Kann man Fliesen auch ohne Sockelfliesen verlgegen?

Diskutiere Kann man Fliesen auch ohne Sockelfliesen verlgegen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Wohl wahr. :biggthumpup: In dem Maßstab, in dem sie arbeiten, sind die Unterschiede = Abweichungen genauso groß, wie am Bau. Gibt ja auch Billich-Uhr.

  1. #21 susannede, 19.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Wohl wahr.
    :biggthumpup:
    In dem Maßstab, in dem sie arbeiten, sind die Unterschiede = Abweichungen genauso groß, wie am Bau.
    Gibt ja auch Billich-Uhr.
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    @susannede

    Schön, das Du wieder aktiver bist.

    Hier mal ein Bsp. ohne Schattenfuge....

    operis
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...ich hab in meinem Haus beide Versionen....nicht nur bei Bodenleisten sondern auch bei Wandfliesenflächen...
    -
    Ungenauigkeiten werden in beiden Fällen gleichgut ausgeglichen...

    Bei den eingeputzten Randleisten sehe ich den Vorteil das keine Kante einstaubt und bei selbstgeschnittenen Randfliesen siehts einfach besser aus...
    -
    Mehr Aufwand ist es mE auch nicht wirklich...
    gruss
     
  4. #24 dquadrat, 20.07.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    das thema mit den toleranzen versteh ich auch nicht. bei eingelassener sockelleiste kann der fußbodenbelag auch nur bis an die wand geführt und die sockelleiste darüber gesetzt werden.

    in dem fall wären dann aber wahrscheinlich schon wandbündige türzargen pflicht.

    der arbeitsaufwand ist trotzdem ziemlich hoch. die putzabschlußschienen müssen schon sehr genau angebracht werden, damit die schattenfuge nicht aus dem ruder läuft. gar nicht so einfach, wenn ein bleistiftstrich auf mauerwerk schon mal 2 bis 3 millimeter stark sein kann. wenn man da beim meterriss vielleicht mal hier und da einen millimeter drüber oder drunter kommt hat man schnell mal ne abweichung von 5mm.

    und dann gibts auch noch trockenbauwände...
     
  5. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Immer diese Maler und Betriebswirte.:D

    Du gibst schon mal zu, das da auch mal 5 mm bei Dir drinn sein können.
    Dann kommt der Estrichleger.:biggthumpup: Auf 4 m 10 mm Toleranz an Unebenheit, winkeltoleranz 12 mm.

    Und danach kommt das Eigenleben des Estrichs, Aufschüsselungen, Verformungen thermisch bedingt.

    Machbar ist alles, aber wenns dann hinterher auch noch aussehen soll?!?
    Ohne besonderen Aufwand und Planung bestimmt nicht.
     
  6. #26 dquadrat, 20.07.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    mein estrichleger wird vorher ordentlich gebrieft :biggthumpup:
     
  7. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Ich sach doch, diese Maler.:biggthumpup:
     
  8. #28 dquadrat, 20.07.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    warum solls dir besser gehen als mir :p
     
  9. #29 Onkel Dagobert, 22.03.2018
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    @Walther2403:

    Ich denke das die Fliesen mittlerweile verbaut sind. Der letzte Post ist knapp 9 Jahre her!!
     
  10. #30 Manufact, 22.03.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nee - die sind schon wieder rausgerissen :)
     
  11. #31 Fred Astair, 22.03.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.272
    Zustimmungen:
    6.224
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aber solch guter Rat, auf den niemand sonst kommt, ist auch nach einem Jahrzehnt gern gesehen.
     
    Sandra089 gefällt das.
Thema: Kann man Fliesen auch ohne Sockelfliesen verlgegen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen ohne sockelleiste

    ,
  2. fliesen ohne sockel

    ,
  3. bodenfliesen ohne sockel

    ,
  4. bad ohne sockelleiste,
  5. fliesenboden ohne sockelleiste,
  6. fliesen mit oder ohne sockel,
  7. keine sockelleisten Fliesen,
  8. alternative zu sockelfliesen,
  9. braucht man bei fliesen einen sockel,
  10. fliesensockel notwendig,
  11. fliesen ohne sockelfliesen,
  12. treppe fliesen ohne sockel,
  13. bodenfliesen ohne sockelleiste anschluss wand,
  14. Fliesen Sockel oder nicht,
  15. hat man noch Sockel bei fliesen,
  16. fliesen mit oder ohne sockelleisten,
  17. fliesen verlegen ohne sockel,
  18. cotto fliesen boden wandanschluss,
  19. badezimmer ohne sockelleiste,
  20. fliesenboden wandanschluss,
  21. kann man fliesensockel hinter küche weglassen,
  22. sockelleisten bei fliesen notwendig?,
  23. fliesen ohne Sockelleisten,
  24. fliesen ohne randleisten,
  25. keine Randfliesen
Die Seite wird geladen...

Kann man Fliesen auch ohne Sockelfliesen verlgegen? - Ähnliche Themen

  1. Übergang Vinyl zu Fliesen

    Übergang Vinyl zu Fliesen: Hallo Zusammen, ich bin noch am rätseln wie ich den Übergang zur Dusche mache, Plan wäre die Fuge parallel sauber zu den Fliesen zu schneiden und...
  2. Haltbarkeit Fliesen(fugen) Pool

    Haltbarkeit Fliesen(fugen) Pool: Hallo, ich plane einen Außenpool (3x5, 3x6 oder so). Ich weiß, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, aber mich interessiert vor allem ein...
  3. 120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?

    120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?: Hallo zusammen, ich als Leihe stehe gerade vor einem gr. Fragezeichen. Geplant sind Fliesen von 120x120x20 mm auf der Terrasse zu verlegen, in...
  4. E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

    E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...
  5. Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse

    Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse: Guten Morgen allerseits, bei uns muss wegen eines Schwerstpflegefalls die Dusche mit hohem Einstieg gegen eine superflache Dusche getauscht...