Kabeldurchführung zum Nachbarhaus

Diskutiere Kabeldurchführung zum Nachbarhaus im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; @Eisenholz Die „Styropor“ Fassade ist doch dann zugelassen wenn sie verputzt ist. Niemand hat nackt PS an der Fassade. Das ist bei vielen...

  1. #21 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Eisenholz

    Die „Styropor“ Fassade ist doch dann zugelassen wenn sie verputzt ist. Niemand hat nackt PS an der Fassade. Das ist bei vielen anderen Situationen auch so, ab 3cm Zement Putz überdeckung gilt vieles als „brandfest“. Und dazu gibt es auch einige, verschiedene Tests und Untersuchungen zum Brandverhalten. Und nicht nur die Horror Berichte von Einzelfällen in der Springer Presse

    und bei 11 oder 22 kW durch ein Elektro Kabel jagen ist das Risiko ja wohl doch etwas höher als bei einer Fassade die einfach nur da steht.

    unqualifiziertes Stammtisch Geschwätz, sorry meine persönliche Meinung
     
  2. #22 Eisenholz, 07.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Was hat das mit Styropor und Kunststoff zu tun?
    ich erinnere mich an einen Fall in Deutschland vor ein paar Jahren. Da brannte die ganze Fassade weg.
    London ist auch ein Begriff.
    Wer hat gesagt, es gäbe keine Vorschriften für Fassaden.
    Weiter und umfassender denken.
    Vorschriften kommen übrigens gerne von der Industrie oder Handwerkskammern um mehr Geld zu verdienen.
    Für jede Vorschrift kann man eine plausible Begründung bringen. Noch mehr davon und alles ist sicher, nur kann sich das Haus keiner mehr leisten.
    Wer meint, ein Haus muß eine Industrieanlage sein ist wohl auf dem falschen Pfad.
    Aber jede Branche versucht sich eben hervorzutun und was heute richtig ist, ist in 10 Jahren falsch.
    Das Geschäft muß eben laufen. Hatte auch schon "Fachleute" die das selbst Gefertigte einige Jahre später als völligen Unsinn bezeichneten. Sie hatten vergessen, daß sie selbst das bemängelte Werk erstellt hatten. Damals lobpreisend die Sicherheit und die Haltbarkeit erwähnten.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Solche Pauschalaussagen zeugen nicht von viel Ahnung bzgl. Brandschutz im Bauwesen.
    Bzgl. WDVS aus EPS hat sich übrigens in Deutschland seit 2016/17 einiges geändert. Schon gewusst?
    Oder meckerst du hier nur auf Basis von medialem Halbwissen?
     
    ClausR7 gefällt das.
  4. #24 Eisenholz, 07.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Sie meinen also, die Leitung brennt durch 2 Wände durch, im Keller?
    Und die Brandtests, ja wurde getestet. Brennt wie Zunder. Feuerwehr und Experten waren überrascht.
    Weshalb werden Brandriegel gefordert, wenn das nach Ihrer Meinung gar nicht möglich ist?
    Ja, eine Fassade steht nur da. Da kann jeder ran.
    Was ist mit einer Stromleitung in der Wand ? Fängt die einfach an zu brennen?
    Sagen Sie das mit dem Stammtisch mal den 70 Toten in London. Hm, schon menschenverachtend, oder?
    Ach ja, die hatten ja andere Vorschriften.
    Und hier gabs die Empfehlung, keine Papiertonnen zu nah an der Hauswand.
     
  5. #25 Eisenholz, 07.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Oder war vor 2017 das Problem nicht bekannt?
    Weden die "alten" Fassaden nur getauscht?
    Nachdem etwas geändert wurde ist es leicht damit dann zu argumentieren.
    Waren Sie davor auch gegen Stro, weil die Probleme ja offensichtlich waren und deshalb eine Änderung eingeführt wurde.
    Ne, also immer Jahre später das eigene Gewerk verteidigen mit den neuen Vorgehensweisen, aber selbst früher die Alten angewendet zu haben, die schon damals unlogisch waren ist nur Kritikunfähigkeit.
    Das Handwerk ist da recht belastet. Fragt sich nur, weshalb soviele Anfragen hier gestellt werden.
    Metrisches Gewinde macht man mit Hanf. Machen wir immer so. Sagt der Meister.
    Der Anders suchte für viel Geld einen tropfenden Wasserhahn wegen 300.000 Liter Mehrverbrauch innerhalb eines Jahres. Meister persönlich.
    Hatte schon viele solcher Fälle zu bearbeiten.
     
  6. #26 Eisenholz, 07.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Na ja, die besonders von sich überzeugten fühlen sich eben schnell getroffen. Ist in vielen Branchen so.
     
  7. #27 simon84, 07.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich fühle mich nicht getroffen aber im umkehrschluss verzichte ich doch nicht auf den Brandschutz beim
    Anschluss einer Wallbox nur weil bei Fassaden Fehler gemacht wurden ?

    und die Feuer in London und in Spanien, das waren doch gar keine PS Fassaden…. Und auch große Bauten wo sich im unterschied zu einem in Deutschland üblichen EFH bzw MFH wo sich von Haus aus, wegen diverser Gründe Mineralwolle oder Ähnliches anbietet.

    zugegeben der Fragesteller hat jetzt nicht gesagt ob es sich um ein zehngeschossiges Hochhaus handelt aber ich ging eher mal von gebäudeklasse 2 oder maximal
    3 aus
     
    BaUT gefällt das.
  8. #28 Eisenholz, 07.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    In seinem Text steht, er besitzt eine Doppelhaushälfte.
    Zur Information mal einen link:
    Brandkatastrophe: Wärmedämmung offenbar maßgeblich beteiligt

    Die Feuerwehr Frankfurt zählt 80 Fassadenbrände. Waren die alle nicht verputzt? Pfusch der Ingenieure, Architekten usw?
    Auf meine Frage haben Sie nicht geantwortet.
     
  9. #29 BaUT, 08.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Schreib mal deine berufliche Qualifikation hier in dein Profil, damit alle anderen besser einschätzen können ob du vom Fach bist und wie sehr sie deine Meinung für fachlich kompetent halten sollten.

    Bitte versuch es demnächst mal mit konstruktiven Beiträgen, die dem TE auch weiterhelfen...
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Kabeldurchführung zum Nachbarhaus

Die Seite wird geladen...

Kabeldurchführung zum Nachbarhaus - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Kabeldürchführung Keller zu Garage

    Kabeldürchführung Keller zu Garage: Guten Abend zusammen! Ich möchte in naher Zukuft ein paar Kabel aus dem Keller in die Garage legen. Bin mir aber nicht sicher, wie ich das am...
  3. Kabeldurchführung nach außen durch die Kellerwand ("Neubau")

    Kabeldurchführung nach außen durch die Kellerwand ("Neubau"): Hallo, ich möchte für eine kleine Photovoltaikanlage das 230 V-Kabel von der Anlage durch die Kellerwand in den Keller legen. Die Kellerwand ist...
  4. Kabeldurchführung außen abdichten

    Kabeldurchführung außen abdichten: Moin Zusammen, wir haben letztes Jahr gebaut und ich mache mich gerade an die Arbeit den Außenbereich zu gestalten. Hintern Haus baue ich gerade...
  5. Kabeldurchführung Ziegel mit Perlit gefüllt

    Kabeldurchführung Ziegel mit Perlit gefüllt: Hallo, ich habe eine mit Perlit gefüllte Ziegelwand. Ich möchte dort nun einen Kabeldurchführung für ein LAN-Kabel und für ein NYM-Kabel haben,...