Kabel in verschlossene Türe (Trockenbau)

Diskutiere Kabel in verschlossene Türe (Trockenbau) im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ein fröhliches Hallo von einem Neuling und ich hoffe, ich darf gleich mal 'ne Frage stellen. Und ich hoffe sie ist nicht zu trivial. Ich...

  1. southy

    southy

    Dabei seit:
    02.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ein fröhliches Hallo von einem Neuling und ich hoffe, ich darf gleich mal 'ne Frage stellen. Und ich hoffe sie ist nicht zu trivial.

    Ich möchte an einer Innenwand einen AccessPoint anbringen. Zuleitung soll von unten aus dem Keller kommen, also: ich muss durch den Boden bohren.
    Es gibt in dieser Wand zwei ehemalige Türen, die vor ~10 Jahren verschlossen worden sind, Material unklar, aber vermutlich halt irgendwas Trockenbau-mässiges - und an der Stelle kann schon mal kein Kabel im Weg sein. Bietet sich also an.
    An den Stellen würde ich im Keller frei an der Decke 'rauskommen (keine Kellerwand an der Stelle).

    Meine Idee:
    - Fußleiste abmachen
    - leicht schräg nach unten durchbohren. Aber vorher noch:

    Um vom Fußboden in die gewünschte Montagehöhe zu kommen, was ist cleverer:
    - einen Schlitz in die Gips-Platte machen? (Geht sowas mit einem Multitool? Oder lieber Bohrmeissel?)
    - oder lieber mit einem Kreisschneider ein Loch unten, ein Loch oben, und dann versuchen das Kabel ohne Schlitz direkt durchzuschieben (falls nicht zu viel Dämmung im Weg ist) und die Löcher nachher mit Blindabdeckungen schliessen?
    - Danach dann natürlich vom Loch/Schlitz aus so steil wie möglich nach unten durch den Fußboden durchbohren.

    Insgesamt:
    - Ist das eine gute Idee? Bessere Vorschläge?
    - Lieber schlitzen oder lieber Loch bohren?

    Danke für Eure Tipps!
     
  2. southy

    southy

    Dabei seit:
    02.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Oh. Unsuper.
    Ich hatte diese ehemalige Türe im Gedächtnis mit einer anderen verwechselt.
    Diese, da wo der Sender hin soll, ist nicht mit Gipskarton zugemacht, sondern "richtig" zugemauert.

    Tja, dann ist wohl nix mit Loch und Kabel runterfallen lassen, um einen richtigen Schlitz komme ich wohl nicht rum.
    Schade aber auch.
     
Thema:

Kabel in verschlossene Türe (Trockenbau)

Die Seite wird geladen...

Kabel in verschlossene Türe (Trockenbau) - Ähnliche Themen

  1. DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

    DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten: Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....
  2. Kabel des alten Heizungsregelgeräts für Bildschirm nutzen?

    Kabel des alten Heizungsregelgeräts für Bildschirm nutzen?: Moin, wir haben im Esszimmer ein Buderus Ecomatic ERC-Regelgerät für die Gastherme hängen. Das ist nun nicht mehr angeschlossen, da die Gastherme...
  3. Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?

    Kabel durch Garten verlegen - Welches Kabel nutzen?: Hallo zusammen, für einen Pool samt Filteranlage benötige ich einen Stromanschluss für die Filterpumpe am anderen Ende des Gartens. Ausgehend vom...
  4. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  5. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...