Keller-Estrich -> Wasserschaden im Neubau

Diskutiere Keller-Estrich -> Wasserschaden im Neubau im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, bei uns hat es durch "Experten" :mauer am Bau einen Wasserschaden im Keller gegeben. Reihenmittelhaus zur Zeit in der...

  1. #1 Duarally, 15.07.2014
    Duarally

    Duarally

    Dabei seit:
    12.09.2013
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mülheim a.d. Ruhr
    Hallo Forum,
    bei uns hat es durch "Experten" :mauer am Bau einen Wasserschaden im Keller gegeben. Reihenmittelhaus zur Zeit in der Innenausbauphase (Elektrofeininstalltaion, Mehrfacheinspeisung gesetzt, Heizungsmontage etc.).
    Im Nachbarhaus ist die noch offene Baugrube für die Anschlüsse in der letzten Woche des Dauerregens voll gelaufen und Wasser ist über den Lichtschacht in den Keller gelaufen (Fenster noch nicht eingebaut). Das Wasser zog sich dann durch insgesamt drei Häuser. In unserem Keller stand das Wasser ca. 1cm hoch. Wir haben im Keller einen schwimmenden Estrich auf Wärme-Trittschalldämmung (Styropor) dazwischen eine Folie und auf dem Rohfußboden eine Gefitasfolie.

    Das Wasser wurde abgepumpt bzw. abgesaugt, im Nachbarhaus hatten sie dazu Löcher für das abpumpen gesetzt. Der Bauträger sagte erst das der Estrich komplett erneuert werden soll, gestern kam die Info das der Estrich durch eine Trockungsfirma getrocknet wird.

    Wie ist Eure allgemeine Meinung und die Erfolgsaussichten einer Trocknung vom schwimmenden Estrich? Auf was sollte ich achten, wie kann ich sicher sein das dies auch 3-4 Jahre nach Bezug keine Folgeschäden mit sich zieht. Was sollte ich bei der Abnahme (Protokoll) beachten, ggf. den Schaden mit aufnehmen lassen?

    Danke für Eure Rückantworten
    Lg Ralf:e_smiley_brille02:
     

    Anhänge:

    • Unbenannt.jpg
      Unbenannt.jpg
      Dateigröße:
      35,3 KB
      Aufrufe:
      303
    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      46,8 KB
      Aufrufe:
      560
  2. #2 Duarally, 18.07.2014
    Duarally

    Duarally

    Dabei seit:
    12.09.2013
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mülheim a.d. Ruhr
    Trockungsgeräte wurden gestern installiert. In den Bohrungen stand das Wasser und wurde vorher abgesaugt. Ich traue dem "Braten" nicht so wirklich ob das wirklich erfolgreich sein wird (in den Randzonen etc.).

    Wenn die Abnahme des Hauses bald ansteht, werde ich dieses ohne Abnahme des Kellerestrichs machen (Teilabnahme). Ggf. werde ich dann doch noch einen Sachverständigen einsetzen der den Schaden im Anschluß begutachten lassen. Ggf werde ich auch im Anschluß weitere Kontrollbohrungen machen lassen...schaun wa mal wie die Massnahme sich jetzt entwickelt und wie mir der Beweis erbracht wird das alles wirklich trocken ist.
     
Thema: Keller-Estrich -> Wasserschaden im Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserschaden keller neubau

Die Seite wird geladen...

Keller-Estrich -> Wasserschaden im Neubau - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller

    Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller: Moin in die Runde, wir sind momentan dabei ein Haus mit Baujahr 1970 komplett zu entkernen und anschließend zu sanieren. Das Haus ist...
  3. Sanierung Estrich im Keller

    Sanierung Estrich im Keller: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus aus den 50er Jahren und möchte gerne den Estrich eines Kellerraums neu aufbauen. Das Problem ist, dass der...
  4. Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich

    Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich: Hallo zusammen! Nach dem Tausch des Warmwasserspeichers ist Wasser durch fehlerhafte Mufe aufgetreten. Im Zeitraum von ca. 25 Tagen habe ich...
  5. Wasserschaden - Estrich in Garage / Keller

    Wasserschaden - Estrich in Garage / Keller: Hi Experts, wir haben zum wiederholten Male (4x) Wasser in der Garage(Kellergeschoss), das sich dann in die restlichen Kellerräume ausgebreitet...