Kabelschlitzte "gescheit" verputzt?

Diskutiere Kabelschlitzte "gescheit" verputzt? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; vielleicht hilft das [ATTACH] Sehe ich auch so, wie im Titel geschrieben, mal "gscheit" abreiben, dann abkehren oder abblasen (Druckluft) bzw....

  1. #21 simon84, 25.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.556
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sehe ich auch so, wie im Titel geschrieben, mal "gscheit" abreiben, dann abkehren oder abblasen (Druckluft) bzw. mit Sprühflasche möglichst staubfrei machen, noch mal Nachspachteln und abschleifen.
     
  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    285
    Beruf:
    Programmierer
    Mal eine andere Frage: Ich sehe hier ständig Themen, die sich um Renovierung oder Sanierung drehen, aber z.B. wie hier im Bereich "Neubau" und "Fassade" eingeordnet sind. Was hat das Zuputzen von Kabelschlitzen mit der Außenfassade zu tun? Für mich sieht es nicht einmal wie ein Neubau aus (kann mich da aber täuschen).
    Ich finde es so recht schwierig, Beiträge zu einem bestimmten Thema zu finden.
     
  3. #23 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Stimmt hatte garnicht gemerkt das oben in der grünnen Leiste 'Neubau' steht, beim Unterpunkt 'Außenwände Fassaden' steht aber als unterpunkt 'Innen und Außenputze', deshalb auch die Threaderöffnung dort.

    Zum Thema:

    Werde es mal bei den Wandschlitzen oben bei der Decke mit einer Berliner Stecherkelle probieren, bei der ich mir den Putz auf die Glattkelle lege und dann mit der Stecherkelle reindrücke, mit der Maurerkelle geht das bicht so gut.
     
  4. #24 klappradl, 25.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das stimmt. Dabei gibt es hier sogar die Rubrik "Bastelecke", wo dieser Faden hingehört.
     
  5. #25 Gast 85175, 25.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nein. Das ist einfach nur absolut laienhaft gemacht, das hat nichts mit „verputzen“ zu tun, das ist offensichtlich von einem Laien hingeschmiert und dann darauf herum gekratzt. Das ist denkbar weit weg von einem Erscheinungsbild das man bei einem Profi erwarten würde.

    Außerdem ist der Rotband lt. Datenblatt dafür gedacht, direkt ausgerichtet, nachgefilzt und „im eigenen Saft“ geglättet zu werden, was schwierig ist (ich hab’s schon hundertmal gesehen, bekomme es aber selbst nicht gut hin). Das ist eine Technik der Profis und wieso man sich das Material dazu kauft wenn man nichtmal die Technik der Anfänger (abkarten und separat nachspachteln) hinbekommt weiß ich nicht, aber es ist halt schon ne fragwürdige Materialauswahl (dass Laien generell gerne Profizeug kaufen mit dem sie nicht klarkommen ändert daran nix).

    Und jetzt mal unter uns zwei. Hast Du wirklich gedacht das sei irgendwie „gescheit“? Hättest das so bezahlt wenn’s ne Firma gemacht hätte weil es so „gescheit“ aussieht? Was soll das?
     
  6. #26 Darius1, 25.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Zum wievielten mal noch??
    Die Frage bezog sich auf den wagrechten Kabelschlitz und nicht die Steckdosen und den senkrechten Schlitz am Telefon...... da hatte ich weil ich viel zuviel Putz hatte der sehr bald nicht mehr verarbeitet werden konnte (eigentlich war es schon zu spät als ich es reingemacht habe, aber ich hab Kraft) , auf die Schnelle das Zeug dort reingemacht....und es um Nachhinein bereut...warum kannst du -und andere - nicht auf die eigentliche Frage antworten? (auch wenn ich bei der Threaderöffnung die Frage vielleicht nicht ganz optimal formuliert hatte)
     
    Maape838 gefällt das.
  7. #27 Gast 85175, 25.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du meinst die zwei unscharfen Bilder auf denen man nur sieht, dass das schlecht ist, aber nicht wie schlecht?

    Und falls Du es noch nicht verstanden hast, was Du hier machst ist eine Frechheit. Erst Bilder einstellen auf denen man schon sieht, dass das weit weg von „gescheit“ ist, dann behaupten um das ginge es ja nicht und zu dem worum es geht nur Bilder einstellen auf denen man nix sieht.

    Nochmal: Hättest irgendwas davon bezahlt wenn es eine Firma gemacht hätte? Was soll das? Was gibt es da zu diskutieren?
     
    Fred Astair gefällt das.
  8. #28 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ich hatte doch geschrieben, dass dort wohl nachgespachtelt werden müsste und auch nachträglich vier weitere bilder vom wagrechten kabelschlitz gepostet, aber das hat wohl keinen sinn wenn leute sich nur reinsteigern wollen....
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.227
    Zustimmungen:
    3.341
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @chillig80 dein Rücktritt vom Rücktritt freut mich, aber geht es auch etwas weniger aggresiv?
     
    chavove gefällt das.
  10. #30 klappradl, 25.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    In bin überzeugt, wenn das mal glatt gespachtet ist, so nach 2-3 Spachtel-Sessions, dann wird es sogar die schwere Raufasertapete halten. :D
     
  11. #31 Gast 85175, 25.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Und ich habe dir geschrieben, dass das ALLES nicht „gescheit“ ist. Das macht aber keinen Sinn, wenn Du der Meinung bist ganz so schlecht sei es nicht und das jetzt ausdiskutieren willst. Da gibt es nix zu diskutieren, das ist von vorne bis hinten laienhafter Murks.
     
