Kelleraußenwand abdichten

Diskutiere Kelleraußenwand abdichten im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Helfer, ich habe mit meiner Bestandsimmobilie Bj. 1978, teilunterkellert, 2-schaliges Mauerwerk, kein Grundwasserproblem (auch laut...

  1. Semmeling

    Semmeling

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Helfer,

    ich habe mit meiner Bestandsimmobilie Bj. 1978, teilunterkellert, 2-schaliges Mauerwerk, kein Grundwasserproblem (auch laut Nachbarschaft) folgendes Problem:

    Ich habe in meinen Kelleräumen eine rel. Luftfeuchtigkeit von um die 80% bei 17°C. Im Bild (anbei) kann man an der weißen Wand farbliche Flecken erkennen, welche offenbar feuchte Stellen sind (gemessen). Ein kleiner Aushub von außen brachte die Erkenntnis, dass sich die obere Kante dieser Flecken an der Innenkellerwand, genau an der Stelle befindet, an der diese "dunkelgraue" Schicht an der Außenwand beginnt (Bild anbei). Die Flecken ziehen sich dann die Wand runter. Diese Flecken habe ich ebenfalls in den übrigen Räumen in gleicher Höhe an den Außenwänden. Daher scheint das ein umlaufendes Problem zu sein.

    Meine Interpretation:

    -Die Feuchtigkeit dringt genau der Stelle ein, an der diese graue Schicht (auf Kalksandstein) beginnt und zieht sich dann bis nach unten durch. Macht diese Mutmaßung Sinn?

    -Ich möchte gerne die Kellerwände von außen neu abdichten (2k Dickbeschichtung). Meine Idee wäre nun, unterhalb der ersten Klinkerreihe bis zum Fundament abzudichten. Dazu würde ich unter der ersten Klinkerreihe (sichtbare Sandsteinreihe) bis Beginn der grauen Schicht mit Hohlkehlenspachtel alle Unebenheiten schön verspachteln (siehe Bild) und dann bis zum Fundament dickbeschichten. Kann man das so machen?

    Ich danke für Hinweise und Ideen.
     

    Anhänge:

Thema:

Kelleraußenwand abdichten

Die Seite wird geladen...

Kelleraußenwand abdichten - Ähnliche Themen

  1. Kelleraußenwand abdichten- Lichtschacht

    Kelleraußenwand abdichten- Lichtschacht: Hallo Zusammen, aufgrund von feuchten Wänden im Keller würden wir gerne die den Keller abdichten und dämmen. Der Keller ist komplett unter Erde...
  2. Bauschaum für Abdichtung Kelleraußenwand m. Styropor erlaubt?

    Bauschaum für Abdichtung Kelleraußenwand m. Styropor erlaubt?: Hallo, darf man 1K Bauschaum (in meinem Fall Fischer PUP S 500) für die Abdichtung von Styroporplatten zur Kellerdämmung (Lastfall zeitw....
  3. Kelleraußenwand bis Erdoberfläche abdichten?

    Kelleraußenwand bis Erdoberfläche abdichten?: Hallo! Nach langer und wiederholter Recherche hier im Forum und im Netz allgemein muss ich mich mit meinem konkreten Fall doch mal selbst zu Wort...
  4. Kelleraußenwand Abdichten, Hohlkehle und mehr

    Kelleraußenwand Abdichten, Hohlkehle und mehr: Liebes Forum, ich bin neu hier im Forum und wie das so ist, melde ich mich gleich mit ein paar Fragen. :-) Ich möchte die Rückseite meines...
  5. Kelleraußenwand abdichten - Schritte korrekt?

    Kelleraußenwand abdichten - Schritte korrekt?: Hallo, unser neuer gartenseitiger Anbau steht und sobald das Wetter wieder über 5 Grad wird, möchte ich gerne die Kelleraußenwand abdichten...