Kältebrücke

Diskutiere Kältebrücke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; hi zusammen, wir haben folgendes problem, im winter haben wir in allen räumen an den fensterscheiben wasser, ca 2-10 cm, ganz nach der temp....

  1. wolle

    wolle Gast

    hi zusammen,

    wir haben folgendes problem, im winter haben wir in allen räumen
    an den fensterscheiben wasser, ca 2-10 cm, ganz nach der temp. außen. trotz das wir richtig lüften und heizen.
    die beschläge der fensterverrieglungen im rahmen sind verrostet. im winter bildet sich in den rahmen eis, auch wenn sie geschlossen sind. :yikes
    pflanzen haben wir relativ wenig und brauchen sie nur wenig gießen, sie sind auch verschimmelt.


    danke für eure hilfe
    wolle
     
  2. #2 Michael Prieß, 10.10.2003
    Michael Prieß

    Michael Prieß Experte im Forum

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SV für Schäden an Gebäuden, Bauüberwachung, Baulei
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    .
    2 - 10 cm

    wie darf man das denn verstehen?

    Und haben sie schonmal Temperaturen und Feuchte gemessen, messen lassen?
     
  3. #3 NBasque, 11.10.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Einscheibenverglasung ????

    Was für eine Verglasung haben Sie denn ? Welches Mauerwerk, oder wie ist ihr Wandaufbau ?

    Ist es ein Neubau oder Altbau ?
     
  4. wolle

    wolle Gast

    r.-antwort

    im wohnzimmer wurden noch keine feuchtigkeitsmessungen durchgeführt, die temp. bekommen wir im höchstfall auf 21,8 grad und nur wenn die heizung auf der 5 steht.
    im bad hat der vermieter mal messen lassen, 1 woche, permanent 60% luftfeuchtigkeit, bei geschlossenem fenster als auch in der lüftungszeit.

    was die fenster betrifft, sie sind 6 jahre alt und doppelt, die wand ist 36 cm und auf altes mauerwerk aufgebaut, allerdings gibt es keine horizontalsperren.

    danke für ihr hilfe
     
  5. #5 bauworsch, 11.10.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Hallo Wolle

    Ist in etwa so, wie in diesem Beitrag beschrieben??
     
  6. wolle

    wolle Gast

    ja

    genau so sieht es aus, nur haben wir das immer abgekratzt,
    schwarzestellen bleiben aber :respekt danke für die info
     
Thema:

Kältebrücke

Die Seite wird geladen...

Kältebrücke - Ähnliche Themen

  1. Kältebrücke am Fenster

    Kältebrücke am Fenster: Habe alle Fensterrahmen im Sommer gegen die Laibung neu abgedichtet.So wie es nach DIN (Nummer fällt mir nicht ein) sein soll.Habe jetzt...
  2. Montage Markise Kältebrücken

    Montage Markise Kältebrücken: Ich habe 2 verschiedene Angebote für eine WDVS-Montage für Markise. Ein Anbieter würde direkt Betonschrauben anbringen und ein anderer arbeitet...
  3. Kältebrücke unter dem Unterbeton?

    Kältebrücke unter dem Unterbeton?: Hallo liebe Bauexperten, ich entschuldige mich schon vor vornherein für meine laienhaften Fragen. Ich habe vor den Fußboden im Erdgeschoss eines...
  4. Kältebrücke in Wohnung über kaltem Gang (siehe Fotos)?

    Kältebrücke in Wohnung über kaltem Gang (siehe Fotos)?: Hallo, eine kurze Frage bez. Dämmung: wenn eine Wohnung in voller Länge über einem unbeheizten, stark frequentierten Gang liegt: wäre eine...
  5. Entlüftung über Dach verläuft in der Dämmebene; Kältebrücke?

    Entlüftung über Dach verläuft in der Dämmebene; Kältebrücke?: Servus zusammen, geplanter Dachaufbau im Rahmen Sanierung: 160 mm Zwischensparrendämmung mineralisch, 120 mm Aufsparrendämmung mit...