Keller Zwangsbelüftung

Diskutiere Keller Zwangsbelüftung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei unserem Haus BJ 1996 ist eine Gasheizung im Keller installiert, welche eine Zwangsbelüftung vorschreibt. Diese Belüftung wird durch...

  1. #1 plutokrat, 11.05.2020
    plutokrat

    plutokrat

    Dabei seit:
    18.05.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    bei unserem Haus BJ 1996 ist eine Gasheizung im Keller installiert, welche eine Zwangsbelüftung vorschreibt. Diese Belüftung wird durch das Kellerfenster realisiert, welches in der oberen Hälfte ein mit einem Gitter versehen ist.
    Dadurch kühlt der Keller stark aus.

    Heizung tauschen ist in den nächsten Jahren noch nicht vorgesehen.

    Gibt es eine günstige Möglichkeit die Zwangsbelüftung so umzusetzen, dass der Keller nicht so stark auskühlt?
     
  2. #2 Fred Astair, 11.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gewöhnlich wird die Zuluftführung mit einem Rohr nach unten bis auf Fußbodenhöhe geführt. Dann bleibt es unter der Kellerdecke wärmer, wird aber am Boden kühler.
    Wie kalt ist es denn und was ist schlimm daran?
     
    Donpepe und BaUT gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.326
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn die Tür zum Heizungskeller zu bleibt und die übrigen Kellerräume beheizt sind, dann sollte auch nicht der gesamte Keller auskühlen. Ich habe eher das Gefühl ihr hattet gehofft, dass der Keller von der Abwärme des Erzeugers und der Verteilung deutlich wärmer werden würde und seit über die Nichterfüllung eurer Erwartungen unzufrieden.
     
  4. #4 plutokrat, 11.05.2020
    plutokrat

    plutokrat

    Dabei seit:
    18.05.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    3
    hallo,

    lt. Energieausweis, sollte die decke gedämmt werden.
    Die ist aber nur 2,09m hoch. außerdem ist unser haus nur teilunterkellert mit 2 räumen. In Raum 1 steht die heizung und dort sind alle hausanschlüsse - und der Zugang ist dort zum keller. Raum 2 ist ein wäscheraum, wo halt wachmaschine und trockner stehen.

    die tür zum keller befindet sich im EG und ist eine ganz normale zimmertür.

    uns stört halt, dass es durch diese tür zieht und man im winter merkt, wie die kälte dort ins haus zieht. der fußboden ist auch relativ kalt.

    keines der kellerräume ist beheizt und das haus haben wir vor 5 jahren gekauft.
     
  5. #5 Fred Astair, 11.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da hilft nur, Tür abdichten und Decke dämmen. Auch wenns nur vier oder fünf Zentimeter sind, wird der Effekt erstaunlich sein.
     
  6. #6 Donpepe, 16.06.2020
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    Das Rohr zum Boden gezogen sieht man leider nie irgendwo im Altbau... und es ist doch so einfach... Da mein Keller 1m rausgebaut ist, habe ich noch einen "Thermosifion" gemacht, dazu noch die "Sukramsche Pappklappe" und das Rohrende nahe an die Brenner gelegt, so dass die Luft nicht quer durch den Raum strömmt...

    Grüße
     
Thema: Keller Zwangsbelüftung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwangsentlüftung bei gasheizung

    ,
  2. sukramsche pappklappe

    ,
  3. zwangsbelüftung keller

Die Seite wird geladen...

Keller Zwangsbelüftung - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  2. Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich

    Altbau: Reserve Leerrohr vom Keller durch nicht-unterkelltern Bereich: Hallo ihr lieben Bauexperten, ich saniere gerade unser Haus aus dem Jahr 1963. Es ist zu etwa 80 % unterkellert. Im Erdgeschoss haben wir im...
  3. Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

    Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage: Hallo, für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen, vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter. Unter Putz. Welches...
  4. Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?

    Feuchter Keller, Lüfter, Zwangsbelüftung?: Hallo Freunde des Bauens, ich habe ein Haus von 1964 und im Keller ist es immer sehr Feucht. Die verputzten Wände habe ich mit Kalkfarbe...