Kalksplitt 2/16 Verfüllen Arbeitsraum EFH

Diskutiere Kalksplitt 2/16 Verfüllen Arbeitsraum EFH im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Ihr, Ich habe mir ein Angebot eingeholt meinen Arbeitsraum um ein EFH zu verfüllen und verdichten. Um nicht mit Dumper und viel...

  1. #1 timster, 27.09.2010
    timster

    timster

    Dabei seit:
    12.09.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landschaftsgärtner
    Ort:
    Nähe Göppingen
    Hallo Ihr,

    Ich habe mir ein Angebot eingeholt meinen Arbeitsraum um ein EFH zu verfüllen und verdichten.
    Um nicht mit Dumper und viel Handarbeit agieren zu müssen....wurde mit vorgeschlagen an der Hausrückseite und einer Seite die schwer mit Maschinen zugänglich ist ..mit einem Förderband oder einer Schütte zu arbeiten....und diesen Arbeitsraum mit Kalksplitt 2716 zu füllen und zu verdichten. Der Rest der Baugrube wird wohl mit Siebschutt gefüllt.

    Frage: Ist Kalksplitt 2/16 für Arbeitsräume geeignet? Ist Kalksplitt 2/16 in verdichtetem Zustand überhaupt noch wasserdurchlässig?

    Vielen Dank für Eure Beurteilung
     
  2. #2 wasweissich, 27.09.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die berufsangabe stimmt ?
     
  3. fengi

    fengi

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtnermeister GaLaBau
    Ort:
    Ascheberg/Holstein
    :irre ...mir ging diese Frage ebenfalls durch den Kopf, doch traute ich mich nicht, sie zu stellen. :fleen
     
  4. #4 meisterLars, 28.09.2010
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Ohne jetzt meinen Vorpostern auf die Füße treten zu wollen, "Landschaftsgärtner" oder auch "GalaBauer" darf sich jeder nennen. Auch der Metzger, der sich wegen Fleischallergie ein neues Betätigungsfeld suchen muss....

    P.S.: Ich will dem TE nichts unterstellen, aber es wird mal Zeit, dass etwas gegen die "falschen" Baudienstleister unternommen wird...
     
  5. #5 timster, 28.09.2010
    Zuletzt bearbeitet: 28.09.2010
    timster

    timster

    Dabei seit:
    12.09.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landschaftsgärtner
    Ort:
    Nähe Göppingen
    ....

    Ich habe meine Lehre als Landschaftsgärtner in der Zweijährigen Ausbildung im Jahre 1996 abgeschlossen. Das ist jetzt doch schon einige Zeit her...da vergisst man einiges ... möglicherweise ist man auch Berufsfremd geworden. Ich arbeite jetzt in einer anderen Branche.

    Verzeiht also wenn ich nicht mehr alles parat habe nach 15 Jahren Abstinenz solch komische fragen stelle ;).
    Leider habe ich in meinen Ausbildungsunterlagen nichts zu Kalksplitt 2/16 gefunden und frage deshalb hier nach....

    Könnte mir jemand vielleicht eine fachlich qualifizierte Antwort geben?

    Das wäre ganz lieb von Euch.

    Gruß Timster
     
  6. #6 wasweissich, 28.09.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    um dir in die spur zu helfen :

    bei 2/16 ist der trick , das der anteil 0/2 vom 0/16 fehlt , dammit das ganze wasserdurchlässig ist .......

    Lars , landschaftsgärtner ist mittlerweile geschützt , und garten- und landschaftsbau auch .

    aber recht hast du ...
     
  7. gast3

    gast3 Gast

    was ist denn: Siebschutt ???

    gut 2/16 ist wasserdurchlässigerals 0/16, wobei 0/16 wasserdurchlässig genug ist, besser zu verdichten ist und bei nicht so ganz fachgerechtem Einbau nicht so schnell zuschlämmt... nur am Rande

    ist aber beides OK (fachgerecht - wie immer voraus gesetzt) und auf jeden Fall die Edelvariante der Arbeitsraumverfüllung




    - auch goldene Wasserhähne ?
     
  8. #8 alex2008, 02.10.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Siebschutt ist in der Gegend ein Schottergemisch meist 0/45 mit Unterkorn Überkorn. Das Material ist m.W. auch nicht Güteüberwacht.
    Ist billig, je nach Mischung etwas wasserempfindlich braucht Dank grobem Kornanteil aber auch ordentlich Verdichtungsleistung.
     
Thema:

Kalksplitt 2/16 Verfüllen Arbeitsraum EFH

Die Seite wird geladen...

Kalksplitt 2/16 Verfüllen Arbeitsraum EFH - Ähnliche Themen

  1. Spalte verfüllen

    Spalte verfüllen: Guten Abend liebe Leute, Habe bei mir oben diverse Spalte, die ich gerne verfüllen würde. Bild liegt ab. Mein Gedanke war den dünnbettmörtel...
  2. Baugrube verfüllen

    Baugrube verfüllen: Hallo zusammen, wir haben auf einer Hausseite den Keller freilegen lassen und möchten nun nach abdichten, dämmen und neuen Leitungen legen die...
  3. Tipps zum verfüllen

    Tipps zum verfüllen: Hallo Zusammen! Wir haben einen alten Lüfter aus den 70ern entfernt und einen neuen gekauft. Mit einem Reduzierstück bringen wir das alte Rohr...
  4. Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten

    Beton Bodenplatte Loch verfüllen/abdichten: Moinsen, Habe in meiner Bodenplatte ein Loch wo ich verfüllen muss. Hatte ein Leerrohr wo mir mit Beton voll gelaufen ist,ä. Musste ich relativ...
  5. Mauerdurchbrüche wasserdicht verfüllen

    Mauerdurchbrüche wasserdicht verfüllen: Hallo zusammen, ich hätte da mal folgende Situation, für die ich eine fachmännische und vor allem langlebige Lösung suche: Wir haben bei unserem...