Kelleraussendämmung mit Styrodur

Diskutiere Kelleraussendämmung mit Styrodur im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Verunsichterer hat Frage :-) Unser Keller ragt ca 1 meter aus dem Erdreich. Den wollen wir nun dämmen. Bis dato bin iach davon ausgegangen, das...

  1. #1 stefanSmi, 07.04.2004
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Verunsichterer hat Frage :-)

    Unser Keller ragt ca 1 meter aus dem Erdreich. Den wollen wir nun dämmen. Bis dato bin iach davon ausgegangen, das Styrodur 2800C (vollflächig mittels Bitumen verklebt) ne gute Sache wäre, da ich das hi und da schon gesehen habe.
    Nun habe ich in den Anwendungsblättern von BASF (die sich auf Anfragen nicht melden) gelesen das 2800C nur für den Sockel aber nicht fürs geeignet Erdreich ist. Fürs Erdreich sollte man 3035CS nehmen (welches wiederum für den Sockel nicht geeignet ist da nicht putzbar).

    Nun würde ich gerne (aus der Erfahrung der Erfahrenen :-) wissen ob 2800C wirklich ungeignet für Erdreich ist (da ich das wie gesagt schon des öfteren so gesehen habe).

    Gruß Stefan
     
  2. #2 C. Schwarze, 13.04.2004
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.654
    Zustimmungen:
    69
    Ort:
    NRW
Thema:

Kelleraussendämmung mit Styrodur

Die Seite wird geladen...

Kelleraussendämmung mit Styrodur - Ähnliche Themen

  1. Balkontür auf Styrodur mit Kompriband wird nicht dicht

    Balkontür auf Styrodur mit Kompriband wird nicht dicht: Hallo, Wir bauen gerade an. Es sollte über die ganze Fläche eine Balkontür und eine Festverglasung eingesetzt werden. Also sitzt dieses Element...
  2. Fenstermontage an Styrodur zulässig?

    Fenstermontage an Styrodur zulässig?: An zwei Stellen in unserem neuen Haus wurde in unmittelbarer Nähe zum Fenster eine Stahlbetonstütze hergestellt. Für die Schiebetür wurde ab...
  3. Kelleraussendämmung als Sockel für Sparverblender?

    Kelleraussendämmung als Sockel für Sparverblender?: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag und hoffe, dass mir jemand hier helfen kann. Es geht um mein Haus, Baujahr 1938, Spitzdach, in...
  4. Kelleraußendämmung mit Lücken - Mangel? Oder kein Problem?

    Kelleraußendämmung mit Lücken - Mangel? Oder kein Problem?: Hallo zusammen, zum 1.8. sind wir in unser EFH eingezogen. Massivholzbauweise mit Betonkeller. Die Dämmung sollte, da es sich um einen...