Keller undicht / sanieren

Diskutiere Keller undicht / sanieren im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Du kannst gerne per PN Kontakt mit uns aufnehmen. Ich persönlich halte nichts von Schleierinjektionen, weil man nicht in den Boden "reinsehen"...

  1. #21 Manufact, 09.08.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Du kannst gerne per PN Kontakt mit uns aufnehmen.

    Ich persönlich halte nichts von Schleierinjektionen, weil man nicht in den Boden "reinsehen" kann.
    Bei Schleierinjektionen kommt es sehr häufig vor, das nachverpresst werden muss - die Kosten trägt der AG (Sowiesokosten).

    Denk mal logisch:
    Wenn bei Dir der Keller volläuft ist es entweder der Wand-Sohlen-Anschluss (deswegen Hohlkehle) oder die Fenster.
     
  2. #22 Chris93, 09.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 09.08.2020
    Chris93

    Chris93

    Dabei seit:
    09.08.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Das würde in meinen Fall ja nur eine Fläche von Max 16qm benötigen. Den Rest könnte man von Außen machen. Mir wäre es einfach lieber wenn die Feuchtigkeit garnicht erst ans Mauerwerk kommt.

    Bis zur Bodenplatte habe ich noch nicht aufgegraben, da muss das Wetter wieder mitspielen.

    Die Ecke an dem Das Mauerwerk Aufsteht muss mit einer Hohlkehle gemacht werden, das wird mitgemacht.

    Tut mir leid wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, es wird außen schon komplett dicht gemacht mit den Produkten von Remmers.



     
  3. #23 Bromm Edmund, 21.08.2020
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Ob sich das alles lohnt? Sie dichten alles von außen ab, Was aber wenn es dann von unten eindringt? Immerhin war schon mal 30 cm hoch das Wasser gestanden.
    Dazu müsste doch die Statik dementsprechend gewährleistet sein! Gibt es hierzu auch Informationen?
    Was, wenn das Wasser noch höher steigt?
     
  4. #24 Chris93, 21.08.2020
    Chris93

    Chris93

    Dabei seit:
    09.08.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Also die Bitumenbeschichtung an den Wänden sowie am Übergang zur Bodenplatte ist nicht Dicht, soviel steht fest.

    Die Bodenplatte möchte ich auch überprüfen nur weis ich noch nicht von wem. Hat jemand einen Tipp?
    Falls die BP wirklich undicht wäre, welche Möglichkeiten gibt es zur Abdichtung?

    Wie meinen sie das mit der Statik?

     
Thema:

Keller undicht / sanieren

Die Seite wird geladen...

Keller undicht / sanieren - Ähnliche Themen

  1. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  2. Keller undicht WU Beton

    Keller undicht WU Beton: Guten Abend zusammen, meine Frau und ich haben Mitte des Jahres unsere neu erworbene Doppelhaushälfte von 1990 bezogen. Alles ist gut bis auf der...
  3. Undichter Keller EFH von 1987

    Undichter Keller EFH von 1987: Liebe Bauexperten, ich würde gerne eure Fachmeinung zu einem Problem, was wir am Haus haben, hier einholen. Wir haben ein Haus vom Baujahr 1987...
  4. Neubau DHH: Undicht/feuchte Keller (Hobbyraum)

    Neubau DHH: Undicht/feuchte Keller (Hobbyraum): Das DHH wurde vor weniger als einem Jahr bezogen und der Keller ist ungefähr 45 Quadratmeter groß, was Wohnfläche entspricht. Die Außenwände...