k-Wert von Sperrholz-Dämm-Paneel gesucht

Diskutiere k-Wert von Sperrholz-Dämm-Paneel gesucht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Diese Paneele werden an Stelle von Isolierglasscheiben in normale Fensterrahmen eingebaut, falls bereichsweise keine Verglasung gewünscht ist....

  1. #1 Eberh@rd, 02.02.2004
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Diese Paneele werden an Stelle von Isolierglasscheiben in normale Fensterrahmen eingebaut, falls bereichsweise keine Verglasung gewünscht ist.

    Ich finde hierzu leider nur folgendes im Web:

    "Sperrholz-Dämm-Paneel: Diese dreischichtig aufgebaute Füllungsplatte ist hoch wärmedämmend, beidseitig glatt und wird durch ihre Dicke von 24 mm ebenfalls wie eine Glasscheibe in den Rahmen eingelegt. Sie eignet sich vor allem als Trägerplatte für Nut-Sperrholz-Aufdopplungen und Lichtausschnitte verschiedenster Formate."

    Kennt jemand Bezugsquellen, Hersteller, oder technische Daten solcher Paneele?
     
  2. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Besser als U=1.0 W/m²K (selbst bei PU mit WLG 025) haut wohl nicht hin.
    Und da die solaren Wärmegewinne gleich Null sind, ist ein gutes Standardfenster besser als eine Paneele, die nur 24mm dick ist.

    "Hoch wärmedämmend" ist absolut irreführend und eine Ohrfeige wert.
     
  3. #3 Eberh@rd, 02.02.2004
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Sänks -

    den Fensterbauer werde ich darauf :deal aufmerksam machen. Vielleicht fällt ihm ja dann noch was besseres ein.
     
Thema:

k-Wert von Sperrholz-Dämm-Paneel gesucht

Die Seite wird geladen...

k-Wert von Sperrholz-Dämm-Paneel gesucht - Ähnliche Themen

  1. U-Wert Zwischendecke berechnen

    U-Wert Zwischendecke berechnen: Hallo zusammen, wie kann ich denn den U-Wert meiner Zwischengeschossdecke berechnen, wenn ich in unterschiedlichen Bereichen (Neubau und Altbau)...
  2. U-Wert von Mauerwand aus grauen Porotonziegelsteine Baujahr 1978 ? S. auch Anhang

    U-Wert von Mauerwand aus grauen Porotonziegelsteine Baujahr 1978 ? S. auch Anhang: Möchte mein Haus neu isolieren. Benötige den U-Wert der verbauten 24 cm dickem Porotonsteine, s. auch Foto im Anhang
  3. Feuchtevariable Dampfbremse oder mit festem Sd Wert

    Feuchtevariable Dampfbremse oder mit festem Sd Wert: Hi Zusammen, Ich lasse gerade mein Freizeithaus von Grund auf mit Küche, Bad und Wohnbereich neu machen. Das flach geneigte Dach würde folgender...
  4. Holzbalkendecke dämmen -> SD-Wert Dampfbremse, so okay?

    Holzbalkendecke dämmen -> SD-Wert Dampfbremse, so okay?: Hallo Liebe Bauexperten, wie bereits in einem anderen Thread kurz erwähnt, sind wir gerade dabei einen Altbau zu sanieren. Das Haus besitzt eine...
  5. Hohe Werte im Energieausweis

    Hohe Werte im Energieausweis: Hallo, wir schauen uns grad nach einer neuen Wohnung zum Kauf um. Dabei ist der recht hohe Wert des Energieausweises aufgefallen welcher im E...