Kellerabdichtung

Diskutiere Kellerabdichtung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen an alle. Wir haben dieses Jahr unseren Keller sanieren lassen. Es wurde auch von außen alles neu abgedichtet. Irgendwann gab es...

  1. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Guten Morgen an alle.
    Wir haben dieses Jahr unseren Keller sanieren lassen. Es wurde auch von außen alles neu abgedichtet. Irgendwann gab es Unstimmigkeiten mit der Firma und mein Mann hat noch eine Flüssigkeit in die Wände laufen lassen, zur Abdichtung. Nun haben wir seit paar Tagen genau in meinem Arbeitsraum wieder Nässe. Ich verzweifel langsam. Dazu kommt, dass diese ganze Sanierung 7 Monate gedauert hat was kann jetzt die Ursache sein, dass da Wasser wieder durchkommen???????? Ich bin der Meinung, dass kommt doch die Bohrungen durch, die wir gesetzt haben für die Flüssigkeit. Ich bekomme keine Bilder hochgeladen, mir wird angezeigt, datei zu groß ‍♀️‍♀️
     
  2. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    keller 1.jpg keller 1.jpg
     

    Anhänge:

  3. #3 Lexmaul, 30.12.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mal ganz im ernst: Wenn Dir jemand diese Fotos zeigen und den Text vorlegen würde - Könntest Du damit irgendwas anfangen?
     
  4. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Wenn es mein Fachbereich wäre bestimmt. Ich weiß nicht, was ich alles schreiben soll, was wichtig ist?! Entschuldige
     
  5. #5 Lexmaul, 30.12.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was erkennst Du so auf den Fotos?

    Und "irgendwas reingeschüttet" - dafür brauch ich kein Expertenwissen, dass diese Info keinem hilft...
     
  6. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Ich bekomme die anderen Fotos leider nicht hochgeladen das war so eine synthetische Flüssigkeit von der Firma Mannesmann, die mein Mann ( von dem ich mich vor sehr kurzem getrennt habe) rein laufen lassen hat. Ich kann es leider nicht besser erklären. Er hat Bohrungen oberhalb der Bodens in die Wand gebohrt und dann steckten die Flaschen dort mehrere Wochen drin. Auf den Bildern wollte ich zeigen, wie die Bohrung ( die man nicht mehr sieht logischerweise) feucht sind.... es tut mir sehr leid, dass dies alles so Ladenhüter von mir erklärt wird. Ich weiß es leider nicht besser zu erklären, da ich davon absolut keine Ahnung habe
    ....bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen Zeit geraubt habe... einen gesunden Rutsch
     
  7. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    20200702_072707.jpg
     
  8. #8 Fabian Weber, 30.12.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Also ich versuche es mal mit eine Erklärung:

    Dein Haus wurde von außen ausgebuddelt und dann abgedichtet.

    Weißt Du noch was da draußen angebracht wurde. Möglich wären Bitumenbahnen, Bitumendickbeschichtung oder auch Dichtschlämme.

    Von Innen hat Dein Ex-Mann dann noch eine Injektionsabdichtung gemacht, weil wahrscheinlich die Horizontalsperre, die man normalerweise auf die erst Ziegelage aufbringt bei dem alten Haus gefehlt hat.

    Das war anscheinend noch nicht ausreichend.

    Man kann da aber noch nachträglich was machen.
     
  9. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Genau, es wurde eine Drainage gelegt, ein weiterer Schacht an die Hauseigentümer gesetzt, Bitumen gestrichen, dann so eine ganz dicke schwarze Folie mit Noppen drauf gesetzt, weißes Styropor? Und neu verputzt...innen wurde auch so gut wie alles raus geschlagen und neu BETONIERT? Und verputzt. Bisher ist auch nur in einem Raum von 5 die Feuchtigkeit wieder....und an der Wand sieht man runde feuchte Löcher ( wo die Bohrungen waren ) da tritt erneut Wasser aus . Wir hatten vorher sogar durch die Bodenfliesen Wasserpfützen. Nach 3,5 Jahren haben wir nun auch gegen die Verkäufer v( die haben es leider verschwiegen und alles vorab schön gestrichen etc) vor dem Oberlandesgericht gewonnen, nur leider koch kein Geld. Ich bin nun wirklich fix und fertig mit meinem Latein...die alte Firma kann ich nicht anrufen, der hat seine Selbstständigkeit aufgegeben aus privaten Gründen...den möchte ich aber auch nicht mehr ran lassen...mich interessiert nun sehr, wie bzw wo kommt da das Wasser wieder her...
     
