Kanalisation

Diskutiere Kanalisation im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Das ist ja jetzt ein leerer Raum unterm Keller. Dadurch würde der wohl immer Feuchtigkeit anziehen und dadurch wäre dann die Kellerwand immer...

  1. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Das ist ja jetzt ein leerer Raum unterm Keller. Dadurch würde der wohl immer Feuchtigkeit anziehen und dadurch wäre dann die Kellerwand immer feucht. Wenn der Raum gefüllt ist, würde da auch keine Feuchtigkeit mehr entstehen. So die Aussage…
     
  2. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Leute, bitte um Unterstützung.

    Kann ich den Schacht mit Sand füllen? Muss das ein spezieller Sand sein?

    wie gesagt, es geht mir darum, dass der Raum keine Feuchtigkeit zieht. Ansonsten könnte der von mir aus auch leer bleiben…

    LG
     
  3. #103 Fred Astair, 22.03.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    6.120
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Es muss unbedingt steinfreier Quarzsand der Korngröße 0 - 2 mm sein, der vorher gefriergetrocknet und wasserabweisend imprägniert wurde.
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Lass es doch erstmal leer und beobachte. Was soll denn passieren ? Wenn da wirklich etwas "feucht" wird siehst du es doch sofort an der Stelle (im Vergleich zu anderen).
    Ich finde das immer fragwürdig irgendwas zu befüllen mit irgendeiner Hoffnung.
    Das mit der Feuchtigkeit ist zwar an sich nicht komplett falsch aber auch wieder aus dem Kontext gerissen....
    Warum muss es Sand sein? Den kriegst du doch auch mega schwer wieder raus.
    Könntest genauso große Ytong Steine grob zuschneiden und mehr oder weniger lose reinlegen ....
     
  5. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    der Raum geht nach hinten weiter. Dadrin arbeiten wird eng. Ich dachte erst an Beton. Aber dann kam ich halt noch auf Sand.

    die Wände in dem Schacht riechen halt noch nach Fäkalien und das stört mich. Deswegen würde ich den gerne so schnell wie möglich zuschütten.
     
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich dachte das wird gereinigt?

    Und davon geht der Geruch weg? Geht der nicht viel eher weg, wenn du es auslüften lässt ? Ggf mal mit Wasser, Seife und Bürste saubermachen ?

    Kann man beides machen ! Sand finde ich noch besser als Beton. Aber beides nicht so prickelnd
     
  7. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Die Kanalreiniger haben sich geweigert darein zu steigen. Wäre wohl zu eng. Die haben den Hochdruckreiniger reingehalten und das Wasser dann nur abgesaugt.

    weiß nicht, ob ich als Laie dadrin arbeiten kann. Deswegen wird es schwer mit dem Reinigen.

    kann das irgendein Sand sein?
     
  8. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Ist das mit dem Sand eine blöde Frage oder warum bekomme ich keine Antwort darauf? Kann das beliebiger Sand sein?
     
  9. #109 Fred Astair, 23.03.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    6.120
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    #103
     
  10. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Dachte, dass das ironisch gemeint ist. Warum muss das so ein Sand sein?
     
  11. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja das ist natürlich ironisch gemeint.... Mir persönlich wäre es zu anstrengend so viel Sand zu transportieren....
    Es gibt auch leichte Hohlraumschüttung usw.

    Und nochmal, nur weil da Sand drin ist, geht der Geruch nicht unbedingt 100% weg.
    Auch Sand kann einen Eigengeruch haben. Am Ende hast du dann 3 Kubikmeter Sand drin und es riecht muffig....
    Kann man das ganze nicht einfach mit einer Platte für alle Öffnungen luftdicht verschliessen?
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    B0142352-90C1-4E16-8302-7C1D3F8BD01C.jpeg 4E04E13C-1A2B-4D01-BC48-DFED03CF9B6D.jpeg 67D7DBA2-E0A6-470D-A913-B71798E3DAF7.jpeg

    Das ist der Raum.
    Man muss in die Luke rein und dann geht der Raum hinten weiter, da wohin der Pfeil zeigt.

