Kalkzementwand Braune Flecken

Diskutiere Kalkzementwand Braune Flecken im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo. Wir haben aufgrund eines Feuchteschadens unsere Kellerwand vor kurzem mit einem Kalkzementputz saniert. Der Putz trocknet seit ca 1....

  1. #1 amarqua, 07.06.2017
    amarqua

    amarqua

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Braunschweig
    Hallo.

    Wir haben aufgrund eines Feuchteschadens unsere Kellerwand vor kurzem mit einem Kalkzementputz saniert. Der Putz trocknet seit ca 1. Woche aus. Er ist ca 2,5 cm dick. Zudem haben wir einen Luftenfeuchter in dem Raum stehen. Die Kellerwand ist gemauerter Porotonstein. Baujahr 1970. Die Wand habe ich vorher mit einer Drahtbürste von alter Farbe und sonstigem Belag entfernt. Ausserdem ist die Wand Gartenseitig ausgeschachtet worden und vom Schwarzanstrich gereinigt worden. Ausserdem wurde sie mit Haftgrund vor dem Verputzen behandel.

    Sie "trocknet" seit ca 2 Monaten von aussen aus. Nun stellen wir seit ca 2 Tagen fest das sich kleine bis zu 2 cm große bräuliche Flecken auf dem Putz bilden, die auch durch wegwischen nicht verschwinden.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
     

    Anhänge:

    • index.jpg
      index.jpg
      Dateigröße:
      23,2 KB
      Aufrufe:
      12.578
  2. #2 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    So wie es aussieht sind dies Rost-Flecken.

    Putz-Bereich ca. 10 cm im Durchmesser bis zur Mauer entfernen, Mauer vorsichtshalber auf Eisenbestandteile überprüfen, Nachverputzen - gut ist.
     
  3. #3 amarqua, 07.06.2017
    amarqua

    amarqua

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Braunschweig
    Das kam mir auch grad in den Sinn. Kann sein, das im Betonmischer Rost war, und die Schaufel war auch nicht mehr so die neueste. Kann man das später überstreichen oder "Verschlimmert" sich das noch ?
     
  4. #4 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn Sie es überstreichen wollen, dann zunächst unbedingt mit einem sogenannten Sperrgrund (Isoliergrund, Isolierweiß, nicht die billigen wasserverdünnbaren Ausführungen - spreche aus Erfahrung ...).
     
  5. #5 amarqua, 07.06.2017
    amarqua

    amarqua

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Braunschweig
    Ist die Wand dann auch noch "Amungsaktiv" ?
     
  6. #6 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    lol - sorry kenne den Gott Amung / Amon nicht persönlich - glaube nur nicht das er heutzutage noch Amung-aktiv ist :bierchen:

    Im Ernst:
    Es könnte - eventuell - aber nur eventuell bei Feuchtigkeitsbelastung der Wand Probleme wegen des unterschiedlichen SD-Wertes der Anstrich-Aufbauten geben.
    Deswegen ja der Ratschlag den Putz 10 cm abzustemmen (oder mit Kernbohrer 50mm DM auszubohren).
     
  7. #7 amarqua, 07.06.2017
    amarqua

    amarqua

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Braunschweig
    Ähhh, Putz abstemmen ? Ich hoffe das gehört jetzt zu nem anderem Threat ^^ Der Putz ist grad frisch....
     
  8. #8 amarqua, 07.06.2017
    amarqua

    amarqua

    Dabei seit:
    07.06.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Braunschweig
    Ahh. Hatte das in der ersten Antwort überlesen. Na ich lass es erstmal austrocknen und gucke dann wieviele Flecken dort noch erscheinen.
     
Thema: Kalkzementwand Braune Flecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. braune flecken im putz

    ,
  2. braune flecken kellerwand

    ,
  3. braune flecken putz

    ,
  4. braune flecken auf putz,
  5. braune punkte nach fassade streichen,
  6. braune flecken nach verputzen,
  7. braune flecken auf frischem putz,
  8. kleine braune punkte an der wand,
  9. braune punkte im putz,
  10. silikongel braune flecken wand,
  11. braune flecke an kellerwänden im altbau,
  12. kalkputz beige flecken,
  13. außenputz komische flecken,
  14. auf einmal braune flecken auf dem Putz,
  15. rostflecken putz entfernen,
  16. beaune flecken an weisser kellerwand was tun,
  17. braune punkte auf frisch gestrichener wand,
  18. braune flecken an der wand,
  19. eisenrückstände braune stellen nach streichen,
  20. braune flecken im keller,
  21. Nach verputzen braune stellen ,
  22. feuchte wand braune flecken,
  23. rostflecken kalkputz,
  24. braune flecken im innenputz,
  25. Fleck an der wand
Die Seite wird geladen...

Kalkzementwand Braune Flecken - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  2. Braunes Material Gefärhlich?

    Braunes Material Gefärhlich?: Hi zusammen, ich bin gerade dabei den Keller zu sanieren und hab quasi als“Leichtbauwand“ um Kabelstränge so eine braune Platte. Muss ich hierbei...
  3. Braune Streifen auf Mauerwerk?

    Braune Streifen auf Mauerwerk?: Hallo Liebe Forengemeinde, unser Bauträger-Haus befindet sich kurz vor dem Innenausbau. Gestern haben wir auf einigen Wänden (Kalksandstein)...
  4. Hecke wird braun

    Hecke wird braun: Hallo, ich habe mal 2 Bilder von meiner Hecke angefügt. Die erste Frage ist, ob mir einer sagen kann was das für ne Bäume sind?! Ich habe das...
  5. Gelb-braune Ablagerungen an Kellerwand

    Gelb-braune Ablagerungen an Kellerwand: Hallo liebe Forengemeinde, hoffe auf euren professionellen Rat. Im Keller unseres Einfamilienhauses sind in einem Raum (darüber ist die Terrasse)...