Kalkputz trocknen

Diskutiere Kalkputz trocknen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen :) Da wir vor ein paar Wochen ein altes Backsteinhaus gekauft haben und leider einen Feuchteschaden nach dem Entfernen der Küche...

  1. #1 Dascher, 03.11.2019
    Dascher

    Dascher

    Dabei seit:
    03.11.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen :)

    Da wir vor ein paar Wochen ein altes Backsteinhaus gekauft haben und leider einen Feuchteschaden nach dem Entfernen der Küche entdeckt haben ( defektes Abwasserrohr und noch so einiges anderes, was von dem vorvorbesitzer vermurkst wurde, mussten wir den kompletten Bodenaufbau (Balkenlage auf Kappendecke, mit Dielenboden) und den Putz wegen Schimmel entfernen.

    Lange Rede kurzer Sinn. Wir haben nun die beiden Außenwände der Küche mit Kalkputz (Hessler HP9) neu verputzt., an manchen Stellen sogar bis zu 3,5 cm dick, damit der Winkel für die neue L-Küche nicht zu Spitz wird.
    Die neue Küche wird allerdings schon in 3 Wochen ausgeliefert und aufgestellt.
    Jetzt habe ich schon etwas im Internet gelesen und die allgemeine Faustformel besagt ja eine Trockenzeit von 1mm pro Tag, was ja bei einer Putzdicke von max. 3,5 cm nicht mit dem Lieferterim der Küche klappen würde.
    Besteht die Möglichkeit, den Trocknungsprozess bei Kalkputz mit einem Bautrockner zu beschleunigen oder würde ich da irgendwas am Putz "kaputt" machen?!
    Bevor die Küche aufgestellt wird, soll da nämlich auch noch ein Feinputz drauf.
    Habe dazu nichts mit der SuFu gefunden...

    Vielen Dank schonmal!

    Grüße Dascher
     
Thema: Kalkputz trocknen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkputz trocknungszeit

    ,
  2. wie lange braucht Kalkputz zum trocknen

    ,
  3. kalkputz trockenzeit im Winter

    ,
  4. wie lange trocknet kalkputz aus pro cm,
  5. KalkPutz trocknen lassen,
  6. kalkputz bautrockner bauexpertenforum
Die Seite wird geladen...

Kalkputz trocknen - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...