Kabel für Rolläden an Außenwand / unter WDVS

Diskutiere Kabel für Rolläden an Außenwand / unter WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich werde im Zuge einer größeren Rennovierung meine Fenster, Rollläden und Fassade rennovieren. Momentan habe ich ganz normale,...

  1. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich werde im Zuge einer größeren Rennovierung meine Fenster, Rollläden und Fassade rennovieren.
    Momentan habe ich ganz normale, handbetriebene Rolläden.
    Die neuen Rolläden sollen elektrisch betrieben werden.
    Da ich im Innenbereich keine Baustelle aufmachen möchte plane ich die Stromkabel an der Aussenfassade zu verlegen und dann einfach drüber zu dämmen (Mineraldämmung)

    Frage:
    Kann ich das Kabel einfach an der Hauswand befestigen, brauch ich einen Kabelkanal oder muss ich das Kabel und/oder Kabelkanal gar per Schlitz in die Mauer einlassen?

    Danke und Grüße
     
  2. #2 Maape838, 04.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das/die Kabel kannst du einfach auf der Wand befestigen. Fotos mit Zollstock machen falls mal etwas an der Fassade befedtigt werden soll
     
  3. #3 Maape838, 04.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Planst du die Schalter per Funk oder Smart?
     
  4. #4 JohnBirlo, 04.11.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Problem ist, dass du das ja verklemmen musst, weil aus dem Rolladen ja kein 20m langes Kabel rauskommt. Musste dir vorher gedanken machen, wie und wo das gemacht werden soll
     
  5. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Am liebsten wäre mir Smart. Ist noch nicht final entschieden?
    Irgendwelche Erfahrungen oder Bedenken zu dem einen oder anderen System?
     
  6. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Danke! Guter Punkt.
    Wie lange ist das Kabel am Rolladenkasten normalerweise? Waren noch nicht bemustern....
     
  7. #7 Maape838, 04.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ging mir nur darum das du dir dahingehend Gedanken machen musst.
    Vorher.
    Manch einem reicht es wenn ein Taster neben dem Fenster ist und alle einzeln ablaufen muss. Manch einer will es automatisch, zentral oder per App.
    Alle Jalousien zu einer (eigenen) Verteilung ziehen. Dann kann man mit Funk etc. sich dann entscheiden was man will.
     
    Heizi gefällt das.
  8. #8 Maape838, 04.11.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das Jalousiekabel würde ich mit entspechenden Steckern im Jalousiekasten verlängern (falls mal ein Motor getauscht werden muss).
    Ich hab teilweise in den Laibungen Übergabedosen mit Blindplatte
    16360392004927760857310388363162.jpg
     
  9. Heizi

    Heizi

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Werden Vorbaurolläden
     
Thema: Kabel für Rolläden an Außenwand / unter WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stromkabel außen verlegen rollo

Die Seite wird geladen...

Kabel für Rolläden an Außenwand / unter WDVS - Ähnliche Themen

  1. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  2. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  3. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  4. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....