Kaminbohrung falsch !

Diskutiere Kaminbohrung falsch ! im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hinsichtlich der Öffnung für das Kamin-Rauchrohr (oder wie das heißt), war, weil der Kaminofen noch nicht ausgesucht ist, vereinbart, dass diese...

  1. HU100

    HU100

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Führungsassistent
    Ort:
    München
    Benutzertitelzusatz:
    Derderallesgenauwissenwill
    Hinsichtlich der Öffnung für das Kamin-Rauchrohr (oder wie das heißt), war, weil der Kaminofen noch nicht ausgesucht ist, vereinbart, dass diese später durch den Kaminbauer selbst gemacht wird.
    Der Rohbauer hat jetzt die Öffnung auf 2 m angebracht. Ich weiß noch nicht, ob das mit dem späteren Kaminofen so umsetzbar ist. Es wird behauptet, die Öffnung sei problemlos wieder zu verschließen und an anderer Stelle wieder anzubringen.
    (Ich glaubs bloß nicht so richtig....)

    Stimmt das?
     
  2. #2 Feuerteufel, 11.12.2004
    Feuerteufel

    Feuerteufel

    Dabei seit:
    10.12.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ofen- und Luftheizungsbaumeister
    Ort:
    Ascheberg
    Kaminbohrung immer falsch!

    Hallo HU!

    Die jetzt vorhanden Öffnung , läßt sich durchaus verschließen. Dies sollte aber am besten direkt vom Rohbauer gemacht werden. Zum Verschließen gibt es in der Regel Stopfen aus Schamotte, die mit Säurekitt eingesetzt werden können. Davor muß dann eine Abmauerung vorgenommen werden, die die Brandsicherheit für 90 Minuten gewährleistet. Dann vorsicht, daß das T-Stück (Feuerungsanschluß) aus Schamotte nicht in Rechnung gestellt wird, da das relativ teuer ist.

    Auch die genaue Höhe der jetzigen Öffnung notieren, da der neue Anschluß komplett versetzt sein sollte, so daß der nun vorhandene Feuerungsanschluß nicht "angekratzt" wird.

    Die meisten Öfen werden übrigens bei einem Abgang oben mit einer Höhe von ca. 1,80 m Oberkante Rauchrohr angeschlossen.

    Das Problem ist tatsächlich, daß fast alle Kaminöfen unterschiedliche Höhen aufweisen und somit auch die Anschlüße an den Schornstein in unterschiedlicher Höhe vorgenommen werden. Daher mein Tip an jeden, der einen neuen Schornstein einziehen läßt: Schornstein ohne Feuerungsanschluß erstellen und hinter passend anbohren. Ein vernünftiger Ofenbauer verfügt über ein Trockenkernbohrgerät mit automatischer Absaugung, so daß auch ein Anschluß in einem bewohnten Haus unproblematisch möglich ist.

    So hoffe damit die wichtigsten Fragen beantwortet zu haben und wünsche jetzt schon viele schöne Feuerabende.

    Der Feuerteufel :winken
     
Thema: Kaminbohrung falsch !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rauchrohranschluss höhe www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. kaminbohrung

Die Seite wird geladen...

Kaminbohrung falsch ! - Ähnliche Themen

  1. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  2. Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?

    Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?: Hallo zusammen, Ich bin verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe beim Verstehen unseres Problems. Wir haben grade ganz frisch (5 Wochen her) zwei...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Velux Dachfenster falsch eingebaut?

    Velux Dachfenster falsch eingebaut?: Hallo liebe Bauexperten, Ich stehe gerade vor der Frage, ob unsere neuen Dachfenster falsch eingebaut wurden. Das Dach wurde frisch gedämmt...
  5. Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?

    Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?: Hallo zusammen! Unser Fassadenbauer hat meines Erachtens das Tropfkantenprofil über dem Sockel verkehrt herum eingebaut. Erste Frage wäre: seht...