Ist es notwendig, Bitumen auf Beton aufzutragen?

Diskutiere Ist es notwendig, Bitumen auf Beton aufzutragen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, Ich wollte verschiedene Perspektiven zu diesem Thema einholen. Wir haben ein kleines Haus, das direkt auf Betonplatten...

  1. ccx01

    ccx01

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe Experten,

    Ich wollte verschiedene Perspektiven zu diesem Thema einholen. Wir haben ein kleines Haus, das direkt auf Betonplatten gebaut ist. Über den Betonplatten (Fundament) ist Bitumen auf die Mauersteine aufgetragen, aber nicht auf die Betonplatten. Ein Experte sagte uns, dass dies nicht richtig gemacht wird und Bitumen bis zum Fundament aufgetragen werden sollte. Ein anderer Experte sagte uns, dass es sinnvoll sei, Bitumen auf den Beton aufzutragen. Wem soll man glauben? Demjenigen, der uns sagt, dass wir das Geld investieren müssen, oder demjenigen, der uns sagt, dass es so in Ordnung ist?

    VG,

    Alex
     
  2. #2 petra345, 19.03.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ohne Foto und vor allem eine Skizze des Querschnittes kann man alles und nichts glauben.
     
    Gast 85175 gefällt das.
Thema:

Ist es notwendig, Bitumen auf Beton aufzutragen?

Die Seite wird geladen...

Ist es notwendig, Bitumen auf Beton aufzutragen? - Ähnliche Themen

  1. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...
  2. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  3. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  4. Bitumen Dickbeschichtung/Dampfsperre für unsere Weiße Wanne sinnvoll/notwendig?

    Bitumen Dickbeschichtung/Dampfsperre für unsere Weiße Wanne sinnvoll/notwendig?: Hallo! Es geht um einen Neubau über einen Bauträger. Der Keller ist gerade fertig und nun geht es um die Frage ob das Ganze von außen...