Kaltdach-Renov.: Klimamembran oder PE-Folie ? Biozide ?

Diskutiere Kaltdach-Renov.: Klimamembran oder PE-Folie ? Biozide ? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Renovierung, Dämmung OG zu Kaltdach (Bj. 96) Was würdet ihr verwenden: PE-Folie (sd=100m) oder Klimamembran ? (sd=2..25) (z.b. Isover, mit Video:...

  1. #1 pubsfried, 19.08.2012
    pubsfried

    pubsfried

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg
    Renovierung, Dämmung OG zu Kaltdach (Bj. 96)
    Was würdet ihr verwenden: PE-Folie (sd=100m) oder Klimamembran ? (sd=2..25) (z.b. Isover, mit Video: t iny url d848m2g )
    -Erfahrung mit Marken ? (Rockwool oder Isover)
    -Sind Biozide in der Klimamembran verarbeitet ?

    Dachaufbau:
    -in der Schräge: Biberschwanz-Tonziegel > Lattung > Dachpappe > Verschalungsbretter > Sparren 15 cm + Klemmfilz 120 > NEU: Dämmung 120 + Aufdoppelung > Dampfsperre > Lattung (also Kaltdach hinterlüftet)

    -Decke zum Dachboden (oben nach unten): Verlegeplatte 20mm > Sparren 200 + NEU: Dämmung 60 + alt:Klemmfilz 120 > NEU: Dämmung 60 + Aufdoppelung > Dampfsperre > Lattung (Ich nehme also die 120er raus und packe noch 60 darüber(!), damit diese nicht vom Klemmfilz zusammengepresst wird über die Jahre)

    Ideen, Meinungen ? DANKE !
     
  2. #2 Achim Kaiser, 19.08.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Als erstes liest du mal die Nutzungsbedingungen .....
    Markendiskussionen gibts hier schon mal gar nie nicht !
    Als zweites verinnerlichst dir mal ganz allgemein dass es hier keine Online-Planung von irgendwelchen Dämmschichtaufbauten gibt ....

    Für ziemlich schadensträchtige Baudetails übernimmt hier keiner auch nur Ansatzweise eine Ausführungsempfehlung .... das ist Sache der Planer vor Ort die ALLE relevanten Details des BV´s kennen.

    Bei anhaltender Begriffsstutzigkeit was die Nutzungsbedingungen angeht gibts dann auch noch andere Möglichkeiten als nen dezenten Hinweis auf die NUB´s des Forums ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 pubsfried, 19.08.2012
    pubsfried

    pubsfried

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg
    :bef1021: ok, und welche Fragen darf man dann überhaupt noch stellen ?
    "Schadensträchtige Baudetails" gibt es in jedem Bau-Gewerk ! Dann dürfte so ein Forum garnicht erst existieren !

    Was ist mit meinem Beitrag von gestern ? Der war dann also i.O. ? Seltsam ...

    Nutzungsbedingen Punkt 6 vs. Deine Antwort ? Netiquette ?? Achso, gilt ja nur für Mitglieder...
     
  4. #4 pubsfried, 19.08.2012
    pubsfried

    pubsfried

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg
    :bef1021: ok, und welche Fragen darf man dann überhaupt noch stellen ?
    "Schadensträchtige Baudetails" gibt es in jedem Bau-Gewerk ! Dann dürfte so ein Forum garnicht erst existieren !

    Ich wollte keine PLANUNG, sondern habe nur aufgezeigt, was ich machen will ! Sonst hätte ich die Überschrift gleich alleine stehenlassen können.

    Keine Markennamen ? Wie soll ich dann die Meinung zu einem Produkt einholen ?
    Was ist mit meinem Beitrag von gestern ? Der war dann also i.O. ? Seltsam ...

    Nutzungsbedingen Punkt 6 vs. Deine Antwort ? Netiquette ?? Achso, gilt ja nur für Mitglieder, sorry...

    Und bisher habe ich auch noch nie Foren gesehen, in dem man KEINE Links posten darf, was soll das ? Dafür hat man das WWW, damit man nicht jeden Mist erklären muß (Bilder sagen mehr als....)
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Meinungen zu Produkten kannst du dir irgendwo einholen aber nicht hier...

    Und wenn dir die Bedingungen hier im Forum nicht passen wird das wohl nicht das richtige Forum für dich sein...
     
  6. #6 pubsfried, 19.08.2012
    pubsfried

    pubsfried

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg
    ist mir jetzt wirklich zu bl*d, das zu vertiefen, sorry !
     
  7. #7 wasweissich, 19.08.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    warum ? wir würden dich gerne verstehen ...
     
Thema: Kaltdach-Renov.: Klimamembran oder PE-Folie ? Biozide ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaltdach klimamembran

    ,
  2. klimamembran oder pe-folie geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Kaltdach-Renov.: Klimamembran oder PE-Folie ? Biozide ? - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

    Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen: Moin, Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren. Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz...
  2. Kaltdach mit Klemmfilz dämmen

    Kaltdach mit Klemmfilz dämmen: Liebe Spezialisten unter Euch, ich bitte um etwas Unterstützung bzw. Hilfestellung. Folgende Situation: - Reiheneckhaus EG /1.OG / Spitzboden,...
  3. Blechdach mit Kaltdach - Schall

    Blechdach mit Kaltdach - Schall: Hallo Forum Team, es wurde ja schon des öfteren diskutiert, ob/dass Blechdächer lauter bei Regen/Hagel sind. nun meine Frage, ob dies auch bei...
  4. Kaltdach, Boden biegt sich, Schimmel unter Dachbodenbretter

    Kaltdach, Boden biegt sich, Schimmel unter Dachbodenbretter: Hallo zusammen, ich hab ein Haus von 1970 komplett kernsaniert. Der Aufbau des Dachbodens mit anschließenden Kaltdach haben wir diffusionsoffen...
  5. Unbeizten Kaltdach/Spitzdach dämmen (Bilder im Anhang)

    Unbeizten Kaltdach/Spitzdach dämmen (Bilder im Anhang): Hallo zusammen, bin des öfteren über Google hierhin gestolpert, aber nie so die passende Antwort für mein "Problem" gefunden. Hoffe nun mit...