Kaminofen Etagenheizung

Diskutiere Kaminofen Etagenheizung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich brauche Hilfe. Wir wollen nachträglich in unserem Einfamilienwohnhaus (unterkellert, eingeschossig) einen Kaminofen einbauen, der als...

  1. #1 karin1108, 13.10.2010
    karin1108

    karin1108

    Dabei seit:
    10.10.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bürokaufmann
    Ort:
    perg
    Hallo,
    ich brauche Hilfe. Wir wollen nachträglich in unserem Einfamilienwohnhaus (unterkellert, eingeschossig) einen Kaminofen einbauen, der als Etagenheizung funiktioniert. Es gibt ein System von OKAM, der österreichischen Kaminmanufaktur, wo man den Kamineinsatz kauft - Einsatz ist mit recht kleinen Sichtfenstern ausgestattet - und anschließend mit ungebrannten Lehmziegel deckenhoch ummauert. Die Ecke/Raum hinter dem Ofen bleibt leer. Von hier aus sollen Luftschächte in die anderen Räume gezogen werden - 25x25 cm - einfach mittels Fermazellplatten an der Decke laufend (ähnlich Unterzügen). Durch einen Durchbruch in Bodennähe hinterm Ofen soll kalte Luft angesaugt und die Warme durch diese Schächte im Haus verteilt werden. Der Ofen hat 11kw Mittelwert, der Einsatz aus Gusseisen hat 160 kg, dazu gibt es auch ein Backrohr.
    Kann es sein, dass so ein System funktioniert??? Wohnfläche 130m²
    LG Karin
     
  2. #2 Pascal82, 13.10.2010
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    Hallo,


    goggle mal warmluftkachelofen und lese ein bischen



    klaro funktioniert das,
    du saugst unten im raum die kalte luft an und giebst sie oben wider warm zu.
    so ists unten kalt und oben warm leider nicht der idealfall!

    aber bedenke wenn da zb eine küche mit drin ist verteilst du den ganzen geruch im haus, und auch ist so ein system ein super haustelefon....

    verwenden kann man dazu eigentlich jeden warmluftkachelofeneinsatz
    fast jeder hersteller hat sowas im programm....

    ob es allerdings das ist was du willst????
     
  3. #3 Ofen Experte, 13.04.2023
    Ofen Experte

    Ofen Experte

    Dabei seit:
    13.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Kaminofen Experte
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Ofen Experte
    Ich glaube dass Du in diesem Fall mit einem Wassergeführten Ofen deutlich besser bedient bist. Du sparst dadurch nicht nur die Baukosten in die anderen Räume und die Zeit. Du sparst sogar Platz und Brennstoff. Das Wasser lässt sich besser erhitzen und leichter in die anderen Räume verteilen. Dafür wird der wasserführende Kaminofen einfach an das Warmwasser der Heizung angeschlossen. Jetzt kannst du die Wärme ganz einfach über die bisher installierten Heizkörper im Haus verteilen. Ein weiterer Vorteil ist dass du nicht so starke Luftverwirbelungen hast wie bei einer Warmluftheizung. Das ist gerade für Allergiker deutlich angenehmer.
     
  4. #4 driver55, 13.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und ich glaube, dass man nicht jeden Beitrag kommentieren muss…

    Ruhe in Frieden!!
     
  5. #5 Fasanenhof, 13.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Die sollen mal lieber ihren Algorithmus verbessern. Aus welcher Hinterhofprogrammierung stammt denn ein Bot, der 13 Jahre alte Threads necroposted?
     
Thema: Kaminofen Etagenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kachelofen für etagenheizung

Die Seite wird geladen...

Kaminofen Etagenheizung - Ähnliche Themen

  1. Holz-Kaminofen wie stilllegen?

    Holz-Kaminofen wie stilllegen?: Hallo, angenommen ein Holzkaminofen müsste zum 31.12.2024 stillgelegt werden oder ein Filter nachgerüstet werden. Würde es für die Stillegung...
  2. Kaminofen auf Holzbalkendecke

    Kaminofen auf Holzbalkendecke: --- hoffentlich verständlichere Version--- Hallo Gemeinde, der Titel wurde hier schon des Öfteren vergeben, aber leider ohne meine Fragen wirklich...
  3. Kaminofen Wassertasche aber anders

    Kaminofen Wassertasche aber anders: Liebe Community, gefühlt hatte ich mich schon wieder vom Wassergeführten Kaminofen verabschiedet aber so richtig möchte ich mich von diesem...
  4. Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden)

    Kaminofen auf Holzdielen (Fehlboden): Hallo liebe Bauexperten, ich saniere aktuell mein Haus und plane für das Wohnzimmer einen Tunnelkaminofen einzubauen. Bezüglich Vormauerung,...
  5. Zuluft Kaminofen Bodenplatte

    Zuluft Kaminofen Bodenplatte: Hallo zusammen, wir haben damals beim Bau eine Zuluft für einen Kamin in der Bodenplatte verlegen lassen. Der Rohrausgang ist neben dem...