  10. #10 Gast56382, 30.12.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Hast du denn noch Bilder vom Rohbau? Es würde auch Sinnmachen, wenn du die Bilder vorher verkleinerst. Dafür gibt es eine HandyApp falls du nur sowas nutzt.
     
  11. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Meine Freundin schickte mir heute so eine App. Ich habe es zwischen einkaufen und putzen und arbeiten versucht...das muss ich ihn Ruhe mal versuchen...ich hab noch gaaaaaaanz viele bilder
     

    Anhänge:

  12. #12 Fabian Weber, 30.12.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Kannst Du das erklären, was da gemacht wurde.

    Das Wasser kommt wahrscheinlich von unten, gehen wir mal davon aus, dass die neue Abdichtung außen dicht ist.
     
  13. #13 Fabian Weber, 30.12.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Sehr gut, dann mal her damit.

    Am besten von jeder Schicht, die Außen gemacht wurde, vor allem ganz unten.

    Und noch von den Sachen, die innen so gemacht wurden.
     
    Tizi gefällt das.
  14. #14 Manufact, 30.12.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn "Mannesman-Produkte " verwendet wurden, ist in der gleichen Ebene nur noch Sägeverfahren oder Blecheinschlag.Verfahren möglich.
    Ansonsten entweder 20 cm unterhalb oder 20 cm oberhalb neue chemische Hori mögilch..
     
    Tizi gefällt das.
  15. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Ich verstehe natürlich nur Bahnhof....sorry...ich suche die Tage mal alle Fotos raus und setze einige rein...Vielen lieben danknaur jedenfall und sorry, dass ich da so laienhaft bin...
     
  16. #16 simon84, 30.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.603
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist das dieses novusan/novustick Zeug von BKM?
    Können meiner Meinung nach nur umgelabelte Produkte von anderen Herstellern sein.... zu den Firmen Konstrukten sag ich lieber nix öffentlich
     
  17. Tizi

    Tizi

    Dabei seit:
    30.12.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Ja genau
     
  18. #18 Gast56382, 30.12.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Was die anderen Foristen sagen möchten ist, dass das absoluter Schrott war.
     
  19. #19 simon84, 30.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.603
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    soweit lehne ich mich nicht aus dem Fenster aber in dem betroffenen Raum hat es wohl nicht geklappt!

    was soll man dann als Laie machen? SV und/oder fachfirma zur Analyse und Fehler Beseitigung beauftragen ....

    Selbstversuche mit Löcher bohren und irgendwas reinlaufen lassen ist halt fragwürdig
     
    Tizi gefällt das.
  20. #20 Fabian Weber, 31.12.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    @Manufact was hältst Du von einer Innenabdichtung mit Dichtschlämme. Oder steigt die Feuchtigkeit dann nur noch höher?
     
    Tizi gefällt das.
Thema: Kellerabdichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bkm mannesmann erfahrung

    ,
  2. novustick erfahrungen

    ,
  3. novustick Erfahrung

Die Seite wird geladen...

Kellerabdichtung - Ähnliche Themen

  1. Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen

    Entkopplungsmatte zur Kellerabdichtung innen: Hallo, Ich habe ein Haus mit einem alten Keller aus 1980. Bei diesem wurde eine Betonfundamentplatte erstellt auf dem aktuellen Fliesen verlegt...
  2. Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?

    Was haltet ihr von ............. Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben und Anfang des Jahres ein Haus aus 1956 gekauft. Das liegt in einem Hang. Aktuell beobachten wir, dass durch zwei Wände...
  3. Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?

    Weg um Haus pflastern - Kellerabdichtung?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus aus dem Jahr 1959 erworben und würden gerne den Weg rund um unser Haus erneuern (sieht aktuell aus...
  4. Kellerabdichtung Zypern Neubau

    Kellerabdichtung Zypern Neubau: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei ein Haus auf Zypern bauen zu lassen (Süden). Mir bereitet die Kellerabdichtung etwas Sorgen....
  5. Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand

    Kellerabdichtung - Übergang Bodenplatte Stahlbetonwand: Guten Tag zusammen, ich bin neu im Forum und habe eine Frage zu einem Detail unserer Kellerabdichtung: Muss im Übergang zwischen...