Katjabahn oder Bitumen

Diskutiere Katjabahn oder Bitumen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, im Zuge unserer Sanierung wird im der Kellerboden gedämmt und eine neuer Estrich wird gelegt. Der Architekt möchte unter der Dämmung...

  1. #1 netweb5, 27.04.2012
    netweb5

    netweb5

    Dabei seit:
    13.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Mainz
    Hallo,

    im Zuge unserer Sanierung wird im der Kellerboden gedämmt und eine neuer Estrich wird gelegt.
    Der Architekt möchte unter der Dämmung eine Katjabahn auslegen lassen. Reicht dies im Regelfall oder sollte wäre eine Bitumendampfsperre nicht besser? Das Haus ist Hanglage und drückendes Grundwasser haben wir vermutlich nicht.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 28.04.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da Ihr es nur VERMUTLICH nicht habt, also doch haben könntet, ist die Dampfsperre Eurer kleinstes Problem.

    Erstmal müsst Ihr den Keller gegen Grundwasser abdichten, dann weiterdenken, denn ggf. erzeugt die Abdichtung jett ja gleich eine Dampfsperre.
     
Thema: Katjabahn oder Bitumen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. katjabahn

    ,
  2. katjabahn estrich

    ,
  3. verwendung katjabahn

Die Seite wird geladen...

Katjabahn oder Bitumen - Ähnliche Themen

  1. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  2. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  3. hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach

    hinterlüftete Dämmung bei Bitumen-Flachdach: Hallo Objekt ist ein Eigenbau-Bungalow in Holzständerbauweise und Pultdach aus den 60er Jahren. Dachaufbau: Bitumenbahnen auf OSB-Platten auf...
  4. Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/

    Neues Flachdach (Bitumen) beschädigt durch PV? :-/: Hallo, ich habe vor 2 Jahren mein Flachdach sanieren lassen. Belüftetes Kaltdach zu Warmdach. Sehr aufwendig und sehr teuer. Nach dem nun die...
  5. Feuchtigkeit unter Katjabahn

    Feuchtigkeit unter Katjabahn: Hallo zusammen, Wir hatten einen Wasserschaden im Keller, wobei auch Feuchtigkeit bzw. teilweise stehendes Wasser unterhalb des Estrichs...