Keller aus WU-Beton - Bitumen nötig?

Diskutiere Keller aus WU-Beton - Bitumen nötig? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen zusammen, wir bauen ein REH über einen Bauträger und haben eine Frage zum Keller: die Baubeschreibung sieht Kelleraußenwände aus...

  1. Elly

    Elly Gast

    Guten Morgen zusammen,

    wir bauen ein REH über einen Bauträger und haben eine Frage zum Keller: die Baubeschreibung sieht Kelleraußenwände aus Stahlbeton vor, wir haben mit dem Bauträger zusätzlich eine Dämmung der Außenwände mit Bitumenabdichtung und ca. 6 cm Perimeterdämmung vereinbart (+ schwimmender Estrich + Kellerfenster mit Wärmeschutzglas + gedämmte Leibungsrahmen). Nun meldete sich der Bauträger und sagte uns, dass anstelle des Stahlbetons WU-Beton verwendet werden wird und die Bitumenabdichtung nicht mehr nötig sei, er wolle uns dafür das Geld gutschreiben. Was nun? Hat er Recht? Oder sollten wir bei der Bitumenabdichtung bleiben?

    Vielen Dank für alle Tipps!

    Grüße
    Elly
     
  2. TIMMY

    TIMMY

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer
    Ort:
    BW
    Hallo Elly,

    Ihr BT hat recht, bei WU-Beton (WU=WasserUndurchlässig) ist eine Bitumen abdichtung nicht notendig.

    Grüsse Timmy
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    bleiben Sie bei der Bitumenabdichtung.

    Suchen Sie mal nach alten Beiträgen/Diskussionen.
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    ein WU-Keller (oder Weiße Wanne) ist doch aber nicht dampdicht. Sprich eine gewisse Feutigkeit kommt schon durch die Betonwand durch. Einen großen Schrnak sollte man meines Wissen anch nicht dicht an die Außenwand im Keller stellen, da es dahinter sont feucht werden kann.

    Würde hier eine Bitumen-Abdichtung von außen nicht trotzdem Sinn machen? Oder ist Bitumen einfach das falsche Material für diesen Zweck?
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 16.02.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Haueha...

    Vor der Entscjeidung bitte zwei Dinge klären:
    a) Gegen welchen Wasseranfall (=Lastfall) muss abgedichtet werden? Erdfeuchte, stauendes Wasser, drückendes Wasser?
    b) Was heisst WU-Beton? Bietet man Ihnen eine ECHTE Weisse Wanne - was ich nicht glaube - oder kommt bloss WU-Beton (den es begrifflich gar nicht mehr gibt) zum Einsatz? Letzteres bedeutet eigentlich wenig bis gar nichts!
    Wenn WW, dann geht es nur noch um die Kellernutzung. Bei hohen Ansprüchen an die Nutzung ist auch bei WW eine Dampfsperre erforderlich, beim Lagerkeller nicht (unbedingt).
    Wenn nur anderer Beton, brauchen Sie weiterhin eine lastfallgereechte Bitumenabdichtung.
    MfG
     
  6. #6 susannede, 16.02.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Damit hier kein Patt ensteht, erkläre ich, dass Ralf absolut recht hat - Was für'n Wasser dümpelt um Sie rum - und wollen Sie einen trockenen Keller?
    Wenn Ihnen feuchte Wände egal sind, stecken Sie die Gutschrift ein.

    Grüße!
    Susanne
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 16.02.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Danke, susanne :konfusius
    MfG
     
  8. Elly

    Elly Gast

    Vielen Dank schonmal! Habe jetzt unserem Bauträger eine Mail geschrieben und ihn nach den Details gefragt, wenn ich genaueres weiß, melde ich mich wieder :-)
     
  9. #9 numerobis1, 16.02.2006
    numerobis1

    numerobis1

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Winnenden
    Benutzertitelzusatz:
    Märzweckarchitekt
    Ralf und Susanne haben hier absolut recht....!

    (nur so als Bestärkung :D )
     
  10. #10 Carden. Mark, 16.02.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
  11. lexi

    lexi Gast

    Bitumenabdichtung bei WU-Kellern

    Ein Abdichtung, aus Bitumen oder ggf. eine mineralische Dichtungsschlämme ist in jedem Fall zu empfehlen. Bitte vergleichen Sie diese Kosten mit den Kosten des Kellers insgesamt. Letztlich wollen Sie den Keller später evtl. als hochwertigen Wohnraum nuten, etc.

    Dichten Sie den Keller mit einer Bitumendickbeschichtung ab, schauen Sie mal bei
    www.schomburg.de vorbei, hier kann Ihnen z.B. geholfen werden.

    AW
     
Thema: Keller aus WU-Beton - Bitumen nötig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller wu beton

    ,
  2. Weise wanne Bitumen

    ,
  3. stahlbetonkeller abdichtung

    ,
  4. weiße wanne bitumenanstrich,
  5. wu beton und bitumen,
  6. weiße wanne mit bitumen,
  7. braucht beton schwarzanstrich,
  8. wu beton bitum notwendig,
  9. Erdkabel Keller wu Beton bitumen,
  10. betonmauer bitumen,
  11. wu beton bitumen,
  12. abdichtung betonkellerwand ,
  13. betonkeller bitumenbahn innen,
  14. wu Beton noch mit bitumen anstrich ,
  15. bitumenbahnen im keller,
  16. wu beton keller,
  17. bitumanstrich außen erforderlich?? ,
  18. wu beton abdichten,
  19. bitumen schicht keller,
  20. bitumen auf weisse wanne nötig,
  21. wu betonkeller abdichten,
  22. wu beton keller bitumenanstrich,
  23. bitumenanstrich weisse wanne,
  24. bitumenanstrich beton KellerWände,
  25. Sollte ein Keller aus WU Beton zusätzlich mit einer Bitumenschicht verkleidet werden?
Die Seite wird geladen...

Keller aus WU-Beton - Bitumen nötig? - Ähnliche Themen

  1. Keller undicht WU Beton

    Keller undicht WU Beton: Guten Abend zusammen, meine Frau und ich haben Mitte des Jahres unsere neu erworbene Doppelhaushälfte von 1990 bezogen. Alles ist gut bis auf der...
  2. Schimmel im beton Keller?!

    Schimmel im beton Keller?!: Hallo Leute, habe ein voll unterkellertes Fertighaus gekauft Bj 2000. Der Keller ist komplett aus vorgefertigten Stahlbeton Elementen. Dieser...
  3. Keller erhöhen. Betonieren auf Beton

    Keller erhöhen. Betonieren auf Beton: Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Haus. Das Haus steht auf einem Streifenfundament und der Keller ist mit Stampfbeton betoniert. Im Keller...
  4. Keller Bodenbelag auf Beton

    Keller Bodenbelag auf Beton: Liebes Forum! Nach einer Woche Recherche quer durch das Internet habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Beitrag zu öffnen und hoffe auf...
  5. Abstellraum für Hausbau ohne Keller: Holz, Stahl oder Beton?

    Abstellraum für Hausbau ohne Keller: Holz, Stahl oder Beton?: Hallo zusammen, wir sind dabei, ein Haus ohne Keller zu bauen und haben nur einen kleinen Abstellraum unter der Treppe vorgesehen. Draußen...