  12. #32 Darius1, 25.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Geht das bezüglich des wagrechten Kabelschlitz in Deckennähe auch konkreter? Hätte natürlich alles im Schlitz landen sollen und nichts runterlaufen sollen, aber das sollte kein Weltuntergang sein, wurde ja wieder glattgezogen
     
  13. #33 Gast 85175, 25.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Die Oberfläche an sich ist voller kleiner Löcher, Riefen und flächigen Vertiefungen. Der Rotband ist nicht zum „Ausziehen auf Null“ geeignet, hat eine Mindestputzdicke von 5mm, was da auch nicht eingehalten wurde. Ob der Rotband in der dünnen Schicht hält weiß ich nicht, aber was da zwangsweise passiert, es wird wellig wenn da immer mal wiedergewählt mehr und etwas weniger drauf ist.

    Nochmal. Du hast noch nie gesehen Weidas aussieht wenn das wer macht der es kann. Das ist aber ganz alleine dein Problem.

    Und zuletzt war die Frage ob das „Gescheidt“ gemacht ist und da sage ich noch immer ganz klar Nein. Falsche Materialauswahl, falsch verarbeitet, handwerklich unsauber verarbeitet, mehrmaliges Nachspachteln+Schleifen erforderlich. Der Profi macht das in einem Rutsch so, dass da direkt Rauhfaser drauf kann, das ist „gescheit“, alles andere ist es nicht besser zu können.
     
    simon84 gefällt das.
  14. #34 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Schleifen bzw. Spachteln dürfte bei den Steckdosen und am Haustelefon nötig sein, nicht aber beim wagrechten Schlitz, oder soll das trotz Raufaser etwa auch da nötig sein?

    Wäre also Goldband statt Rotband die richtige Materialwahl?
     
  15. #35 Gast 85175, 25.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ein allerletztes Mal bevor ich das hier ausblende. Ich will nicht sagen es war Zehntausende, aber es waren sicher über zehntausend Laufmeter an zugeputzten Kabelschlitzen die ich schon gesehen habe und das da auf den Bildern ist einfach nur schlecht gemacht, man sieht da, dass Du das nicht kannst, und wohl auch noch nie gemacht hast. Dass das besser wird wenn Du Goldband nimmst bezweifle ich.

    Natürlich kannst Du da eine Rauhfaser drüberklatschen und evtl. hält das auch. Aber zur fachgerechten Arbeit gehört halt mehr als dass man mit Gipsputz die Schlitze irgendwie zumacht und ne Rauhfaser drüberklebt. Wärst Du ein Handwerker Wärmedämmung da einfach nur mangelhaft, das müßte der Kunde so nicht abnehmen. Und das ist das was man im Expertenforum dazu sagen kann.

    Dass das irgendein Heimwerker schonmal so gemacht hat und vollkommen zufrieden damit ist mag sein, aber das ist dann ein Thema fürs Heimwerkerforum.

    Was Du hier machst ist einfach nur frech. Du versuchst hier auf dem Diskussionsweg zu retten was aus fachlicher Sicht nicht zu retten ist. Natürlich kannst Du da einfach eine Rauhfaser draufklatschen, aber ist dann halt wohl Scheisse. Ich werde dir nicht sagen das sei alles gut nur weil dir alles andere nicht in den Kram passt. Ende.
     
  16. #36 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Verstehe nicht was du damit sagen willst, da sollte von Anfang an Rauhfaser drauf.
     
  17. #37 chavove, 25.01.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Oha der verstehts nicht :yikes

    Chillig80...welcome back in the grazy house....don't worry... peace :respekt:bierchen:
     
  18. #38 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Also chillig ist das wirklich nicht
     
  19. #39 chavove, 27.01.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Nu sind alle weg
    out from house of funny people
    :konfusius:bounce::angel:
     
Thema:

Kabelschlitzte "gescheit" verputzt?

Die Seite wird geladen...

Kabelschlitzte "gescheit" verputzt? - Ähnliche Themen

  1. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  2. Nicht verputzte alte Wand des Nachbarn

    Nicht verputzte alte Wand des Nachbarn: Hallo zusammen, meine Herausforderung ist die Wand des Nachbarn. Wegen Bausanierung ist die Hauswand meines Nachbarn freigelegt und noch nicht...
  3. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  4. 1 Schüssel, 2 Satelliten und 4 TVs gescheit kombinieren?

    1 Schüssel, 2 Satelliten und 4 TVs gescheit kombinieren?: Vermutlich kann man sich für jedes spezielle Thema in einem Extraforum anmelden, das das jeweilige Fachgebiet abdeckt. Ich hoffe aber, dass sich...