Kelleraußenwand nicht nach Statik gebaut

Diskutiere Kelleraußenwand nicht nach Statik gebaut im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe schon eine Frage hier im Forum wegen meiner kürzlich gerissenen Hochlochziegel in der Kelleraußenwand gestellt. Nun habe ich heute...

  1. #1 Andreas Konrad, 28.10.2007
    Andreas Konrad

    Andreas Konrad

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo, ich habe schon eine Frage hier im Forum wegen meiner kürzlich gerissenen Hochlochziegel in der Kelleraußenwand gestellt. Nun habe ich heute ein paar Fotos von den gerissenen Steinen gemacht und auch mal in den Unterlagen (Statik+Vertrag) nachgeschaut. Dabei ist für mich erschreckendes zu Tage gekommen:

    1) Die Statik weist für die Kelleraußenwände eine Dicke von 30cm aus. Tatsächlich ist die Wand aber nur 24cm dick.

    2) Der Vertrag weist in der Bauleistungsbeschreibung ebenfalls 30-36,5cmdicke Kelleraußenwände (nach Statik) aus.

    3) Der Vertrag weist in den individuellen Planzeichnungen für unser Haus ebenfalls 30cm dicke aus.

    Der Bauträger bzw. wohl eher Generalunternehmer (wir hatten das Grundstück, es war wohl ein Werkvertrag) ist schon längst pleite.Der Bauleiter war natürlich gleichzeitig einer der Geschäftsführer des Bauträgers/Generalunternehmers (was ist eigentlich richtig BT oder GU?).

    Und ich habe leider nie nachgemessen wie dick die Mauer tatsächlich ist. Und jetzt steh ich dumm da, oder?

    Meine Fragen:

    A) Sind die Risse bedenklich? Kann mir wegen der fehlenden Mauerstärke irgendwas passieren oder ist das eine reine Papiersache?

    B) Gibt es irgendeine Möglichkeit das ausführende Bauunternehmen oder den Bauleiter persönlich haftbar zu machen wenn abweichend von der Statik gebaut wird?

    Vielen lieben Dank für alle Antworten
     
  2. #2 Andreas Konrad, 28.10.2007
    Andreas Konrad

    Andreas Konrad

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Frankfurt
    Meine Fotos habe ich irgendwie nicht einfügen können. Man findet die Bilder nun unter "Meine Fotos" auf der linken Seite unter meinem Namen.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Hier braucht man einen Fachanwalt für Baurecht und eigenen SAchverstand.

    Der GÜ schuldet planung und Leistung. Die fehlende Wandstärke "könnte" somit als versteckter" mangel > Arglistige Täuschung angesehen werden...

    Da sollten unsere juristisch Beschlageneren mal was zu sagen, ob das so sein könnte ...

    Die resttragfähigkeit und Standsicherheit sollte hier von einem Tragwerksplaner nachgewiesen werden.

    Mit dem zu dünnen Kleberbett und den Höhenversätzen lieg ich jedenfalls nicht ganz falsch...
     
Thema:

Kelleraußenwand nicht nach Statik gebaut

Die Seite wird geladen...

Kelleraußenwand nicht nach Statik gebaut - Ähnliche Themen

  1. Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand

    Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand: Hallo zusammen Ich habe leider aktuell folgendes Problem: In meinem Keller, der recht offen nur mit einfachen Holzlatten (Siehe Bild) von den...
  2. Kiesnester Kelleraußenwand

    Kiesnester Kelleraußenwand: Servus, ich glaube es könnte hier her gehören. Bei uns wurde die Schalung der Kelleraußenwände entfernt und es finden sich recht viele...
  3. Streifenfundament Stampfbeton freilegen Kelleraußenwand

    Streifenfundament Stampfbeton freilegen Kelleraußenwand: Hallo, momentan wird mein Haus Baujahr 1955 kernsaniert. Zurzeitz befassen wir uns mit dem Keller. Der wurde lt. Erzählung per Hand ausgehoben...
  4. Wasseransammlung - Kelleraussenwand

    Wasseransammlung - Kelleraussenwand: Hi zusammen, ursprünglich wollte ich die Wegplatten an der Hauswand entlang tauschen und habe dann festgestellt, das unter einer Platte ein Loch...
  5. Kelleraußenwand Dämmung

    Kelleraußenwand Dämmung: Hallo, Ich hab schon viel mitgelesen aber hier mein erster Beitrag. Kurzum geht es mir um die angebrachte Dämmung bei Wassereinwirkungsklasse...