Keine Dehnungsfuge im

Diskutiere Keine Dehnungsfuge im im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Die Fakten: In einem 40qm Raum wurden zwei Heizkreise für die Fußbodenheizung gelegt. Der Estrich (Zementestrich, mit Glasfaserbemischung) wurde...

  1. #1 Peter Schüller, 06.11.2003
    Peter Schüller

    Peter Schüller Gast

    Die Fakten:
    In einem 40qm Raum wurden zwei Heizkreise für die Fußbodenheizung gelegt. Der Estrich (Zementestrich, mit Glasfaserbemischung) wurde nun ohne Dehnungsfuge gelegt.

    Vorab: Ist es generell ok, wenn in einem solchen Raum keine Dehnungsfuge vorhanden ist?


    Nun aber die eigentliche Frage:
    Ich will den Raum später in zwei Räume teilen. Dabei wird die Trennwand zwangsläufig über den Heizschläuchen zu stehen kommen. (Geht leider auf keienn Fall anders, da ich sonst die Wand vor eine Tür bauen muß :mauer ). Die Baufirma sagt, daß die Wand über den Schläuchen errichtet würde, sei kein Problem, wenn man eine Rigipswand baut.

    1) Stimmt das? Kann ich die Rigipswand auf Heizschäuche stellen?

    2) Kann ich die Rigipswand zweischalig ausführen und dann diese gelbe Dämmwolle dazwischen packen?

    3) Gibt es evtl. Probleme, wenn die Wand aus Ytong ist?

    4) Gibt es Probleme, wenn ich beide Heizkreise getrennt ansteure? (Wegen fehlender Dehnungsfuge) Beide Räume immer Heizen, wenn aber nur einer gebraucht wird, ist recht blöd.
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    1) Auf den Heizestrich schon.
    2) Ja
    3) Unwahrscheinlich
    4) Könnt passiern, durch unterschiedlich Temperatur im Estrich, dehnt sich dieser, das könnte zu einem Riss führen.
     
  3. #3 Peter Schüller, 06.11.2003
    Peter Schüller

    Peter Schüller Gast

    "Es könnte zu einem Riss kommen" klingt nicht wirklich gut.

    1) Kann ich denn eher fest mit dem Riss rechnen, oder besteht die begründete Hoffnung keinen zu bekommen, weil (so sagt es der Bauträger) ja diese Glasfasern im Estrich enthalten sind.

    2) Kann bei einem Riss evtl. auch der Heizschlauch schaden nehmen?

    3) Wird der Riss eher "zufällig" irgendwo entstehen oder vermutlich an der Stelle, wo sich die beiden Heizkreise treffen?

    4) Wenn der Riss da ist, wo die Kreise sich treffen, hätte der Riss dann negative auswirkungen, wenn in diesem Raum (vollständig verklebter) Teppichboden als Bodenbelag zum Einsatz kommt?

    5) Hat so ein Riss generell negative Auswirkungen?
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    1) Glasfasern sind statisch irrelevant, und beeibflussen das Entstehen von disen Rissen nicht (sind aber gut gegen frühschwindrisse, ist aber ein anderes Thema). Ob einer kommt, oder nicht, wäre geraten. Hängt u. A. auch davon ab, wo die Wand ist und wie gross die Temperatuedifferenzen.
    2) Unwahrscheinlich
    3) Eher am Schnittpunkt
    4) Ja, der Teppich kann reissen, muss aber nicht.
    5) Es kann zu Aufschüsselungen im Rissbereich kommen. Ausserdem sind Setzungen möglich. Für den Oberbelag ist auch blöd.
     
Thema:

Keine Dehnungsfuge im

Die Seite wird geladen...

Keine Dehnungsfuge im - Ähnliche Themen

  1. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  2. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  3. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  4. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  5. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...