Keller aus Stahlfaserbeton

Diskutiere Keller aus Stahlfaserbeton im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forumsteilnehmer! Wir möchten ein einem Monat mit unserem Bauvorhaben beginnen. Es wird ein Fertighaus voll unterkellert. Nun wird unser...

  1. ArminM

    ArminM

    Dabei seit:
    17.03.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Schinder
    Ort:
    Steiermark
    Hallo Forumsteilnehmer!
    Wir möchten ein einem Monat mit unserem Bauvorhaben beginnen.
    Es wird ein Fertighaus voll unterkellert.
    Nun wird unser Keller lt. Aussage des Kellerbauers als Stahlfaserbeton ausgeführt. 30cm Schotter 0,5mm PAE Folie 25cm Stahlfaserbeton.
    Da ich diese Art des Betons nicht kenne, würde ich gerne Eure Meinungen diesbezüglich erfahren.


    Vielen Dank,
    Armin
     
  2. Achim

    Achim

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Waidring/Tirol
    Stahlfaserbeton

    Die Firma fängt mit R. an und liefert im allgemeinen Beton...stimmts?
    Habt Ihr einen Statiker für den Rest vom Haus ?
    Oder habt Ihr die Statik vom Keller vorliegen ?
    Falls Weisse Wanne angesagt ist - bitte dringend nachhaken bzw. Rissbreitenbeschränkung.
    Gruß
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich würde den betonlieferanten (!) fragen, ob er den baugrund kennt...
    klingt vielleicht merkwürdig, aber ich gehe wohl richtig in der annahme, dass du keinen eigenen statiker hast, sondern bestenfalls einen fertighausstatiker und - mit ganz viel glück, daran glaube ich aber nicht recht - so eine art "kellerstatiker".

    von "integrativer tragwerksplanung" wird sicher keine rede sein können (das wirtd auch bei der "fuge" zwischen massiv- u. holzbau interessant) und wenn wieder erwarten alle erforderliche baugrunduntersuchungen durchgeführt worden sein sollten und alle parameter eine eignung von sfb erkennen lassen, dann .. ja dann! .. nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil.

    obwohl sfb im prinzip ja ned dumm ist, gibt´s leute, die sich über die geballten lügen der werbedummschwätzer schon genug geärgert haben: http://www.bau.de/forum/keller/321.htm
     
  4. ArminM

    ArminM

    Dabei seit:
    17.03.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Schinder
    Ort:
    Steiermark
    @achim: Ja, die Firma fängt mit R... an!

    Was wir haben: Einen Polierplan für den Keller (vom Fertighaushersteller), auf dem die Anforderungen der Statik des Kellers vermerkt sind.
    Ich hab heute mit einem Bekannten gesprochen, der meinte ich solle mir unbedingt vom Kellerhersteller eine Statikberechnung des Kellers anfertigen lassen. Das Ergebnis muss dann (natürlich) dem auf dem Polierplan des FH-Herstellers entsprechen.
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    In der BRD ist Stahlfaserbeton durch das entsprechende DBV-Merkblatt a. R. d. T.
    Auch gibt es Stahlfasern mit bauaufsichtlicher Zulassung zum Kellerbau.
    Jetzt kommen die abers..... wenn man sich das alles durchliest und beachtet, ist der Keller in konventioneller Ausführung billiger.
    Man kann es natürlich auch missachten, dass passiert auch im Allgemeinen. Das ist auch der Grund, warum es oft Probleme gibt. Auch bei R.
    Wie man das Ganze in der Steiermark handhabt, weiß ich allerdings nicht.

    (Jetzt krieg ich wieder Schimpfe von meinen Lieferanten)
     
  6. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nun war ich vor ca. 2 Wochen auf einem Tagesseminar über die guten Eigenschaften von Stahlfaserbeton.

    Es wurde bei uns oft angedacht, kam aber bisher nicht zur Ausführung.

    Die alte und neue Erkenntnis: Stahlfaserbeton ersetzt keine tragende Bewehrung. Er ersetzt auch nicht die Rissbreiten beschränkende Bewehrung bei bewehrter WU Ausführung. Es ist eine zusätzliche Maßnahme bei manchen Anwendungen. In der Regel wird dies dann aus Kostengründen verworfen. (siehe auch Antwort Lebski)

    Bei EFH z.B. bei "unbewehrten" Wänden, Bodenplatte wird dann ein Stahlfaserbeton statt Normalbeton verwendet.
    Man beachte: es gibt auch WU-Wände unbewehrt -> Spezialverfahren mit Zulassung. WU-Bodenplatte unbewehrt für EFH ist kein Thema.
    Bei tragender Bodenplatte ohne Fundamente ist eine "unbewehrte" Bodenplatte auch kein Thema.
     
  7. ArminM

    ArminM

    Dabei seit:
    17.03.2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Schinder
    Ort:
    Steiermark
    Ich danke Euch allen für die Antworten!
    So wie sich aufgrund o.a. Antworten die Sachlage stellt, werde ich nochmal ausführlich mit meinem Kellerbauer reden,
    ob es nicht gescheiter wäre eine herkömmliche Bewehrung zu machen.

    Lg Armin
     
  8. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Hallo,

    also ihr könnt mich ja schlagen, aber ich sage Stahlfaserbeton hat im Einfamilienhaus Bau nichts, aber auch gar nichts zu suchen.

    TAMKAT
     
  9. Achim

    Achim

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Waidring/Tirol
    INFO

    Die Firma, die Armin Stahlfaserbetonkeller aufschwatzen will ist ein großer Betonlieferant in Austria.
    Problem (ein bischen kenn ich mich doch in Statik aus):
    Die haben eine Typenstatik; Bopla 20cm; Wand 24 cm und "WU-Beton" aber garantiert keine "Weisse Wanne".
    D. h. auf guten Baugründen ohne Wasserproblematik sicherlich eine Alternative, alle anderen Baugründe machen sich da nicht so gut. Zumal nicht individuell auf die Bedürfnisse des Planers bzw. des Bauherren eingegangen wird bzw. dann immensen Aufpreis kostet (eigene Erfahrung).
    Gruß
     
Thema: Keller aus Stahlfaserbeton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlfaserbeton erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Keller aus Stahlfaserbeton - Ähnliche Themen

  1. Vom Keller ins OG

    Vom Keller ins OG: Moin zusammen, Mal eine bescheidene Frage, ich bin Elektroniker in der Industrie mit etwas Erfahrung in der Installation in Gebäuden. In meinem...
  2. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  3. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  4. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  5. Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung

    Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung: Hallo, Wir möchten im Keller ein Erdkabel einführen. Der Keller ist komplett aus WU Beton. Zur Lage: der Boden ist kompletter Lehmboden, alle...