Kassette in offenen Kamin?

Diskutiere Kassette in offenen Kamin? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo werte Bauexperten, wir stehen vor der Frage, was wir mit unserem gemauerten offenen Kamin aus den 70ern machen. (Leider gerade keine...

  1. #1 Altbaufreund, 19.02.2016
    Altbaufreund

    Altbaufreund

    Dabei seit:
    27.01.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Paderborn
    Hallo werte Bauexperten,
    wir stehen vor der Frage, was wir mit unserem gemauerten offenen Kamin aus den 70ern machen. (Leider gerade keine Bilder vorhanden). Er ist keine Schönheit, aber das lässt sich ja ändern. Wie effizient ist denn solch eine Kassette zum Einsetzen im Vergleich zu einem offenen Kamin? Wie viel bringts im Vergleich zu einem Holzofen?
    Wir wollen ihn nur gelegentlich benutzen, dennoch möchte ich nicht nur rausheizen.

    MfG Altbaufreund
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Tatsächlich ein "offener" Kamin?
    Da verliert man ja ständig Wärme, egal ob der Kamin angeheizt wird oder nicht. In so einem Fall hat ein Kamineinsatz mehrere Vorteile. Er erhöht nicht nur den Wirkungsgrad während der Verbrennung, sondern verhindert auch, dass ständig warme Raumluft über den Schornstein nach draußen geleitet wird.

    Über "Effizienz" muss man bei einem offenen Kamin erst gar nicht reden. Da landen vielleicht 20% der Energie im Raum, der Rest entschwindet. Mit einem Kamineinsatz lässt sich das schon deutlich steigern. Bei einem richtigen Kaminofen reden wir dann über 70 bis vielleicht 80%, alles was darüber hinaus angegeben wird, trifft vielleicht noch unter Labor-(Norm)bedingungen zu, aber nicht in der Praxis. Einen höheren Wirkungsgrad erreicht man dann eher mit einem wasserführenden Ofen.
     
  3. #3 Altbaufreund, 19.02.2016
    Altbaufreund

    Altbaufreund

    Dabei seit:
    27.01.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Paderborn
    Danke für Deine Einschätzung R.B.
    Ja, der ist offen. Wir haben das Haus erst neu erworben. Der Kamin hat eine Klappe eingebaut.
    An den Schornstein ist weiter nichts angeschlossen. Die Gasheizung geht über einen anderen. Ich würde das Ding ja auch abreißen, bloß sind dann auch Decke und Boden betroffen, weil er von oben bis unten verklinkert ist. In einer Woche sollen die Bodenarbeiten beginnen und da ist halt die große Frage, ob sich die Kassette rentiert oder ob wir den doch abreißen.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn man bedenkt wieviel Aufwand ein "Umbau" verursacht, und dass man dann immer noch keine optimale Lösung hat, dann wäre ein Abriss tatsächlich eine Option. Danach einen richtigen Kamin oder halt einen Kaminofen und man hat wieder für die nächsten Jahrzehnte Ruhe. Für was für ein Konzept man sich dann entscheidet, das könnte man noch überlegen. Eine Woche ist aber für die Planung sehr wenig, für Planung und Einbau reicht es sowieso nicht.

    Ich würde mal schnell ein Angebot für einen kompletten Umbau einholen, dann fällt die Entscheidung für einen Abriss vielleicht leichter. ;)
    Ofenbauer in der Umgebung fragen, die haben entsprechende Erfahrung und können auch schnell mal brauchbare Zahlen liefern.
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Altbaufreund: Wir haben hier seit 20 Jahren eine Kassette drin im gemauerten ehemaligen offenen Kamin. Würde ich sofort machen. Unser Ofen braucht etwas Zeit dann wärmt er alles durch. Und dann ist das eher ein Kachelofen der sogar oben meinen Abstellraum temperiert.
    Jederzeit würde ich das Geld dafür ausgeben.
     
  6. #6 Altbaufreund, 19.02.2016
    Altbaufreund

    Altbaufreund

    Dabei seit:
    27.01.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Paderborn
    Danke für Eure Meinungen. Hab hier im Forum auch noch einen Beitrag mit gleichem Thema gefunden. Mittwoch kommt ein Kaminbauer. Dann sehen wir mal weiter. Wenn es zu einer Kassette kommt muss 'nur' die Optik noch angepasst werden. Anderes Thema... ;-)
     
Thema:

Kassette in offenen Kamin?

Die Seite wird geladen...

Kassette in offenen Kamin? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Kippfenster die nicht offen bleiben

    Kippfenster die nicht offen bleiben: Ahoi zusammen! Wir haben gerade neue, dreifachverglaste Kippfenster aus Alu bekommen. Anders als bei Dreh-Kipp-Fenster haben diese den Drehpunkt...
  3. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  4. Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden

    Feuchtigkeit an offenen Stellen im Dachboden: Servus Bauexperten, ich habe bei mir auf dem Dachboden die nachfolgenden Situation vorgefunden und bräuchte mal euren Rat und eure Erfahrungen....
  5. Radon - offenen Kellerboden abdichten

    Radon - offenen Kellerboden abdichten: Hallo zusammen, wir haben einen Anbau aus dem 90igern, bei dem ein Kellerraum als Weinkeller konzipiert wurde (ca 5x3m). Die Besonderheit ist,...