kabel für bussystem erlaubt?

Diskutiere kabel für bussystem erlaubt? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; hallo elektroexperten, darf ich dieses kabel zu den stromkabeln (3x1,5) dazuziehen und später mal das bussystem drüberlaufen lassen? habe ein...

  1. #1 tomtomd, 05.07.2004
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2004
    tomtomd

    tomtomd

    Dabei seit:
    27.01.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nachrichtentechniker
    Ort:
    österreich/nö
    hallo elektroexperten,
    darf ich dieses kabel zu den stromkabeln (3x1,5) dazuziehen und später mal das bussystem drüberlaufen lassen?
    habe ein paar 100m über und könnte es so sinnvoll verwenden.
    danke für eure antworten!

    [​IMG]
    hier noch zusätzliche daten:
    Schlauchdraht DF-VYDVY 4 x 0,5/1,0 rt/sw/gn/bl, geschirmt, gelb
    Leiter: Kupfer verzinnt, d=0,5 mm
    Adern-Isolierhülle: PE
    Aderndurchmesser: 1,0 mm
    Adernzahl: 4
    Adernfarben: rot/schwarz/grün/blau
    Schirm: Alu-kaschierte Polyesterfolie, Cu-Drahtwendel
    Mantel: PVC, gelb
     
  2. Reniar

    Reniar

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    L
    Ort:
    Regensburg
    Hallo!

    Es handelt sich um:

    Modemleitung mit Drallschirm, eindrähtig, vieradrig, Adern verseilt. DF-VYDVY TS 4x0,5/1,0

    EIB arbeitet mit 24V, das dürfte das Kabel können. Hier noch ne kurze Info:

    "Anstelle eines Telefonkabels wird heute eine besonders verdrillte vieradrige grüne Spezialleitung verwendet, deren Außenisolation bis zu 4000 Volt spannungsfest ist. Von den vier Adern werden jedoch nur zwei verdrillte Adern benötigt. Diesen Aufbau nennt man > Twisted Pair = verdrilltes Paar <."

    Man kann dieses Kabel sicherlich verweden, es ist dafür jedoch nicht spezifiziert. (Und damit ist es auch nicht zulässig.) Ob es mit diesem Kabel funktionieren würde, steht auch noch auf einem anderen Blatt.

    Beim LCN-Bus wird eine zusätzliche Leitung zur bestehenden Installation benötigt. Auch hier also nicht verwendungsfähig. (Wenn man dieses System wünscht einfach statt 3*1,5 5*1,5 verlegen)

    LON wird wohl ebenfalls anspruchsvoll sein.

    Tschau,
    Reniar
     
  3. #3 tomtomd, 15.07.2004
    tomtomd

    tomtomd

    Dabei seit:
    27.01.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    nachrichtentechniker
    Ort:
    österreich/nö
    oki, danke,
    werde wohl 5*1,5 verlegen, kostet eh nen spaß.
    hoffe ich bekomm die in den 20er schlauch...
     
Thema:

kabel für bussystem erlaubt?

Die Seite wird geladen...

kabel für bussystem erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. LAN-Kabel nachträglich verlegen

    LAN-Kabel nachträglich verlegen: Hi, in unserem neu gekauften Reihenhaus von 2004 gibt es keine LAN-Kabel. Ich denke das WLAN kommt vom Dachboden nicht vernünftig bis ins EG....
  2. Kabel durch die Außenwand ohne Absprache

    Kabel durch die Außenwand ohne Absprache: Moin, beim Bau unseres Einfamilienhauses wurde jetzt ungefragt ein Stromkabel für die Klingel durch die Außenwand an einer "Standardstelle"...
  3. Welches Kabel für Gartenstrahler?

    Welches Kabel für Gartenstrahler?: Hallo zusammen, ich habe von meiner Garage in den Garten eine 15m lange Erdleitung (3x 2.5mm^2) als Vorbereitung für eine Gartenbeleuchtung...
  4. Verkabelung Garten - welche Kabel

    Verkabelung Garten - welche Kabel: Hallo allerseits, in 3 Wochen fängt unser Gartenbauer an, den kompletten Garten samt Terrasse neu zu gestalten. In dem Zuge soll natürlich auch...
  5. Mauerdurchführung Telefon Kabel

    Mauerdurchführung Telefon Kabel: Hallo, ich muss eine Bohrung durch eine Innen ——-> Außenwand, für ein Telefonkabel, Kabeldurchmesser ungefähr 7-8mm machen. Das ganze Überirdisch....