Keller Bodenbelag auf Beton

Diskutiere Keller Bodenbelag auf Beton im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebes Forum! Nach einer Woche Recherche quer durch das Internet habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Beitrag zu öffnen und hoffe auf...

  1. fold

    fold

    Dabei seit:
    08.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum!

    Nach einer Woche Recherche quer durch das Internet habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Beitrag zu öffnen und hoffe auf Inputs zu meiner Konkreten Situation, denn jedes Mal wenn ich denke ich habe den Durchblick ändert sich das mit dem nächsten Beitrag den ich lese..

    Zur Situation:
    Haus aus den 1960ern, vollständig unterkellert, Kellerwände ungedämmt, Betonplatte vermutlich ebenfalls.
    Insgesamt ca. 80m2 (1x 40m2, 2x ca. 15m2, Vorraum ca. 10m2)
    Alles soweit trocken (hatten erst letzten Monat ein tausendjähriges Hochwasser) Keller auf der gegenüberliegenden Straßenseite standen 30cm Unterwasser, bei uns war nichts.
    Im Keller gelagerte Kartonagen haben ebenfalls weder Schimmel noch Feuchtigkeitsspuren.
    Die Feuchtigkeit im Keller liegt immer zwischen 50% und 60%, Keller ist beheizt.
    Raumhöhe liegt bei 222cm. - Somit ist ein möglichst sparsamer Bodenaufbau nötig.
    Im großen Raum (40m2) wurden die Wände vom Vorbesitzer mit Rigips Platten verkleidet, diese sind mit ca. 10cm Abstand zur Außenwand gehängt.
    Die Bodenplatte ist großteils eben, hat jedoch geringfügige "Wellen" wo einige mm Unebenheit auf einen Meter sind.

    Ziel:
    Einen Bodenbelag schaffen und endlich den ewigen Staub des Betonboden los werden.
    Möglichst geringer Bodenaufbau, etwas Dämmung wäre schön ist aber nicht zwingend nötig.
    Das ganze selbstverständlich ohne Schimmel :)

    Überlegung bzw. konkrete Frage:
    Kann ich dem Keller mittels Unterlage(z.B. SELITFLEX 10 mm THERMO) + Laminat einen Bodenbelag verpassen?

    Bisher habe ich mit einigen Firmen gesprochen, die wollen alle Estrich, Dämmplatten etc. verbauen.
    Mir geht es darum möglichst kosteneffektiv zu sein und möchte möglichst alles in Eigenleistung machen.
    Dinge wie Boden verlegen, Trockenbau etc. habe ich bereits gemacht. Einen flüssigen Estrich gießen möchte ich aber vermeiden.

    Ich würde mich sehr über eure Inputs freuen, vertrage auch Kritik wenn ich föllig am Holzweg bin.
    Wenn es noch Fragen gibt oder ich mehr Infos, Bilder etc. liefern soll bitte gerne.
     
Thema:

Keller Bodenbelag auf Beton

Die Seite wird geladen...

Keller Bodenbelag auf Beton - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag im Keller auf Anhydridestrich

    Bodenbelag im Keller auf Anhydridestrich: Wir möchten mit dem Bodenbelag im Keller Anfangen und sind nun am Überlegen welchen Bodenbelag wir nehmen sollen. Im Moment ist der Blanke...
  2. Bodenbelag im unbeheizten Keller – Laminat?

    Bodenbelag im unbeheizten Keller – Laminat?: Hallo, unbeheizter Keller Fliesen hatten sich nach ca. 30 Jahren gehoben (mein Tread: Feuchtigkeitsschaden? - …..) es war kein Wasserschaden, eher...
  3. Keller welcher Bodenbelag auf Verbundestrich

    Keller welcher Bodenbelag auf Verbundestrich: Hallo zusammen, wir haben vor ein paar Monaten ein Reihenmittelhaus gekauft und großteils in Eigenleistung renoviert, zumindest das was ich mir...
  4. Keller - Bodenbeläge - EVA Foam/Schaumstoff - Schimmelgefahr?

    Keller - Bodenbeläge - EVA Foam/Schaumstoff - Schimmelgefahr?: Guten Morgen, ich verlege aktuell in einem Raum in unserem Keller EVA Foam/Schaumstoff, damit die Füße nicht mehr frieren. Der Raum dient als...
  5. Bodenbelag im Keller ohne Estrich

    Bodenbelag im Keller ohne Estrich: Hallo zusammen, ich habe ein Haus von 1971. In einem Kellerraum befindet sich kein Estrich. In diesem Raum würde ich gerne Vinylboden verkleben...