    Geplant ist, die Luke mit Sand vollzuschütten, dann mit Wasser nach hinten zu transportieren. So soll es wohl klappen, ohne dass man reinsteigen muss.

    Ich weiß es nicht, bin jetzt total verzweifelt
     
  13. #113 Fred Astair, 23.03.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    6.120
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sorry für den obigen Sandjoke. Ich hatte gedacht, die Ironie sei selbsterklärend.

    Stinkt es denn im Haus oder nur an der Luke?
    War das früher mal ein Plumpsklo im Treppenhaus?
     
  14. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Das war vor 100 Jahren mal eine Jauchergrube oder so.
    Der Raum stinkt auf jeden Fall. Es zieht auch ganz leicht in die Wohnung hoch, weil die Stelle wo das Rohr hochgeht, drumherum nicht ganz dich ist.
     
  15. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    mach doch erst mal das 100% dicht

    und stell unten in die Grube mal ein starkes ozongerät (mind 20 g / h) 8 Stunden lang eingeschaltet rein .
    Dabei natürlich Klappe zu
     
  16. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    Das Problem ist darein zu kommen. Will mir jetzt keine Krankheit holen, wenn ich da rein gehe :)
     
  17. #117 Fred Astair, 23.03.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    6.120
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Welcher Raum denn, Himmelherrgottnochmal?
    Bezeichnest Du denn die Grube als Raum?
    Welches Rohr?
    Und nein, Krabbel ja nicht in die Kloake, wenn Du dort nicht Dein Leben beenden willst.
     
    simon84 gefällt das.
  18. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du musst doch da nicht reinkrabbeln. Reicht doch völlig das Gerät an einem Seil runter zu lassen
     
  19. Shareef

    Shareef

    Dabei seit:
    29.06.2019
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    8
    hahahahahah

    Was mache ich denn nun? Werde auf jeden Fall mal ein Ozongerät nutzen.

    Ganz hinten in dem Schacht ist auf jeden Fall eine Loch nach oben. Den kann ich leider nicht schließen, weil ich nicht dran komme.

    wenn der Schacht mit sand voll ist, ist der Geruch weg, war meine Überlegung. Aber muss ja nicht sein sagt ihr… keine Ahnung was ich jetzt machen soll
     
  20. #120 Fred Astair, 23.03.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    6.120
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zumindest solange nicht, wie Du Fragen mit debilem "hahaha" beantwortest.
    Und wohin geht das "Loch nach oben"? Kommt da der Gestank raus? Kannst Du das nicht verschließen?
     
Thema:

Kanalisation

Die Seite wird geladen...

Kanalisation - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme

    Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme: Hallo, von meinem Haus (BJ 1958) ist das Rohr zwischen Revisionsschacht und öffentliche Kanalisation defekt. Ich hatte mich bei der Stadt (Jever)...
  2. Unklar ob Haus an die Kanalisation angeschlossen ist

    Unklar ob Haus an die Kanalisation angeschlossen ist: Hallo Zusammen, ich bin -eigentlich- drauf und dran ein schönes Haus in einer schönen Umgebung zu kaufen für mich und meine Familie. Leider ist...
  3. Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?

    Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?: Woher weiß ich also, wie und wo ich die roten Linien ansetzen muss? Was zeigen sie eigentlich? Die gelb markierten Felder habe ich schon aus...
  4. Wassereinbruch Regenwasser durch Kanalisation rückwärts

    Wassereinbruch Regenwasser durch Kanalisation rückwärts: Nabend ins Forum, Das Thema dürfte vielen bekannt sein, nur unter welche Pflichten fällt das beim Hausbesitzer ggn.über seinen Mietern? Wenn...
  5. Kosten für Straße, Kanalisation und Anschlüsse...

    Kosten für Straße, Kanalisation und Anschlüsse...: Moin, ich habe die Möglichkeit hinter dem haus meiner Eltern mein eigenes Haus zu bauen, jedoch ist dieses Grundstück welches ich kaufen könnte...