Kalkputz auf Altanstrich

Diskutiere Kalkputz auf Altanstrich im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir haben an unser Haus angebaut und die alte Fassade ist nun eine Innenwand. Höchstwahrscheinlich handelt es sich beim Anstrich um Silikonharz...

  1. #1 Indiana, 24.11.2014
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Wir haben an unser Haus angebaut und die alte Fassade ist nun eine Innenwand. Höchstwahrscheinlich handelt es sich beim Anstrich um Silikonharz o.ä., zumindest lässt sich die Farbe abziehen.

    Der Verputzer sowie die Herstellerfirma (die hatte ich noch im Kopf, Anstrich liegt 20 Jahre zurück) waren der Meinung, dass das Abschlagen der Fassade nicht nötig sei, da alle Lösemittel usw. ausgewaschen und abgedampft sind nach der langen Zeit.
    Nun haben wir Kalkputz und als Haftbrücke Zementspritzbewurf.
    Ich mache mir Gedanken, ob durch den alkalischen Anteil des Kalks sich doch ein "Abbeizeffekt" einstellen könnte - Verputzer ist sich sicher, dass der Kalk zu schwach alkalisch ist, ein Bekannter der Architekt ist meinte ebenfalls, dass wir auf der sicheren Seite sind.
    Inzwischen ist der Kalkputz schon drauf und er ist schön trocken und ich mache mir nun doch Gedanken, ob wir die Wandanteile besser "absperren" sollen, nur wüsste ich auch nicht genau wie.

    Ich danke schonmal vorab für Ideen und Ratschläge.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wogegen soll denn "abgesperrt" werden?
     
  3. #3 Indiana, 25.11.2014
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Gegen "verkapselte" Stoffe, die sich durch die Reaktion von alkalischem Kalk auf Fassadenfarbe ggf. lösen könnten. Ich bin kein Chemiker und kein Bauexperte, aber so abwegig kommt mir das nicht vor - ist es anders wäre das natürlich sehr erfreulich.
     
  4. #4 Hundertwasser, 25.11.2014
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Da Fassadenfarbe ja auch auf frischen und damit hoch alkalischen Putz aufgebracht wird sehe ich da kein Problem wen es jetzt anders herum geht. Mehr sorgen würde ich mir machen, ob die Haftbrücke ihren Zweck erfüllt.
     
  5. #5 Indiana, 10.01.2015
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Guten Abend,
    ich habe lang nicht geschrieben, da ja immer was dazwischen kommt, möchte aber eine kurze Rückmeldung geben.

    Die Wand riecht inzwischen erheblich - ohne Lüften kann man deutlich den Unterschied zu anderen Räumen erkennen und im Gegensatz zu den anderen, geruchsneutralen kalkverputzten Wänden riecht betreffende Wand. Annähernd nach Schwimmbad, also chlorig.

    Inzwischen habe ich zu einem Schadstoffexperten Kontakt aufgenommen, frei nach dem Motto "know your enemy" - wenn es sich nur um eine Geruchsbelastung handelt soll es mir egal sein, aber er sprach gesundheitsgefährdende hydrophobe Stoffe an und hat mir einen ganzen Katalog mit möglichen Ursachen gemailt auf die jetzt kostenintensiv getestet werden soll.

    Das ist alles sehr ärgerlich, da man alles so leicht hätte vermeiden können, da es sich aber insgesamt um zwei Geschosse handelt und unter anderem Schlafräume betroffen sind, macht es wohl Sinn zu testen und ggf. zu sanieren.
    Wie es ausgeht werde ich natürlich hier runterschreiben.
     
Thema: Kalkputz auf Altanstrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkputz auf altanstrich

Die Seite wird geladen...

Kalkputz auf Altanstrich - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...