Keller feucht wegen alter Wasserleitung?

Diskutiere Keller feucht wegen alter Wasserleitung? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Im Keller an östlichen Giebelseite kommt der Wasseranschluß wandnah aus dem boden als verzinkte Stahlleitung, rostig. Bj. 1959/90. Die Trennwand...

  1. Ediot

    Ediot

    Dabei seit:
    11.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Im Keller an östlichen Giebelseite kommt der Wasseranschluß wandnah aus dem boden als verzinkte Stahlleitung, rostig. Bj. 1959/90. Die Trennwand zum Souterrainkeller daneben ist auf der Souterrainseite so feucht, dass es kapillar an der Tapete auf der Thermopete hochsteigt (92-99 von max. 100 Anzeige auf kapazitivmessegerät. Der Estrich ist an der Stelle im Souterrain auf sehr feucht, durch die Wand zum Nachbarkeller gemessen ca. einen halben Meter entfernt vom Wasserrohr. Kann Korrossion der Wasserleitung der Grund sein?
    Als nächste Schritte habe ich angedacht, mit Bohrkrone 1-n Nachgucklöcher in den Estrich zu machen, und die Thermopete bi in 60cm Höhe wegzumachen (So breit sind die anvisierten Erfurt Klimaplatten. Mal schauen, wie der Putz dahinter aussieht.
    Und dann?
    Die Gemeindewerke wollen den Wasseranschluß neu machen, weil der neue Zähler nicht an die Stelle des alten passt. Die werden doch nicht von unten durch die Sohle? Oder aus dem Keller durch die Wand mit Rakete? Und dann? Wand und Kellersohle nach Estrich Öffnung durch Injektion abdichten (bohren, Trichtern, gießen), oder mit Sulfatex Schlämme arbeiten? Erst warten, was nach neuem Anschluß passiert ist doof, weil der Verlegeteppich eh raus ist und das Zimmer möglichst schnell zu Wohnzwecken genuttz werden soll. Und die Gemeinde sagt.... im Laufe des Jahres.... hab sie jetzt auf den Pott gesetzt.
    Nächste Woche soll Leckorter kommen + Versicherung.
     
Thema:

Keller feucht wegen alter Wasserleitung?

Die Seite wird geladen...

Keller feucht wegen alter Wasserleitung? - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung feuchter Keller

    Altbausanierung feuchter Keller: Hallo, wir (Familie mit 2 Kindern) planen ein Haus (BJ 1958) zu kaufen. Der Baugutachter stellte u.a. einen feuchten Keller fest. Das Grundstück...
  2. Wand im Keller (feucht) verputzen

    Wand im Keller (feucht) verputzen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Planung zur Installation einer PV-Anlage muss ich einen neuen Zählerschrank bekommen. Der Zählerschrank findet...
  3. Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?

    Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?: Hallo Freunde des Bauens, ich habe ein Haus von 1964 und im Keller ist es immer sehr Feucht. Die verputzten Wände habe ich mit Kalkfarbe...
  4. Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen

    Feuchte Innenwand im Keller nach Abdichtung von außen: Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir haben vor etwa 5 Jahren den Kellerabgang unseres Hauses von 1974 entfernen, die Kellertür...
  5. Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht

    Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht: Wir haben vor etlichen Jahren einen Resthof in Brandenburg gekauft. Teilweise sind die Gebäude unterkellert. Leider hatte der Vorbesitzer die Idee...