Kanadische Birke - Dielenboden

Diskutiere Kanadische Birke - Dielenboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi, angeblich soll die kanadische (Zucker-) Birke härter als deutsche Eiche sein. Uns gefällt die Zeichnung und Färbung der "Naturwuchs" Dielen...

  1. Doro

    Doro Gast

    Hi,
    angeblich soll die kanadische (Zucker-) Birke härter als deutsche Eiche sein. Uns gefällt die Zeichnung und Färbung der "Naturwuchs" Dielen sehr gut und wir würden die sehr gerne mit Füssen treten... ;-)
    Von einem regionalen Holzhändler können wir die Dielen roh für 56,- Euro erhalten (21mm Dicke DEHA Diele)
    Leider finde ich im Netz nur sehr wenig Info zur kanadischen Birke. Vor allem zum Quell- und Schwindverhalten und zur Tauglichkeit als Dielenboden blicke ich nicht durch. DEHA sagt alles i.O., selbst verlegen - kein Problem...
    Wie ist eure Meinung? Verlegt sich das in 1500 mm länge wie angekündigt und macht das in vier Jahren auch noch freude beim drauftreten...
    Wir wollen auf der mit G200S4 abgeschweißten Bodenplatte 8*16 cm KVH mit Rockwool Klemmrock( U-Wert 0,35 ) verlegen und dann den Dielenboden. Die Dielen werden zum abschluß zweimal mit Hartwachsöl gestrichen.
    Danke und Tsschüß
    D. Hellfeuer

    Ja, bei Bau.de bekam ich keine Antwort
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Die Kanadische Birke,

    hallo Doro,
    kann ich in meinen Büchern auch nicht explizit finden.
    Es ist aber durchaus möglich, daß durch die klimatischen Bedingungen in Canada feinjährigere Jahresringe entstehen, was mit einer höheren Dichte einhergeht.
    Diese Dichte hat wiederum entscheidenden Einfluß auf die Eigenschaften des Holzes.
    Ich würde mal sagen, daß sich da der Händler in die Spur begeben soll und sich vom Hersteller die genauen Informationen geben lassen kann.
    Bezüglich der Langlebigkeit hätte ich bei einer normalen Beanspruchung aber keine Bedenken, da auch wesentlich weichere Hölzer ein langes Leben als Fußbodenoberbelag haben können.
    Wichtig ist die angemessene Pflege und diese ist bei geölten Böden besonders zu beachten. Das heißt keine fettlösenden Reinigungsmittel und die regelmäßige, der Beanspruchung entsprechende Pflege mit den zum verwendeten Öl passenden Mittelchen und auch ein etwa jährliches Nachbehandeln mit Pflegeöl.

    Die Verlegung auf KVH kann problematisch sein. Besser ist die Verwendung von BSH (Brettschichtholz)

    Gruß Lukas
     
  3. Doro

    Doro Gast

    Härteklasse 4

    Hi bei www.berthold-holz.de/deutsch/index_d.html habe ich eine Tabelle gefunden. darin wird kanadische Birke gemeinsam mit Eiche, kanadischer Ahorn in der Härteklasse 4 gelistet. Die Dichte in g/cm³ wird mit 0,71 angegeben.

    Mein Holzhändler hat mir versichert, das als Unterkonsturktion KVH (handverlesene nicht verdrehte Hölzer) ausreichen. Ich denke ich werde ihm da mal vertrauen.

    Danke für Deine Hilfe

    Grüsse Doro
     
  4. #4 susannede, 24.10.2005
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo Doro,
    ich habe auch nichts anderes gefunden, als dass Birkediele mit Eichediele gleichwertig ist.
    Achten Sie mit den KVH darauf, dass es ausreichend getrocknet ist.
    Grüße!
     
Thema: Kanadische Birke - Dielenboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kanadische birke

    ,
  2. birke dielen

Die Seite wird geladen...

Kanadische Birke - Dielenboden - Ähnliche Themen

  1. Dielenboden aber keine Ahnung was ich machen soll

    Dielenboden aber keine Ahnung was ich machen soll: Guten Tag zusammen ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe vor in einer Wohnung Boden zu verlegen aber weiß nicht so recht was ich...
  2. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...
  3. 3 große Birken fällen

    3 große Birken fällen: moin moin ich habe vor ein grundstück zukaufen wo aber drei birken drauf stehen die mir ab nachmittag die sonne nehmen.nun habe ich gelesen das...
  4. Hauptgeschoss-Treppe aus Birke nehmen?

    Hauptgeschoss-Treppe aus Birke nehmen?: Hallo, wir brauchen eine Treppe mit hellem Holz. Kann man eine Treppe aus Birke nehmen oder ist das Holz zu weich für eine Treppe?...
  5. Kanadisch Ahorn auf Fußbodenheizung???

    Kanadisch Ahorn auf Fußbodenheizung???: Hallo, wir sind noch im Rohbau unseres Anbaus und planen eine Fußbodenheizung und Anhydritestrich. Darauf möchten wir Kanad. Ahorn Parkett als...