Ist hier ein Stromansluss möglich?

Diskutiere Ist hier ein Stromansluss möglich? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Ich füge mal ein Foto an. Verteilerdose in einem raum wo unterhalb der VD 3 Schalter sitzen um 3 Verschiedene Lampen zu schalten Wir...

  1. #1 ostfriese 5, 08.10.2022
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Hallo

    Ich füge mal ein Foto an. Verteilerdose in einem raum wo unterhalb der VD 3 Schalter sitzen um 3 Verschiedene Lampen zu schalten
    Wir wollten an dieser verteilerdose gene die Stromversorung für einen Rolladenmotor noch anschließen.
    Würde das gehen?

    Ich würde so spontan sagen die beiden Kabel oben sind die, die "reinkommen" einmal 5 Adrig und einmal 3 Adrig. Und das Rechts und unten ist das , was wieder "rausgeht"

    Also könnte man an einer der beiden Kabel oben da noch was anklemmen?
    Platztechnisch wird es natürlich eng

    IMG_20221008_105859.jpg
     
  2. #2 Maape838, 08.10.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Vieles kann möglich sein. Doch da du keine Ahnung davon hast und wenn ich dann schon die Schraubklemmen sehe werde ich hier weiter dazu nix sagen ausser lass das von einem Elektriker anklemmen und die Dosenklemmen überarbeiten. Bitte
     
    am1003 und VollNormal gefällt das.
  3. #3 ostfriese 5, 08.10.2022
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Was meinst du mit überarbeiten? Wago klemen überall dran?
    Ich persönlich finde ja, wenn man da nun beigeht zu rumbiegen kann es eher Probleme geben als wenn man es so lässt.
     
  4. #4 Maape838, 08.10.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Na dann Deckel wieder drauf und Finger weg
     
  5. #5 ostfriese 5, 08.10.2022
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    wäre ja nett zu wissen was nun das Problem an der Verteilung ist.
     
  6. #6 VollNormal, 08.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    2.432
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Als Laie sehe ich schon mal zu viele Adern und zu viele Klemmen in einer zu kleinen Dose. Ob diese Art Schraubklemmen noch zulässig ist, weiß ich nicht, aber zeitgemäß sind sie definitiv nicht mehr.
     
  7. #7 Hercule, 08.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Elektriker holen, neue Wago Klemmen und der Elektriker wird dir dann nachzählen ob die Anzahl Klemmen und Leiter für die Dose + deine Erweiterung noch ok sind.
    Die Info ist übrigens bei modernen Dosen innen im Kunststoff eingegossen. Villeicht auch in deiner.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 ostfriese 5, 08.10.2022
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Ich habe ja eher Angst das bei dem ganzen hin und her biegen ein Kabel bricht. Die Kabel sind 40 Jahre alt , aber an dieser Dose wurde auch noch nie was gemacht glaube ich .Also wurde auch noch nicht viel dran rum gebogen.

    ich schaue gleich mal in der Dose ob da was steht.
     
  9. #9 Hercule, 08.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenn man eine Kupferader nicht scharf biegt sondern mit etwas Radius (Fingerdurchmesser) ist es schwierig die zu brechen. Probiers einfach mal mit einem Reststück.
     
    ostfriese 5 gefällt das.
Thema:

Ist hier ein Stromansluss möglich?

Die Seite wird geladen...

Ist hier ein Stromansluss möglich? - Ähnliche Themen

  1. Kleine Walk-in-Dusche möglich?

    Kleine Walk-in-Dusche möglich?: Hallo, ich plane gerade das Bad für eine kleine Neubau Wohnung, die ich vermieten möchte. Der Architekt hat die Duschsituation sehr "wohlwollend"...
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  4. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....