Kelleraußentür an den Seiten feucht

Diskutiere Kelleraußentür an den Seiten feucht im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sind in ein Reihenmittelhaus Bj. 1977 gezogen und haben an der Kelleraußentreppe folgendes Problem: Bei lang anhaltendem...

  1. Xeuab

    Xeuab

    Dabei seit:
    18.07.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Marketing
    Ort:
    Hattingen
    Hallo zusammen,

    wir sind in ein Reihenmittelhaus Bj. 1977 gezogen und haben an der Kelleraußentreppe folgendes Problem:

    Bei lang anhaltendem Regen, dringt links und rechts an der Kelleraußentür Feuchtigkeit ein, siehe: IMG_2304.jpg IMG_2308.jpg , was sich dann auch im Bereich (innen) vor der Tür verteilt.
    Wir haben auch mal alles mehr oder weniger getrocknet und dann nochmal mit einem Gartenschlauch Wasser von außen an die Tür gespritzt, da konnte man sehen, dass das meiste Wasser an der linken Seite der Tür durchgeht.

    Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen, welche Maßnahmen hier wohl am ehesten greifen würden?

    Ich freue mich über jede Rückmeldung!

    Besten Dank im Voraus!
    Xeuab
     
Thema:

Kelleraußentür an den Seiten feucht

Die Seite wird geladen...

Kelleraußentür an den Seiten feucht - Ähnliche Themen

  1. Luftdichte Abklebung nur an kalter Seite möglich

    Luftdichte Abklebung nur an kalter Seite möglich: Hallo liebe Bauphysiker, ich habe bei unserem Holzrahmenbau die luftdichte Schicht sehr penibel und in Eigenleistung ausgeführt. Der...
  2. Vitotronic 200 Typ WO1B geht seit gestern Abend 14.8 die Kühlung nicht mehr

    Vitotronic 200 Typ WO1B geht seit gestern Abend 14.8 die Kühlung nicht mehr: Vitotronic 200 Typ WO1B geht seit gestern Abend 14.8 die Kühlung nicht mehr Hallo Community o.g. Anlage läuft seit 2014 ohne Probleme , Am...
  3. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  4. Verdunklung/Beschattung von unten/Seite

    Verdunklung/Beschattung von unten/Seite: Hallo liebes Forum, wir starten gerade mit unserem EFH Bau und sind aktuell in der Planung mit unserem Architekten. Eine Sache bereitet mir...
  5. Öffnung der Kelleraußentüre fachgerecht schließen

    Öffnung der Kelleraußentüre fachgerecht schließen: Rohbau erstellt mit Weißer Wanne, (leider) einen Kellerausgang geplant, der jetzt eventuell wieder zubetoniert werden soll wegen aufstauendem...