Kaltdach ohne Zwischensparrendämmung gegen Staub abdichten

Diskutiere Kaltdach ohne Zwischensparrendämmung gegen Staub abdichten im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hätte da mal ein Problem. zu erst mal der Ist-Zustand: - EFH Bj 78, Ton-Ziegeldach 25grad, vollkommen intakt (Vorbesitzer hatte 100m2...

  1. #1 charminbaer78, 13.06.2021
    charminbaer78

    charminbaer78

    Dabei seit:
    18.06.2011
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Servicetechniker renewable energy
    Ort:
    Deutschland / RLP
    Hallo,
    ich hätte da mal ein Problem.
    zu erst mal der Ist-Zustand:
    - EFH Bj 78, Ton-Ziegeldach 25grad, vollkommen intakt (Vorbesitzer hatte 100m2 Ersatz-Ziegel gut gelagert. Belüftungsziegel sind verbaut.
    - das Dach ist nicht gedämmt da der Raum nur als "Lager" genutzt wird. Sparren, Latten, Ziegel von innen frei sichtbar. Die obere Geschossdecke hingegen wurde mit 25cm (oder 30cm?) gedämmt.

    Problem: der Dachboden soll effektiver als Lagerfläche (kalt) genutzt werden.
    Der Raum soll "etwas" besser gegen gelegentlichen Wasserdurchgang (Tropfmenge, Tauwasser o.ä.) und Staub geschützt werden.

    Lösungsansätze:
    Dachdecker vor Ort: Dach abdecken, Unterspannbahn, Ziegel wieder drauf, bei der Gelegenheit rät er mir aber die Ziegel zu erneuern und eine Zwischensparrendämmung, "gibt ja Zuschüsse" -> nee is klar, bei 400m2 Dachfläche ein lohnendes Geschäft für den Dachdecker, aber für meinen Zweck Kosten/Nutzenfaktor nicht drin. Laut Aussage: alles andere ist Pfusch und der Dachstuhl gammelt mir weg.

    Wald-Wiesen-Wollmilchsau-GmbH: Ich Nagele dir eine Dampfbremse von unten auf die Sparren. -> Kostenfaktor ok, Korrektheit ?? Wieso Dampfbremse ????? Er meint das muss so.

    Nach ein wenig Einlesen denke ich aber es muss besser so aussehen: Unterspannbahn (SD sehr gering) auf der Dachinnenseite unter die Sparren Tackern. Belüftungsebene bleibt ja zwischen Traufe und First
    Unterspannbahn an Stelle einer Dämpfbremse aus dem Grund da sie diffusionsoffener ist.

    Please Help, liege ich falsch oder ist einer der beiden Angebote doch etwas?
    Leider habe trotz intensiver Suche keine Detailzeichnung über einen korrekten Aufbau für einen Aufbau ohne Zwischensparrendämmung und nachträglicher Unterspannbahn gefunden.

    Gruß
    Torsten
     
  2. #2 simon84, 13.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.657
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die gelagerten Waren mit Plastikfolie abzudecken oder in Kisten zu verpacken die gelegentliche Tropfen vertragen wäre wesentlich einfacher:

    So ganz unrecht hat er da nicht.

    Wenn jetzt ab und an mal Wasser oder Flugschnee reinkommt. Wo soll der dann hinfliessen/schmelzen?

    Unterspannbahn zwischen den Sparren ist sowieso immer schwierig, gibt Sackbildung, wird an den Sparren nicht dicht, läuft dir dann am Sparren runter usw.

    Naja, 400qm ist schon eine Hausnummer. Der Dachdecker meint das vermutlich eher so, dass die Rüstkosten sehr hoch sind, also die Arbeit und der Aufwand für das Abdecken und Wieder neu eindecken der größte Brocken sind und somit eine Dämmung günstig "mitzumachen" wäre.

    Ist halt die Frage, wenn die Räume darunter beheizt kann das durchaus sinnvoll sein.

    Alte Dachstein wiederverwenden wird wohl eher eine Gewährleistungsfrage sein, bzw. das gleiche Thema Abwägung Arbeitsaufwand / Material

    Bin auch eher der Meinung von innen ist das Quatsch, würde dann eher dazu übergehen die Lagerware selbst entsprechend zu schützen.
     
    SvenvH und BaUT gefällt das.
Thema: Kaltdach ohne Zwischensparrendämmung gegen Staub abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaltdach ziegel verkleiden

Die Seite wird geladen...

Kaltdach ohne Zwischensparrendämmung gegen Staub abdichten - Ähnliche Themen

  1. Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach

    Nachträglicher Einbau Dachluke Kaltdach: Hallo zusammen, ich möchte in unser Pultdach mit 16° DN einen Dachausstieg einbauen. Und zwar in der Höhe der 3. PV Panel Reihe. Jetzt muss man...
  2. oberste Geschossdecke/Kaltdach und "Universal-Blaken-Rippendecke"

    oberste Geschossdecke/Kaltdach und "Universal-Blaken-Rippendecke": Mein Elternhaus hat ein Kaltdach, dass Anfnag der 80er von meinem Vater mit Mineralwolle und aufgelegten Spanplatten gedämmt wurde (10cm+2cm). Das...
  3. Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

    Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen: Moin, Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren. Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz...
  4. Kaltdach mit Klemmfilz dämmen

    Kaltdach mit Klemmfilz dämmen: Liebe Spezialisten unter Euch, ich bitte um etwas Unterstützung bzw. Hilfestellung. Folgende Situation: - Reiheneckhaus EG /1.OG / Spitzboden,...
  5. Feuchtigkeitsproblem Zwischensparrendämmung Kaltdach

    Feuchtigkeitsproblem Zwischensparrendämmung Kaltdach: Hallo liebe Forengemeinde, schon lange lese ich hier im Forum mit und habe schon viele wertvolle Hinweise erhalten. Diesmal möchte ich euch...