Keller oder nicht

Diskutiere Keller oder nicht im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Meine Frau und ich müssen eine gewichtige Streitfrage klären: Bauen wir mit oder ohne Keller? Ich sehe die Sache so: Wenn Kellerräume genauso...

  1. #1 kranberger, 28.02.2010
    kranberger

    kranberger

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hainburg
    Meine Frau und ich müssen eine gewichtige Streitfrage klären: Bauen wir mit oder ohne Keller?
    Ich sehe die Sache so: Wenn Kellerräume genauso teuer werden wie Ersatzflächen in den Wohnebenen, dann sollte man doch auf einen Keller verzichten!
    Das Baufenster ermöglicht uns das Haus bis zu 1m breiter und/oder länger zu bauen als in der aktuellen Planung mit Keller, das sollte genügend Fläche bringen.
    Ich sehe in den verteilten Kellerflächen viele Vorteile:
    Erdgeschoss: Vorrat, Abstellen
    Obergeschoss: Waschen, Heizen, Warmwasser
    Dachgeschoss: Abstellen, Arbeitszimmer
    und die Wohnbereiche können besser nach Süden ausgerichtet werden.
    Kann jemand abschätzen, ob ein Keller unter den gegebenen Umständen (siehe Anhang) wirtschaftlich sinnvoll ist, oder sollten wir sogar ein Bodengutachten einholen, bevor wir dort ein Baugrundstück kaufen?
     
  2. #2 kranberger, 28.02.2010
    kranberger

    kranberger

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hainburg
    Fehlender Anhang

    Hoffentlich klappt's jetzt.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig:
    Diese Entscheidung kann man NUR mit Baugrundgutachten begründet fällen.
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    häää?
     
  5. #5 gast3, 28.02.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.02.2010
    gast3

    gast3 Gast

    lustig ..

    so ganz einfache Boden- und Grundwasserverhältnisse habt ihr scheinend nicht.

    also demnach für alle weiteren Entscheidungen unerlässlich - dann kann man auch nebenbei klären, ob Keller sinnvoll oder nicht.


    @Lukas :28: - wollte ich nicht näher drauf eingehen - weil auch lustig
     
Thema:

Keller oder nicht

Die Seite wird geladen...

Keller oder nicht - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  3. Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung

    Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung: Hallo, Wir möchten im Keller ein Erdkabel einführen. Der Keller ist komplett aus WU Beton. Zur Lage: der Boden ist kompletter Lehmboden, alle...
  4. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  5. Keller aufgraben und Vertikalsperre erneuern

    Keller aufgraben und Vertikalsperre erneuern: Wir möchten ein Reihenendhaus aus 1979 kaufen. Das Haus ist voll unterkellert und hat Außenmaße von 6×12 Metern. Der Keller liegt voll im Erdreich...