Kaminofen auf Holzbalkendecke

Diskutiere Kaminofen auf Holzbalkendecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; --- hoffentlich verständlichere Version--- Hallo Gemeinde, der Titel wurde hier schon des Öfteren vergeben, aber leider ohne meine Fragen wirklich...

  1. #1 blingbling, 05.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.09.2024
    blingbling

    blingbling

    Dabei seit:
    09.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    --- hoffentlich verständlichere Version---
    Hallo Gemeinde,
    der Titel wurde hier schon des Öfteren vergeben, aber leider ohne meine Fragen wirklich zu beantworten, daher hier ein weiterer Versuch upload_2024-9-5_13-23-14.gif

    Ich möchte gern einen Kaminofen auf eine Holzbalkendecke stellen, welche aktuell mit Dielung versehen ist. Der Raum, indem der Ofen stehen wird, soll im weiteren Verlauf der Baumaßnahmen eine Fußbodenheizung (Heizestrich) inkl. darunter befindlicher Dämmung erhalten. Unter der HolzbalkenDecke befindet sich Kaltraum (Scheune-EG).
    Im Bereich des Kaminofens würde ich gern jetzt schon vor dem Winter den Kaminofen stellen und daher in diesem Bereich ein Fundament platzieren. Fußbodenheizung kommt in diesem Bereich dann natürlich nicht.

    Die Frage:
    Welcher Aufbau des Fundamentes macht Sinn? Meine Idee war auf die Dielung eine XPS, dann Beton inkl. Armierung. Oder eben noch eine OSB zur Verteilung auf die Dielung und dann XPS. Dampfbremse sinnvoll? Folie auf XPS? Ganz andere Idee?

    Der zweite Teil war die Frage nach dem Bauteilübergang. Brandschutzbedingt muss 30cm neben und 50cm vor dem Ofen ein feuerfester Untergrund vorhanden sein. Diesen würde ich gern aus Beton fertigen und schick machen. Das Fundament werde ich aber keine 50cm nach vorn größer machen, sodass hier der Fußbodenaufbau der Fußbodenheizung zum Tragen kommt. An diesem Übergang der beiden Fußböden möchte ich dann gern den Sichtbeton für den Brandschutz die 50cm über den Fußboden der FBH ziehen, sodass der Sichtbeton/Estrich, welcher auf dem Fundament des Ofens kommt auch die 50cm auf den Heizestrich ragen soll. Vom Prinzip her, als würde ich eine Stahlplatte auf das Ofenfundament und des Heizestrich (50cm) legen, nur eben hier aus Beton/Estrich. Hier werden sicherlich einige Bewegungen stattfinden und um diese aufzunehmen war die Frage, ob ein einfaches Estrichgitter reicht oder ggf.noch andere Maßnahmen, vielleicht auch, dass es definitiv immer reißen wird. Dann muss ich mir was anderes überlegen, wie eine Stahlplatte o.ä.

    Ich hoffe, dass meine Ausführungen jetzt mehr Sinn ergeben, sorry dafür.

    Besten Dank
     

    Anhänge:

  2. #2 blingbling, 06.09.2024
    blingbling

    blingbling

    Dabei seit:
    09.06.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Da der Text wahrscheinlich mehr verwirrt hat, als was zu erklären, habe ich versucht ihn klarer zu Schreiben und daher bearbeitet...Danke
     
Thema:

Kaminofen auf Holzbalkendecke

Die Seite wird geladen...

Kaminofen auf Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Holz-Kaminofen wie stilllegen?

    Holz-Kaminofen wie stilllegen?: Hallo, angenommen ein Holzkaminofen müsste zum 31.12.2024 stillgelegt werden oder ein Filter nachgerüstet werden. Würde es für die Stillegung...
  2. Kaminofen Wassertasche aber anders

    Kaminofen Wassertasche aber anders: Liebe Community, gefühlt hatte ich mich schon wieder vom Wassergeführten Kaminofen verabschiedet aber so richtig möchte ich mich von diesem...
  3. Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden)

    Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden): Hallo liebe Bauexperten, ich saniere aktuell mein Haus und plane für das Wohnzimmer einen Tunnelkaminofen einzubauen. Bezüglich Vormauerung,...
  4. Zuluft-Flachkanal für Kaminofen in Holzbalkendecke verlegen? Ist das erlaubt?

    Zuluft-Flachkanal für Kaminofen in Holzbalkendecke verlegen? Ist das erlaubt?: Hallo alle! Eine kurze Frage: Darf ein Zuluftkanal (50 x 150mm) für einen Kaminofen in eine Holzbalkendecke verlegt werden? Gibt es hier...
  5. Kaminofen auf Holzbalkendecke

    Kaminofen auf Holzbalkendecke: Schönen guten Tag an alle! Möchte einen Kaminofen auf Holzbalkendecke aufstellen,habe aber jetzt Bedenken wegen der Tragfähigkeit!Der Ofen soll an...