Kabelübergangskasten und Leitungen im Vollwärmeschutz

Diskutiere Kabelübergangskasten und Leitungen im Vollwärmeschutz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wir haben 2 kleine Kabelübergangskästen an der Außenwand, die später im Vollwärmeschutz integriert sein werden. Die entsprechenden Leitungen gehen...

  1. #1 liftwartbertl, 27.05.2019
    liftwartbertl

    liftwartbertl

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Österreich
    Wir haben 2 kleine Kabelübergangskästen an der Außenwand, die später im Vollwärmeschutz integriert sein werden. Die entsprechenden Leitungen gehen beim KüK unten raus und werden im VWS nach unten gezogen.

    Ist das auf den Bildern aus eurer Sicht so in Ordnung?

    - Hier und da ein bisschen PU-Schaum hinter den Leitungen.
    -Perimeterdämmung dort wo die Leitungen runtergehen ausgeschnitten und dann wieder ein bisschen PU-Schaum drauf.
    - Der schwarze Schlauch ist oben offen.

    kük1.jpg
    kük2.jpg
    Bin für jede Rückmeldung dankbar.
    LG Alex
     
  2. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Also das heißt, wo die Kabel jetzt liegen, soll keine wirkliche Dämmung, sondern hauptsächlich schaum sein, richtig? was kommt da drauf? Putz? Zulassung? Und das gesprühte Bitumenzeugs.. Österreich? Also für mich sieht das auf den ersten Blick wie Pfusch aus, aber vielleicht auch nur, weil ich das bisher nirgendwo so gesehen oder geplant habe.
     
  3. #3 liftwartbertl, 27.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.05.2019
    liftwartbertl

    liftwartbertl

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Österreich
    Die Leitungen sollten dann, wenn der 20 cm Vollwärmeschutz draufkommt schon in den VWS eingekleidet werden. Die Perimeterdämmung ist schon da und am Bild zu sehen, der VWS kommt dann noch drauf.

    Für mich war auch die Frage, ob die Stelle wo die Leitung in die Ziegelwand geht dann noch besser abgedichtet werden sollte. So mit Flies und Abdichtmasse, wie man es bei der Portalabdichtung auch macht.
     
Thema: Kabelübergangskasten und Leitungen im Vollwärmeschutz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel fassade dämmung www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. spots in vollwärmeschutz

Die Seite wird geladen...

Kabelübergangskasten und Leitungen im Vollwärmeschutz - Ähnliche Themen

  1. Isopropanol und Leitungen

    Isopropanol und Leitungen: Hallo, in unserem Waschraum haben sich stockflecken gebildet, das wir bei laufendem Kondenstrockner nicht konsequent gelüftet haben. Ich würden...
  2. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  3. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  4. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  5. Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand

    Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand: Hallo zusammen Wir haben ein 3 familienhaus und dachgeschoss wird kernsaniert. Die Wände im Dachgeschoss werden mit trockenbauweise gelegt. Nun...