Kann Haus durch ungeeignetes Verfüllmaterial "verrutschten" ?

Diskutiere Kann Haus durch ungeeignetes Verfüllmaterial "verrutschten" ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, aus dem "Bauherren-Bekanntenkreis" habe ich beim Gesprächsthema Verfüllmaterial gehört, dass in der direkten Nachbarschaft ein...

  1. #1 vierwaende, 02.09.2012
    vierwaende

    vierwaende Gast

    Hallo zusammen,

    aus dem "Bauherren-Bekanntenkreis" habe ich beim Gesprächsthema Verfüllmaterial gehört, dass in der direkten Nachbarschaft ein Haus "etwas" verrutsch ist weil der wiederverwendete Lehmboden als Verfüllmaterial genommen wurde. Wie stark das Haus verrutscht ist konnte man mir nicht sagen. Das Grundstück selber ist quasi topfeben.

    Ist das "Bauherren-Garn" und sollte man nicht ernst nehmen oder ist da was dran? Das sich das Haus etwas setzen kann ist mir bekannt, aber ein verrutschen ...

    Da wir gerade selber vor der Wahl des Vefüllmaterials sind, wurde ich jetzt etwas verunsichert. Laut Bodengutachten sollen/können wir unseren Lehmboden zum Verfüllen verwenden bis auf setzungskritische Bereiche und noch ein paar Bedingungen.

    Vielen Dank im Voraus!
    vierwaende
     
  2. #2 alex2008, 02.09.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    theoretisch wärs evtl. möglich, mir ist dahingehend aber nichts bekannt
     
  3. #3 vierwaende, 03.09.2012
    vierwaende

    vierwaende Gast

    Hallo Alex,

    danke für Deine Antwort.

    Habe jetzt mit dem Bauherren persönlich gesprochen und es gab kein verrutschen des Hauses. Von dem her war es "Bauherren-Garn".
     
  4. #4 Gast036816, 03.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    oder ein vermessungsfehler!
     
Thema:

Kann Haus durch ungeeignetes Verfüllmaterial "verrutschten" ?

Die Seite wird geladen...

Kann Haus durch ungeeignetes Verfüllmaterial "verrutschten" ? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...