Kalten Nebeneingang dämmen (Innendämmung)

Diskutiere Kalten Nebeneingang dämmen (Innendämmung) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben vor gut 2 Jahren einen Altbau gekauft und grundrenoviert. Das Haupthaus hat einen Anbau, der früher vermietet war. Den Anbau...

  1. RamBe

    RamBe

    Dabei seit:
    14.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben vor gut 2 Jahren einen Altbau gekauft und grundrenoviert. Das Haupthaus hat einen Anbau, der früher vermietet war. Den Anbau nutzen wir mittlerweile selbst. Der Anbau ist durch einen kalten Nebeneingangsflur mit dem Haupthaus verbunden.

    Der Nebeneingangsflur ist zeitgleich auch ein Zugang zum Garten. Eine Wand ist die Wand der Garage. Alles wurde ohne Dämmung gebaut und ist im Winter sehr kalt. Da mein Sohn den Anbau „beziehen“ möchte, es aber unzumutbar ist im Winter den Zugang zB morgens nach dem Aufstehen zu nutzen überlegen wir nun, ob man diesen nicht in Summe von innen dämmen und somit zu einem warmen „Wohnraum“ umbauen kann.

    Was gibt es zu beachten, welche Gefahren lauern bei einer Innendämmung?

    Uns wurde gesagt, dass eine Innendämmung extrem schimmelanfällig ist.
    Aktuell ist der Zugang zum Garten noch mit einer alten Holztür versehen, zwei „Fenster“ aus Plexiglas „zieren“ den Flur. Also wirklich kalt und unschön zugleich. Die Tür soll durch eine Terrassentür ersetzt und das Fenster durch ein vernünftiges doppel- bis dreifachverglaster Fenster ersetzt werden.

    Nun sind wir auf Tipps angewiesen. Wir sind keine Laien aber eben auch keine Experten.

    Danke vorab. :-)

    VG Ramona
     
Thema:

Kalten Nebeneingang dämmen (Innendämmung)

Die Seite wird geladen...

Kalten Nebeneingang dämmen (Innendämmung) - Ähnliche Themen

  1. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  2. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  3. Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche

    Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche: Hallo, Mal ne Frage an die Experten hier in der Hoffnung etwas fachkundige Hilfe zu bekommen. Im Keller habe ich eine Ecke, die ziemlich kalt...
  4. neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt

    neue FBH instaliert. VL wird heiß RL bleit Kalt: neue FBH eingebaut mit 3 kreis verteiler, jeder kreis ca 80m lang. Kein stellenmotoren montiert. Alle 3 kreise offen. VL wird heiss. RL bleibt...
  5. Absperrventile Kalt/Warmwasser innerhalb der Wohnung

    Absperrventile Kalt/Warmwasser innerhalb der Wohnung: Hallo, ich hätte ein paar Fragen bez. der Warm/Kaltwasser Absperrventile innerhalb meiner Wohnung und hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen...