Kalksandsteine kleber oder mörtel auf Stahlträger

Diskutiere Kalksandsteine kleber oder mörtel auf Stahlträger im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, stehe vor einer kleinen Entscheidung wo mir keiner helfen kann. Aktuell Bauen wir gerade meine Doppelgarage. Als Tor Sturz wurde...

  1. #1 suplex82, 25.10.2020
    suplex82

    suplex82

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen, stehe vor einer kleinen Entscheidung wo mir keiner helfen kann.
    Aktuell Bauen wir gerade meine Doppelgarage. Als Tor Sturz wurde ein 6m langer HEB 240 verwendet (vom Architekten rechen lassen).

    Die große frage ist jetzt mit welchen Kleber oder Mörtel kann ich auf dem Doppel-T-Träger die Kalksandsteine aufbringen bzw. weiter Mauern?

    Auf dem Kleber den ich habe finde ich nur folgendes: Geeignete Untergründe -- Beton, Mineralische Untergründe, Gipskarton, Trockenestrich

    Vielen dank schon im Voraus
     
  2. #2 Gast 85175, 25.10.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wirst wohl einen normalen Mauermörtel nehmen müssen, mit "kleben" bekommt man halt nunmal kein Mörtelbett hin.

    Ich verstehe das Problem gerade nicht. Willst Du das Mauerwerk da "festkleben" oder sowas? Falls ja kleine Denkhilfe, wie "klebt" man so ein Mauerwerk denn ganz unten an der Bitumenbahn fest?


    Sachen gibt's. Ist das Dünnbettmörtel oder Fliesenkleber? Ernsthaft jetzt.
     
  3. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Kalkzementmörtel ist das Mittel der Wahl, verkleben kannst Du auf Stahl nicht.
     
    suplex82, simon84 und Manufact gefällt das.
  4. #4 Manufact, 25.10.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Das stimmt nicht.
    Man kann theoretisch auch Montagekleber nehmen.
    Das hält sicherlich bombenfest - zu enormen Kosten :)
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 suplex82, 25.10.2020
    suplex82

    suplex82

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Es geht darum daß der Sturz bzw der Träger nicht die endgültige Höhe der Garage ist. Es sollen noch 2 KS lagen drauf + U schalen. Wollte nur wissen ob ich die KS Steine mit Kleber oder mit Mörtel auf den stahlträger bringe.
     
  6. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Mörtel!
     
    Manufact, simon84 und suplex82 gefällt das.
  7. #7 suplex82, 25.10.2020
    suplex82

    suplex82

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke an alle
     
Thema: Kalksandsteine kleber oder mörtel auf Stahlträger
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage mauern kalksandstein kleben oder mauern

Die Seite wird geladen...

Kalksandsteine kleber oder mörtel auf Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden

    Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden: Hallo zusammen, wir sanieren ein EFH von 1964. Hier geht es nun um das Aufmauern vorhandener Mauern im Obergeschoss. Hintergrund: Putz von den...
  2. Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?

    Gartenmauer, Hochloch-, Kalksandstein + Mauerziegel Kombi?: Hallo zusammen, ich möchte eine etwa 1,5m hohe Gartenmauer, mauern. Meine Idee wäre: Fundament --> Den Mauergrundkörper mit Hochlochziegeln -->...
  3. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...
  4. Feuchtigkeit zwischen Kalksandsteinen

    Feuchtigkeit zwischen Kalksandsteinen: Hallo liebes Forum, Wir hatten gestern frost und heute Tauwetter, wie letztes Jahr, das selbe Phänomen. Kann mir jemand erklären warum das so ist,...