Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

Diskutiere Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Moin Zusammen, Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen). Wir haben...

  1. Profee

    Profee

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Moin Zusammen,

    Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen).

    Wir haben unsere Gas Brennwertheizung im Spitzboden - dann im 1. OG ein Bad und auch ziemlich schnell Warmwasser.

    im EG ist im Gäste WC auch ziemlich schnell WW vorhanden (direkt unter dem Bad vom 1.OG)

    in der Küche dauert es jedoch schon 40-60 Sek bis so langsam wärmeres Wasser durchfließt. Ist gerade beim abspülen etwas nervig.

    habe die Heizungsanlage mal geprüft und Zirkulationseinstellungen gefunden. Aktuell steht die Anlage auf 4x3 Minuten/h (das könnte ich noch auf 5x3, 6x3 oder dauerhaft einstellen)

    WW ist mit 55Grad eingestellt und läuft bis spät in die Nacht.

    wisst ihr weshalb die Küche deutlich langsamer Warmwasser bekommt als das Gäste WC ?

    vielen Dank
     
  2. #2 Fred Astair, 07.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.921
    Zustimmungen:
    5.934
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich kann es nur vermuten, dass die Zirkulation nicht abgeglichen ist. Zum anderen ist Deine Einstellung Mist.
    Male doch mal das Rohrleitungsschema auf.
     
  3. Profee

    Profee

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hilft das so etwas weiter ?
    Dabei sind die Rotenpunkte, die Orte, wo die Rohrleitungen vom DG nach unten verlaufen. Das Bad im OG ist direkt über dem Gäste WC und unter der Heizungsanlage.

    Der Orangene Punkt ist der Ort der Spüle in der Küche.

    die Heizungsanlage ist so eingestellt gewesen. Das Haus haben wir kürzlich erworben. Die Heizung wurde 2023 erneuert.
     

    Anhänge:

  4. #4 Fred Astair, 07.11.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.921
    Zustimmungen:
    5.934
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, hilft nicht.
    Die Rohrleitungsführung ist nicht sichtbar.
    Schalte doch erstmal die Zirku auf Dauer und teste, obs dann besser wird.
     
  5. #5 Deliverer, 07.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    War das mal anders? Ist das von einem Tag auf den anderen gekommen?
     
  6. Profee

    Profee

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ne, in der Küche kennen wir es „nur so“. Wohnen aber auch erst seit wenigen Tagen hier.
    Uns wundert insbesondere, dass es im Gäste WC wesentlich schneller geht.
    Hatte die Pumpe der Zirkulation mal von 2 auf 3 gestellt leider ohne erfolg. Hat gerade wieder >50 Sek gedauert bis es mal mäßig warm wurde. Im Bad oben dauert es vielleicht 5-10 Sek.
     
  7. #7 Deliverer, 08.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Vielleicht ist die Küche nicht an die Zirku angeschlossen? Oder sie ist verstopft. Dem Plan könnte man ja durchaus entnehmen, dass die Rohrlänge viel größer ist, als bei den anderen Entnahmestellen. Auf der Strecke kann ja viel passieren. Bis hin zu zu starkem Druckverlust, siehe #2.

    Ohne den Fehler zu kennen: Abhilfe könnte ein kleiner (ggf. sogar nur 230V) Durchlauferhitzer (ohne Speicher) schaffen. Der wärmt das Wasser nur so lange vor, bis das warme Wasser ankommt.
     
  8. Profee

    Profee

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hatte jetzt aus Bequemlichkeiten auch an einen kleinen 5L oder 10L Speicher bzw. Durchlauferhitzer gedacht.
    Wie schließe ich den aber am sinnvollsten an ? über die Leitung des WW oder Kaltwasser ?
    Am liebsten würde ich die WW Leitung nehmen, da an der KW-Leitung noch der Geschirrspüler hängt.
    Das die Leitungen ungenutzt so stehen ist ja hygienisch gesehen nicht wirklich gut
     
  9. #9 Deliverer, 08.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Ich würde ihn quasi "in Reihe" mit dem WW-Zulauf hängen und auf eine Temperatur unterhalb der WW-Solltemp einstellen. Somit heizt er nur so lange zu, bis das von der Therme erwärmte Wasser ankommt. Welches Produkt genau, niederdruck, hochdruck usw. kann ich dir aber nicht sagen.

    Und du hast recht: Wenn da eine (halb)tote Zirkuleitung liegt, sollte die auf jeden Fall repariert oder stillgelegt werden, da du dir sonst ne Legionellenzuchstation einrichtest. Also selber rausfinden oder checken lassen. Vielleicht sieht man es ja schon an den Verteilern bei der Therme?!
     
    Profee gefällt das.
  10. #10 simon84, 08.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.202
    Zustimmungen:
    6.297
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wo im Dach steht denn die Therme ? Evtl direkt über Bad / Gäste wc ? Wenn es von Gäste WC zu Küche weitergeht dann ist logisch dass es da „länger dauert“

    Zirkulation auf Dauer ein, beobachten und berichten wäre der erste wichtige Test
     
  11. Profee

    Profee

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    ja die Heizanlage steht direkt über das Bad im OG + Gäste WC im EG. Die Küche ist auf der gleichen Höhe der des Gäste WC's jedoch etwa 5m weiter versetzt (zur Seite). Die Rohrleitungen dahin sind definitiv länger als bis zum Gäste WC.

    Ich teste über das Wochenende mal eine Dauerzirkulation und berichte dann.
     
    Deliverer gefällt das.
Thema:

Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

Die Seite wird geladen...

Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG - Ähnliche Themen

  1. LWWP wärmt kaum

    LWWP wärmt kaum: Moin. Meine Frau und ich haben gebaut, ZFH als Mietobjekt. Wir haben mit GÜ (auf Empfehlung unserer GK-Baufinanzierung-Bankerin) gebaut,...
  2. Finde den Fehler - kaum Durchfluss FBH

    Finde den Fehler - kaum Durchfluss FBH: Hallo zusammen, bevor ich unsere Heizungs-Fix-Fach-Firma kontaktiere, wollten ich erstmal hier um Rat fragen, einfach um mehr Verständnis zu...
  3. Durchflussmengenbegrenzer ablesen kaum möglich

    Durchflussmengenbegrenzer ablesen kaum möglich: Hallo zusammen, ich wohne nun knapp 1 Jahr in einem EFH und wenn ich die Durchflussmengenbegrenzer am HKV ablesen will, ist das bei den meisten...
  4. Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend?

    Warum sind 2. und 3. Dichtung bei kaum einer Tür unten durchgehend?: Bei den meisten, auch teureren haustüren ist fast immer nur die innere Dichtung umlaufend. Die äußere und mittlere Dichtung (wenn vorhanden) hören...
  5. Balkendecke hat oberhalb kaum Spielraum

    Balkendecke hat oberhalb kaum Spielraum: Dies ist mein erster Beitrag und hoffentlich im richtigen Forumsbereich. Die untere Abbildung (Decke von unten aus fotografiert) zeigt links die...