Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

Diskutiere Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern im Dach Forum im Bereich Neubau; Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...

  1. violaskeller

    violaskeller

    Dabei seit:
    14.07.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Fachleute,
    wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden unteren Gaube sind mehrere Sparren im Bereich des 1.OG entfernt und Pfette verbaut. Die neue Gaube da drüber wäre z.B. nur Max zwei Sparren Felder breit, um dort Max einen Sparren zu entfernen. Dort könnte ein ausreichend großes Fenster als 2ter Rettungsweg verbaut werden neben dem Licht und Raumgewinn.
    Genehmigung und statische Prüfung vorausgesetzt. Danke für Anregungen und Kommentare -sieht man nicht so häufig so etwas IMG_20250516_223426_331.jpg
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    109
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Aus technischer Sicht sehe ich nicht, wie du die 2. Gaube sicher hinstellen willst.
    Eine einfachere, genehmigungsfreie Variante wäre, du baust Dachfenster mit einem Aufkeilrahmen ein. Damit gewinnst du Kopfhöhe und Licht.
    Du kannst diese auch als Zwilling- oder Drillingsfenster einbauen. Das Dachfenster wird um 10° angehoben.
    Gaubenähnliche Dachfenster für mehr Tageslicht | VELUX
     
Thema:

Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

Die Seite wird geladen...

Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken grüne Verfärbungen

    Kehlbalken grüne Verfärbungen: Hallo zusammen, nach dem Abschleifen der Kehlbalken zeigen sich bei uns starke grüne Verfärbungen (vermutlich von einem Imprägniermittel). Diese...
  2. Pfettendach mit Kehlbalken

    Pfettendach mit Kehlbalken: Hallo zusammen, unser EFH (Bj. 1970/71) hat ein Pfettendach, welches sowohl im Dachgeschoss als auch im Obergeschoss weitere Kehlbalken aufweist....
  3. Gipskarton direkt auf Kehlbalken

    Gipskarton direkt auf Kehlbalken: Guten Tag, ich bin gerade dabei einen Altbau (BJ1983) zu sanieren. Im OG waren direkt auf den Kehlbalken Gipskartonplatten montiert. Diese habe...
  4. Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln

    Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln: Hallo, wir möchten die oberste Geschossdecke unseres Hauses BJ 1990 neu dämmen lassen, die alte Glaswolle wurde bereits entfernt. Die Kehlbalken...
  5. Sparren und Kehlbalken reinigen/bürsten?

    Sparren und Kehlbalken reinigen/bürsten?: Hallo zusammen, wir entkernen gerade unseren Altbau (UG massiv, OB Fachwerk, Kehlbalkendach, alles Eiche). Sämtliche Nägel, Schrauben und Co....