Kabel unterm Estrich

Diskutiere Kabel unterm Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns wird demnächst der Estrich vergeben. Es waren auch schon ein paar Estrichleger da zum Anschaun und Angebot machen. Im UG hat...

  1. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Hallo,

    bei uns wird demnächst der Estrich vergeben. Es waren auch schon ein paar Estrichleger da zum Anschaun und Angebot machen. Im UG hat der Elektriker ein paar Kabel über den Boden verlegt und dann mit Lochband Betondübeln festgemacht. Nun meinte ein Estrichleger, dass das wieder weg muss und darunter dann die Dampsperrfolie. Als wir den Elektriker drauf ansprachen meinte er, dass es da noch nie Probleme gab und das noch nie wegmusste. Wie ist das nun - kann man die Kabel auch unter der Dampfsperrfolie lassen oder müssen wir die Dübel wieder weghaun?

    Grüße
     
  2. #2 fmw6502, 14.03.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    wie sollen die Löcher für die Kabel in der Dampfsperre dicht werden?
    Std-Frage#1: Was sagt Dein Planer dazu?

    Die Elektroinstallationsrohre wurden daher bei uns auf die Dampfsperre gelegt und nicht mit Lochband und Schrauben fixiert.

    Gruß
    Frank Martin
     
  3. #3 sk8goat, 15.03.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Ist unter dem Betonboden bodenfeuchte?
    Wieviel Restfeuchte vom betonieren ist noch im Betonboden?

    Was sagen Architekt und Bauleiter dazu?
     
  4. derF

    derF

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Isen
    Ich kenne das so, dass auf der Betonplatte eine Lage Styrodur verlegt wird, in der die Rohre ausgespart werden. Darauf dann die Dampfsperre und dann die normale Fußbodenisolierung.

    Ist aber nicht mein Fachgebiet. Also bitte Deinen Planer zu Rate ziehen.
     
  5. Hugole

    Hugole

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Aalen
    Unser Planer hat ehrlich gesagt keine Ahnung.

    Der Beton wurde letztes Jahr im Juli betoniert.

    Der Estrichleger meinte auch, dass die E-Rohre nur auf die Dampfsperre draufgelegt (nicht festgemacht) wird.
     
  6. #6 fmw6502, 17.03.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    [​IMG]
    wir haben die Elektroinstallationsrohre per Luftdichtigkeitsband (klebt wie der Teufel) fixiert

    Gruß
    Frank Martin
     
Thema: Kabel unterm Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel unter estrich fixieren

    ,
  2. kabel unterm Estrich

Die Seite wird geladen...

Kabel unterm Estrich - Ähnliche Themen

  1. Kabel unter FBH ohne Leehrohr

    Kabel unter FBH ohne Leehrohr: Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...
  2. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  3. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  4. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  5. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...