Kachelofen auf alten Estrich stehen lassen?

Diskutiere Kachelofen auf alten Estrich stehen lassen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte im Erdgeschoss den alten Estrich (2cm Dämmung, 6cm Estrich) herausnehmen, um eine Fussbodenheizung zu legen (und noch...

  1. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Hallo zusammen,

    ich möchte im Erdgeschoss den alten Estrich (2cm Dämmung, 6cm Estrich) herausnehmen, um eine Fussbodenheizung zu legen (und noch ein paar Niveau-Unterschiede auszugleichen).

    Jetzt habe ich das Problem, dass der alte Kachelofen auf dem Estrich steht oder evtl in der Bodenplatte verankert ist, aber der Estrich und Parkett unter ihm weitergeht.

    Kann ich den Estrich um den Ofen herum einschneiden und diesen so als Insel stehen lassen, und danach den neuen Estrich passend anarbeiten (lassen)?

    Danke und Gruß,
    gurzei
     
  2. #2 Leser112, 07.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 07.01.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Ein durchaus seltenes und ungewöhnliches Konstrukt bei der Last eines Kachelofens;)
    Soll der weiter genutzt werden? FB Heizflächen vertragen im Betriebsverhalten nicht besonders gut mit Kachel- oder Grundöfen. Heizkörper sind da wesentlich flexibler.
    [​IMG]
     
  3. #3 bauspezi 45, 07.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wenn es mit dem Estrich und und dem Kachelofen bezügl. Setzungen,Risse
    keine Probleme gibt würde ich um den Ofen so ca. 50 cm stehen lassen.
    und zur Befeuerung hin etwas mehr .
     
  4. gurze

    gurze

    Dabei seit:
    23.10.2018
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    48
    Ort:
    Bei Landshut
    Danke für die Grafik, ist gut zum Verständnis.
    Der Kachelofen ist eher "Spaßobjekt", als das er dauerhaft genutzt wird.
    Risse / Setzungen etc. gibt es nicht. Dann werde ich mal 50cm herum ausfräsen.

    Bestens dank für die schnelle Hilfe.
     
Thema:

Kachelofen auf alten Estrich stehen lassen?

Die Seite wird geladen...

Kachelofen auf alten Estrich stehen lassen? - Ähnliche Themen

  1. Kachelofen Asbest

    Kachelofen Asbest: Noch eine Frage und bitte um Antworten... es tut mir leid, aber irgendwie ist das Schreckgespenst Asbest momentan allgegenwärtig und nun habe ich...
  2. Kachelofen Nutzungssondergenehmigung

    Kachelofen Nutzungssondergenehmigung: Hallo Miteinander, mein Mann und ich haben diese Woche ein Haus besichtigt in dessen Wohnzimmer ein wunderschöner großer gekachelter Kaminofen aus...
  3. Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest

    Viel Asbest im Ferienjob eingeatmet? Kachelofen zerstört Asbest: Hallo Community, mich beschäftigt seit längeren die Frage ob ich damals bei meinem Ferienjob viel Asbest ausgesetzt war. 2014 habe ich für 1...
  4. Austausch Ofen in alten Kachelofen

    Austausch Ofen in alten Kachelofen: Ein erstes Hallo in die Expertengruppe! Ich habe mich auf einigen Foren nach Informationen und Beiträgen rund um das Thema Bau umgesehen und bin...
  5. Alter Kachelofen stinkt - Undichtigkeiten Beheben oder falsches Holz?

    Alter Kachelofen stinkt - Undichtigkeiten Beheben oder falsches Holz?: Hallo zusammen, wir haben einen Ofen (bzw. ein Haus von 1905), den wir fast nie benutzen. Der Schornsteinfeger meinte dies sollten wir mal öfter...