Jalousien zentral Steuern, ja! Aber welche Komponenten?

Diskutiere Jalousien zentral Steuern, ja! Aber welche Komponenten? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebes Forum, ich habe mich jetzt schon bisl eingelesen. Aber so recht passen die Themen nicht auf mein Fall, finde ich. Was habe ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Gast56382, 18.07.2012
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Hallo liebes Forum,

    ich habe mich jetzt schon bisl eingelesen. Aber so recht passen die Themen nicht auf mein Fall, finde ich.

    Was habe ich vor:

    Wir bauen gerade ein Häuschen und dort gibt es 10 Rollläden, welche alle mit Rohrmotoren ausgestattet werden sollen. Die Rollläden sollen alle einzeln per Kippschalter oder Taster sowie über eine zentrale Jalousien Steuerung bedient werden können.
    In den Weiten des Nets bin ich auf die Gira Zentrale Jalousien Steuerung 2 gestoßen, diese würde alle meine Ansprüche genügen, die wären:

    • steuert alle eingelernten Jalousien zentral
    • zu festgelegten Zeiten oder abhängig von Sonnenauf- und -untergang.
    • Sowie Zufallssteuerung der Jalousien zur Simulation der Anwesenheit.

    Ich lese immer was von Funk und Bussystemen, ich wollte eigentlich das ganze so günstig wie möglich aufziehen. Die Verlegung von Bus-Kabel wäre kein Problem. Muss da extra noch ne Head-Unit mit rein?
    Bussysteme, deren Topologie und verkabeln kenne noch aus der der Schule (Fachabi Datentechnik), nur bin ich bisl aus dem Thema raus. Was benötige ich denn alles, um mein Vorhaben in die Tat umsetzen zu können? Wie gesagt, es muss nicht Gira sein, war halt nur das erste was ich gefunden habe und es passte in meinen Vorstellungen.

    Über rege Beteiligung würde ich mich freuen.

    Euer Sciro
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wir haben eine Funklösung...

    Die ist sehr einfach aufzubauen bzw zu erweitern...

    Man braucht weniger Komponenten als man denkt: zB sind die Schalter an jedem Fenster unnötig.
    Dafür gibts zentral einen Sender für alle und/oder einen Mehrkanalsender
    Empfehlung: mit wenigen Sendern anfangen...und ggf nachkaufen.

    Nachträglicher Einbau einer zB Steuereinheit (mit Sonnensensor für die Westseite zB) ist einfach

    Empfänger so setzen, dass man nachträglich (falls umgruppiert werden soll) gut drankommt.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ein Funksystem hat den unschlagbaren Vorteil, dass man sich die Leitungsverlegung spart. Das sollte man nicht unterschätzen.
    In einem Rohbau ist das mit den Leitungen ja kein Problem, doch bei einer Nachrüstung sieht das schon ganz anders aus.

    Letztendlich kommt es auch darauf an was man investieren möchte. Die Flexibilität spielt in meinen Augen weniger eine Rolle, denn erfahrungsgemäß wird an einmal gebauten Lösungen die nächsten Jahrzehnte nichts mehr verändert, und wenn doch, dann meist verbunden mit einer Komplettsanierung der Wohnung/Gebäude, und dann spielt die Leitungsverlegung wieder eine untergeordnete Rolle.

    Wer natürlich gerne spielt, für den ist Flexibilität ein Muss. So muss halt jeder seine eigenen Prioritäten festlegen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Gast56382, 19.07.2012
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Morgen,

    Ja sowas habe ich mir auch gedacht. Funkt wäre das beste, und mal ehrlich die Entwicklung geht immer mehr Richtung Wireless.

    Wie zieh ich es denn jetzt am besten auf. Welche Komponenten könnt Ihr mir empfehlen? Brauch ich Rohrmotoren die Funk integriert haben oder normal mit ext. Funkmodul?

    Wie verkabel ich dann die Rollläden, als der Strom zu diesen? Mit NYM 3x 1,5 und jedes Rollo einzeln, oder in Serien?

    Grüße
    Sciro
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....bei der Fragestellung und deinem angegebenen Beruf sag ich mal: Du schon mal gar nicht!

    Empfänger im Rohrmotor hat den Vorteil, dass keine Dose in der Wand gesetzt werden muss...
    hat aber vielleicht den Nachteil, dass die Elektronik der Witterung ausgesetzt ist und falls fest mit dem Motor verbunden, im Schadensfall der komplette Motor getauscht werden muss.
     
  6. #6 Baufuchs, 19.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    1.) Produktempfehlungen gibts hier lt. Nutzungsbedingungen nicht
    2.) DIY Anleitungen (gerade im Elektrobereich) auch nicht.
     
Thema:

Jalousien zentral Steuern, ja! Aber welche Komponenten?

Die Seite wird geladen...

Jalousien zentral Steuern, ja! Aber welche Komponenten? - Ähnliche Themen

  1. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  2. Austausch / Ausrichtung Leiterkordel Warema Jalousie

    Austausch / Ausrichtung Leiterkordel Warema Jalousie: Hallo liebe Bau-Experten, bei meiner Warema-Außenjalousie mit Flachlamellen (Leichtmetall-Raffstoren, Typ E 80 AF) ist die Leiterkordel und das...
  3. Empfehlung Automatisierung Jalousien

    Empfehlung Automatisierung Jalousien: Hallo, wir befinden uns gerade in der Planung unserer Elektroinstallation. Grundsätzlich wollen wir nichts großartig automatisieren oder in...
  4. Fensterleibung mit Rigips verkleiden und Frage zur Jalousie

    Fensterleibung mit Rigips verkleiden und Frage zur Jalousie: Moin Leute, mein Name ist Michael, bin 47 und komme aus dem Raum Hannover. Wir renovieren gerade unser Haus (Wohnzimmer) und ich möchte gerne die...
  5. Jalousien 4cm Spalt zur Alu-Fensterbank

    Jalousien 4cm Spalt zur Alu-Fensterbank: Hallo! Bei uns wurden kürzlich die neuen Holzfenster samt Jalousien montiert. Leider hat man dabei die Führungsschiene nicht bis knapp zur...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.