Kaminkacheln entfernen und neu verputzen

Diskutiere Kaminkacheln entfernen und neu verputzen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, wir haben bei uns einen Kamin im Wohnzimmer. Dieser funktioniert und ist richtig und fachmännisch angeschlossen worden. (Durch die...

  1. #1 Localhorst, 14.12.2009
    Localhorst

    Localhorst

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Biologe
    Ort:
    Neukirchen Vluyn
    Guten Tag,

    wir haben bei uns einen Kamin im Wohnzimmer. Dieser funktioniert und ist richtig und fachmännisch angeschlossen worden. (Durch die Vorbesitzer des Hauses)

    Es ist ein Kamineinsatz bestehend aus Metallgehäuse und von innen mit Schamotsteinen verkleidet. Was uns an dem Kamin jedoch erheblich stört sind die unglaublich häßlichen Kaminkacheln die vorne rund um den eingemauerten Einsatz verbaut wurden. (ca. 20x20cm große Kacheln mit ca. 5cm tiefe Mulde in der Mitte)

    Ich möchte nun diese Kacheln gerne mit dem Bohrhammer entfernen und den Kamin dann vorne mit Ytong auffüttern. Ich möchte nicht den Kamineinsatz mit Ytong verkleiden. Ich möchte lediglich das weg gekloppte Material an der Vorderseite mit Ytong auffüllen, dass ich den Kamin gerade verputzen kann.

    Ist dies so möglich, wenn nicht, was ist der richtige Weg, die Kaminkacheln zu entfernen oder zu begradigen. Direktes verputzen wird wegen der Mulde wohl nicht gehen, wie ich in meinen Recherchen bis jetzt gelesen habe.

    Freundliche Grüße
    Fank Drabine
     
Thema: Kaminkacheln entfernen und neu verputzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haarrisse bei kaminkacheln

Die Seite wird geladen...

Kaminkacheln entfernen und neu verputzen - Ähnliche Themen

  1. : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen)

    : Statische Einschätzung nach Umbau des Dachgeschosses (Entfernung Kehlbalken(?) / Einbau Zangen): Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur statischen Beurteilung unseres bzw. meines Elternhauses, das ich aktuell bewohne. Das Gebäude zeigt...
  2. Styroporkleber Decke entfernen

    Styroporkleber Decke entfernen: Hi zusammen, ich saniere gerade mein Kellerzimmer, Bj 1988, bei dem der Vorbesitz so ganz hübsche ca. 5mm dicke Styroporverkleidung an die Decke...
  3. KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen

    KG-Rohr reinigen, Kieselsteine entfernen: Mein 110er KG-Rohr, in welches Küchenspüle und Geschirrspüler entwässert werden, war komplett verstopft. Alle Amateur-Versuche zur Reinigung haben...
  4. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  5. Kaminschacht nur im EG entfernen

    Kaminschacht nur im EG entfernen: Hallo zusammen, wir sanieren eine DHH. Um eine offene Küche zu gestalten würden wir am Liebsten ein Kaminschacht im EG entfernen sonst ist er...