Kauf eines Einfamilienhauses

Diskutiere Kauf eines Einfamilienhauses im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Nicht aufregen Jessi75, solche wie WYCLIFF mag ich leiden. Noch keinen Monat im Forum, ohne Profil, ohne Beruf, ohne Wohnort, einen auf...

  1. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Nicht aufregen Jessi75,

    solche wie WYCLIFF mag ich leiden. Noch keinen Monat im Forum, ohne Profil, ohne Beruf, ohne Wohnort, einen auf oberschlau machen, alles klar !

    Lass ihn kaufen, ohne Hilfe sei es vom Makler oder Gutachter, Hauptsache billig, weil Geiz ist geil. Dem ist nicht zu helfen, auch nicht kostenfrei wie hier im Forum.

    Ich bin dafür ihn machen zu lassen, er wird schon doppelt (oder noch mehr) bezahlen !
     
  2. #62 Jessi75, 30.12.2009
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Hast wohl recht....
     
  3. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    @greentux: Das war keine Kritik an Wiki, sondern am unreflektierten Konsum dieser Bibliothek . Von Akademikern erwarte ich mehr.
     
  4. #64 feivelmaus67, 11.01.2010
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    Hallo

    das mit dem TEURO kann ich so nicht stehen lassen.

    Beispiel: Kreis Darmstadt
    Mein ehemaliges, gemietetes RMH
    Erstellungskosten in 1976 ca. 340.000 DM ohne DG-Ausbau.
    Wurde jetzt verkauft für 200.000 EUR, allerdings mit hohem Instandhaltungsstau. Das zu Zeiten vor der Immobilienkriese.
    Von daher finde ich die Preise OK.

    Da gibt es mehrere Beispiele.

    Gruß
    Micha
     
  5. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Und dann gibt es noch die Käufer die meinen, dass alles gibt es jetzt geschenkt. Und die bösen Verkäufer haben für Ihren Besitz sowieso nichts bezahlt und vor 20 Jahren alles geschenkt bekommen.
     
  6. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    kenn ich :D
    Wir haben ja von privat verkauft, einen eh schon recht moderaten marktrealistischen Preis für unsere schweineteuere Gegend angesetzt (unter dem, was wir incl. Renovierungen bezahlt haben) und hatten Interessenten, die uns nochmal 26T€ weniger geben wollten - mit dem Hinweis auf andere Wohnungen auf dem Markt, die ja soo viel billiger wären (ja warum wohl? ob´s an der vielbefahrenen Straße davor oder am 15. OG lag? :mega_lol:). Die suchen immer noch nach einem Schnäppchen ohne Makler (gibt´s so gut wie nicht, hier verkauft fast jeder mit Makler) und unsere Wohnung ist verkauft. Selbst schuld, sag ich nur dazu.
     
Thema:

Kauf eines Einfamilienhauses

Die Seite wird geladen...

Kauf eines Einfamilienhauses - Ähnliche Themen

  1. Rüttelplatte kaufen

    Rüttelplatte kaufen: Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....
  4. Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch

    Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch: Hallo Guten Tag , Ich beabsichtigte ein MFH zu erwerben , das Mfh ist vor 30 Jahren gebaut worden , das Problem hierbei ist das eine enorme...
  5. Machbarkeitsfrage - Kauf eines Einfamilienhauses finanziell möglich ?

    Machbarkeitsfrage - Kauf eines Einfamilienhauses finanziell möglich ?: Hallo zusammen, ich bin verheiratet und habe ein Kind. Das Kind ist in 2008 geboren, wir wohnen zur Zeit auf 55 m² und müssen bald etwas tun......