Jungfamilie - welche Höhe ist bei einem Neubau zu stemmen?

Diskutiere Jungfamilie - welche Höhe ist bei einem Neubau zu stemmen? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja gut, dann sag das einfach gleich und behaupte nicht es würde sich nicht „lohnen“. Dann muss man erst garnicht überlegen ob man dir in der...

  1. #21 simon84, 26.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @ynnus war eher ein Kommentargeber hier und überhaupt nicht der ursprüngliche Fragesteller, das war nämlich @HST1911 :) nur mal so zur Klarstellung. Inhaltlich passt das natürlich trotzdem.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  2. #22 K a t j a, 27.01.2022
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Sorry, aber das ist doch ziemlicher Quark.
    Wenn das Geld so dicke wäre, dass man sein Traumschloss errichten will, egal wie teuer, ok. Aber wenn man schon fragt, was das ganze denn kosten wird, gehe ich mal davon aus, dass es nicht so dicke ist. Und dann lohnt sich eine gründliche Prüfung der Substanz immer.
     
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    285
    Beruf:
    Programmierer
    Nö, aus meiner Sicht ist das kein Quark. Wenn ich ein Grundstück kaufe, welches noch bebaut ist, in dem Gedanken, dort selbst MEIN Haus zu bauen, dann habe ich mich vielleicht mit dem Abriss und den Kosten dafür auseinandergesetzt, nicht aber, ob das Haus nicht doch als Plan B für mich geeignet wäre. Ich sage ja nicht, dass man nicht vorher durchrechnen sollte, ob es finanziell passt. Auf jeden Fall sollte man das tun. Aber nach dem Kauf des Grundstücks ein Abrisshaus doch zum eigenen Wohnhaus umzufunktionieren ist sicher nicht der ursprüngliche Plan gewesen. Und ob es dann zur Wohnsituation passt ist wohl anzuzweifeln.
     
  4. #24 K a t j a, 27.01.2022
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Deswegen prüft man die Substanz und schaut, ob und wo man mit dem Bestand weiter planen und bauen kann.
     
  5. #25 simon84, 27.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist deine Meinung. Der Fragesteller schreibt aber:

    Das heisst, das Hauptargument waren wohl eher Kosten/Risiko und nicht unbedingt Grundriss/Wohnsituation.
    Wobei ich dir da zustimme, dass man heute eben ganz andere Anforderungen hat und teilweise anders baut als früher.

    Und auch bei einer Kernsanierung kann man ja nicht einfach so den gesamten Grundriss ändern, Treppe versetzen etc.
    Dann wird es wirklich zu teuer :)
     
  6. #26 K a t j a, 27.01.2022
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Geht alles. :e_smiley_brille02:
     
    Blackpiazza gefällt das.
  7. #27 Einfachnurich, 28.01.2022
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Über die Kosten möchte ich mich nicht auslassen, dafür liegen viel zu wenig individuelle Informationen vor, des Weiteren kann ein Neubau-. Umbauvorhaben eines Mitglieds der freiwilligen Feuerwehr oder Fußballspieler des Dorfvereins auf dem Dorpe anders gestaltet und realisiert werden, als es ein Banker in Frankfurt mit zwei linken Händen, wo alles Daumen dran sind gestalten kann. Unnötig, darüber in einem Forum zu diskutieren und zu debattieren"

    Bezüglich der Finanzierbarkeit kann ich oberflächlich und pauschal nur sagen, dass mit diesem Einkommen und der Familienplanung (Einkommenseinbußen schon begonnen, bzw. vollzogen), so es keine großen Kreditverbindlichkeiten gibt, 400.000 Euro sicher dargestellt werden und in einem positiven Kreditvotum mündet. Aber auch hier, das muss alles individuell betrachtet werden, vor allem muss und kann das nur der TE für sich und seine Familie alleine entscheiden, warum da andere gefragt werden, keine Ahnung.

    Fakt ist aber auch, man ist hier in der Auswahl der Banken in seinen Möglichkeiten sehr eingeschränkt, bzw. abhängig von dem derzeitigen Grundschuldgläubiger, denn wohl die wenigsten Banken wollen hier im Nachrang das Bauvorhaben begleiten. Da hat Simon84 mit dem #2 schon gute und richtige Worte gefunden.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Jungfamilie - welche Höhe ist bei einem Neubau zu stemmen?

Die Seite wird geladen...

Jungfamilie - welche Höhe ist bei einem Neubau zu stemmen? - Ähnliche Themen

  1. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  2. Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt

    Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt: Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Unser Fertighaus liegt OKFF knapp über dem Straßenniveau. Wir müssen mit dem Spritzschutz jedoch...
  3. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...
  4. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  5. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...