Kabelauslass auf WDVS nachträglich höher setzen

Diskutiere Kabelauslass auf WDVS nachträglich höher setzen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben folgende Situation: Demnächst wollen wir uns eine elektrisch betriebene Markise anschaffen. Es ist auch ein Kabel vorhanden,...

  1. #1 Torsten1, 19.04.2020
    Torsten1

    Torsten1

    Dabei seit:
    23.05.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Ansbach
    Hallo, wir haben folgende Situation:
    Demnächst wollen wir uns eine elektrisch betriebene Markise anschaffen. Es ist auch ein Kabel vorhanden, allerdings um ca. 50cm zu weit unten. Aktuell hängt eine Außenleuchte daran die von innen her geschaltet wird. Diesen Anschluss möchten wir nun für die Markise nutzen. Wir fänden es aber hässlich wenn zwischen Markise und dem Kabelauslass ein hässlicher Aufputz-Kabelschacht montiert werden müsste und die Fassade verschandelt. Es ist ein WDVS. Ich möchte nun "einfach" den Putz und das WDVS einschlitzen, das Kabel nach oben verlegen und dann wieder zuputzen. Das Haus ist ca. 7 Jahre alt, etwas Restputz habe ich aber noch und der ist auch noch verarbeitbar.
    Gibt es einen Grund der da dagegen spricht? Wie gesagt es geht um ca. 50cm die das Kabel nach oben muss.

    Danke schon mal an alle und schönen Abend.

    Torsten
     
  2. #2 Fred Astair, 19.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich kenne Deine Putzkünste nicht, könnte mir aber vorstellen, dass ein schlanker Kanal ordentlicher aussieht, als ein verpfuschter Verputz.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.122
    Zustimmungen:
    3.269
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    :mega_lol::mega_lol::mega_lol:der ist vielleicht noch cremig, flüssig oder was auch immer, aber brauchbar???
     
  4. #4 Fabian Weber, 19.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.148
    Zustimmungen:
    5.859
    Bohr von oben mit langen Bohrer und von und auch jeweils schräg und dann bisschen mit einem starken Draht stochern, bis Du durch bist.
     
  5. #5 simon84, 19.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer schaut denn von unter der Markise an den Kabelkanal an der Wand?
    Warum muss der eigentlich hässlich sein ? Gibts doch in allen Formen und Variationen.
     
Thema:

Kabelauslass auf WDVS nachträglich höher setzen

Die Seite wird geladen...

Kabelauslass auf WDVS nachträglich höher setzen - Ähnliche Themen

  1. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  2. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  3. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  4. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  5. Preise für Elektroinstallation (Steckdosen, Kabelauslass usw.)

    Preise für Elektroinstallation (Steckdosen, Kabelauslass usw.): Nach einigen Recherchen im Internet ist mir aufgefallen, dass die Aufpreise, die man dem Bauträger für zusätzliche Steckdosen usw. zahlt, sich...